• Zum Inhalt springen
  • Skip to header right navigation
  • Skip to site footer

Mütterberatung

Schwangerschaft, Baby & Familie

  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaft
    • Kinderwunsch
    • Schwangerschaftswochen
    • Geburt
  • Baby
    • Baby
    • Stillen
    • Babykost
  • Kleinkind
  • Eltern&Familie
    • Eltern&Familie
    • Kids&Teens
    • Essen & Trinken
    • Einkaufen
    • Gesundheit & Wellness
  • ABC
  • Geschenke
  • Generic selectors
    Nur Treffende anzeigen.
    Im Titel suchen
    Im Inhalt Suchen
    Post Type Selectors
    post
    page
    Nach Kategorien filtern
    Baby
    Babykost
    Beruf & Karriere
    Einkaufen
    Eltern&Familie
    Essen & Trinken
    Freizeit & Sport
    Geburt
    Geschenke
    Gesundheit & Wellness
    Haus & Garten
    Kids&Teens
    Kinderwunsch
    Kleinkind
    Mütterberatung
    Reisen &Urlaub
    Schwangerschaft
    Schwangerschaftswochen
    Spass & Unterhaltung
    Stillen
Schicke Schwangerschaftsmode

Schicke Schwangerschaftsmode

Februar 5, 2012 Einkaufen
  • Schwangerschaftsmode selbst kreieren
  • Auf die Größe kommt es an

Besonders modernen, modebewussten Frauen fällt es oft schwer, die einseitige und meist unvorteilhafte Schwangerschaftsmode zu akzeptieren. Doch ein Blick in die Fachgeschäfte muss nicht immer ernüchternd sein. Inzwischen gibt es viele Möglichkeiten, auch schick schwanger zu sein.

Um während der Schwangerschaft eine gute Figur zu machen, sollte man vor allem den Babybauch nicht verstecken, sondern ihn stolz präsentieren. Das wirkt sowohl auf Männer als auch auf Frauen sehr selbstbewusst und anziehend. Vergessen Sie also übergroße Hängerchen und schlabbrige Shirts und tauen Sie sich in körperbetonte und schicke Kleidung.

Schwangerschaftsmode selbst kreieren

Auch wenn man „in anderen Umständen“ ist, muss man sich nicht mit langweiliger Kleidung abfinden. Man kann durchaus auch mit Mode experimentieren und verschiedene Stilrichtungen mixen.

Wer mutig und kreativ ist, kann Trends gekonnt kombinieren und seinen ganz eigenen Schwangerschaftsstil erschaffen. So kann eine durchschnittliche Umstandshose mit Gummizug mit einem eleganten Oberteil oder einem sexy Top aufgewertet werden.

Falls die Lieblingshose kein Gummiband hat und man den Hosenknopf nicht mehr zumachen kann, hilft ein kleiner Trick. Dazu sollte einfach ein Gummiband durch das Knopfloch und um den Knopf gezogen werden. Wenn man darüber ein locker fallendes Oberteil, wie zum Beispiel eine  Tunika oder einen längeren Pulli anzieht, wird niemand den Schwindel bemerken.

Falls das auch nicht funktionieren sollte, kann man immer noch zu einer Bauchbinde greifen. Diese kaschiert gekonnt die Tatsache, dass das Lieblingsshirt bereits zu kurz ist. Außerdem wirkt es zu einem Business-Look sehr edel.

Auch Bei Unterwäsche kann etwas getrickst werden. Wer sich nicht mit den unattraktiven, weißen beziehungsweise bedruckten BHs für Schwangere abfinden möchte, kann sich beschaffen. Somit kann das Lieblingsteil wenigstens noch ein paar Wochen getragen werden.

Auf die Größe kommt es an

Natürlich ist jeder Frau bewusst, dass sie während der Schwangerschaft auf unbequeme, synthetische Stoffe verzichten sollte. Diese sind nicht nur vom Tragegefühl unangenehmer, sondern fördern in Einzelfällen auch Allergien. Es ist also von Vorteil, Schwangerschaftsmode aus natürlichen Stoffen wie Leinen, Seide und Baumwolle zu kaufen.

Aber nicht nur das Material ist entscheidend: Schwangere müssen vor allem auf die Kleidungsgröße achten. Weite, bequeme Kleidung ist Pflicht! Das Outfit darf auf keinen Fall zu eng sitzen, da dadurch der Bauch und somit das Baby eingequetscht werden könnte.

Wenn ein Hosenknopf auf Ihren Bauchnabel drückt, kann das durchaus schmerzhafte Konsequenzen haben. Um sicherzugehen, sollten alle Kleidungsstücke eine Nummer größer gekauft werden. So passen sie auch über einen längeren Zeitraum. Wer das nicht möchte, greift stattdessen zu Stretch oder auch zu der Kleidung des Partners. Ein Herrenhemd ist zum Beispiel genau passend für einen etwas größeren Babybauch.

Wenn ein Hosenknopf auf Ihren Bauchnabel drückt, kann das durchaus schmerzhafte Konsequenzen haben. Um sicherzugehen, sollten alle Kleidungsstücke eine Nummer größer gekauft werden. So passen sie auch über einen längeren Zeitraum. Wer das nicht möchte, greift stattdessen zu Stretch oder auch zu der Kleidung des Partners. Ein Herrenhemd ist zum Beispiel genau passend für einen etwas größeren Babybauch.

Hinweis: *Affiliatelink, als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Preis kann abweichen, inkl. MwSt., zzgl. Versand, Letzte Aktualisierung am 2025-07-09 at 18:40 / Bilder von der Amazon Product Advertising API

  • merken 
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • drucken 
Vorheriger Beitrag:So finden Eltern die richtige Brille für ihre KinderSo finden Eltern die richtige Brille für ihre Kinder
Nächster Beitrag:Schnelle Gerichte für die FamilieSchnelle Gerichte für die Familie

Das könnte Sie auch interessieren …

Amazon Kids Plus: Was bringt das altersgerechte Abo für Kinder?
Einkaufen, Eltern&Familie

Amazon Kids Plus: Was bringt das altersgerechte Abo für Kinder?

Alternative zur Windeltorte: Nachhaltige Wickel-Geschenke für Neu-Eltern
Einkaufen, Geburt

Alternative zur Windeltorte: Nachhaltige Wickel-Geschenke für Neu-Eltern

Baby Nagelschere: Darauf sollten Eltern achten
Baby, Einkaufen

Baby Nagelschere: Darauf sollten Eltern achten

Umstandsmode: Business Basics - Unsere Lieblingsteile Herbst/Winter 2022/23
Einkaufen, Schwangerschaft

Umstandsmode: Business Basics – Unsere Lieblingsteile Frühjahr/Sommer 2023

Umstandsmode – mit 10 Basic-Teilen durch die Schwangerschaft
Einkaufen, Schwangerschaft

Umstandsmode: Mit 10 Basic-Teilen durch die Schwangerschaft

Wickeltisch Heizstrahler
Baby, Einkaufen

Wickeltisch Heizstrahler: Must-Have nicht nur für Winterbabys

Über den Autor

Unser Redaktionsteam besteht aus jungen und erfahrenen Müttern mit Kindern in jedem Alter. Unsere Autoren geben ihre Erfahrungen und wertvolle Tipps gerne an Sie weiter.

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktuelles Thema

Alles zum Thema Babybrei
alles zum Thema Babybrei

Themen

Schwangerschaft
Baby
Kleinkind
Eltern&Familie
Geschenke

Service

Mütterberatungs ABC

Mediadaten & Gastartikel

© 2025 · Mütterberatung · Impressum · Datenschutzerklärung