• Skip to main content
  • Skip to header right navigation
  • Skip to site footer

Mütterberatung

Schwangerschaft, Baby & Familie

  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaft
    • Kinderwunsch
    • Schwangerschaftswochen
    • Geburt
  • Baby
    • Baby
    • Stillen
    • Babykost
  • Kleinkind
  • Eltern&Familie
    • Eltern&Familie
    • Kids&Teens
    • Essen & Trinken
    • Einkaufen
    • Gesundheit & Wellness
  • ABC
  • Geschenke
  • Generic selectors
    Nur Treffende anzeigen.
    Im Titel suchen
    Im Inhalt Suchen
    Post Type Selectors
    post
    page
    Nach Kategorien filtern
    Baby
    Babykost
    Beruf & Karriere
    Einkaufen
    Eltern&Familie
    Essen & Trinken
    Freizeit & Sport
    Geburt
    Geschenke
    Gesundheit & Wellness
    Haus & Garten
    Kids&Teens
    Kinderwunsch
    Kleinkind
    Mütterberatung
    Reisen &Urlaub
    Schwangerschaft
    Schwangerschaftswochen
    Spass & Unterhaltung
    Stillen
Umstandsmode – mit 10 Basic-Teilen durch die Schwangerschaft

Umstandsmode: Mit 10 Basic-Teilen durch die Schwangerschaft

Oktober 6, 2022 Einkaufen, Schwangerschaft

Du bist schwanger und möchtest trotz der ständig veränderten Figur immer schön und stylisch gekleidet sein? Mit nur 10 Basic-Teilen kannst Du es schaffen, während der gesamten Schwangerschaft gut angezogen zu sein.

Umstandsmode Herbst/Winter 2022/23 Lieblingsteile *Werbung

Werbung

Umstandstunika mit 3/4-Ärmeln ( 4 Farben erhältlich)
Hier ansehen

Umstandstunika mit 3/4-Ärmeln ( 4 Farben erhältlich)

Beschichtete Umstandsleggings High Waist
Hier ansehen

Beschichtete Umstandsleggings High Waist

2-in-1-Umstands-Oberteil im 2er-Pack
Hier ansehen

2-in-1-Umstands-Oberteil im 2er-Pack

Gestrickter Umstandscardigan / Umstandsstrickjacke
Hier ansehen

Gestrickter Umstandscardigan / Umstandsstrickjacke

Umstandsmidirock mit hohem Bund
Hier ansehen

Umstandsmidirock mit hohem Bund

Gerippter Umstandshoodie
Hier ansehen

Gerippter Umstandshoodie

Umstandsstrickjacke / Wickelcardigan
Hier ansehen

Umstandsstrickjacke / Wickelcardigan

Langärmeliges Umstandsoberteil mit Rollkragen (3 Farben)
Hier ansehen

Langärmeliges Umstandsoberteil mit Rollkragen (3 Farben)

Umstandsjeans mit Straight Fit
Hier ansehen

Umstandsjeans mit Straight Fit

Bequeme Umstandsleggings in Slim Fit
Hier ansehen

Bequeme Umstandsleggings in Slim Fit

Kuschelig warmer Umstandsparka
Hier ansehen

Kuschelig warmer Umstandsparka

1.    Jeans als Umstandsmode

Beim Kauf einer Schwangerschafts-Jeans solltest Du auf jeden Fall eine dunkle Farbe wählen und Dich für ein gerade geschnittenes Bein entscheiden. Die dunkle Farbe streckt optisch und macht ein schlankes Bein. Am Bauch sollte die Jeans weit geschnitten sein, am besten sogar mit verstellbarem Gummibund. Für den Bauch gibt es verschiedene Lösungen. Entweder sitzt der Bund unter oder über dem Babybauch. Welche die bequemere ist, entscheidest Du am besten durch Anprobieren. Eine Auswahl an stylischen Jeans finden Sie hier: Umstandsjeans *

2.    Umstands-Tops, stylisch und bequem

Die schicken Tops der Umstandsmode * sind zwar aus Baumwolle, aber am Bauch mit Spandex oder Lycra verstärkt. Es wächst mit, ohne einzuengen. Vorteilhaft sind Tops, die über die Hüften reichen. Im Lagenlook wirken die luftigen Teile frech und sorgen für Abkühlung, wenn die Hormonheizung mal wieder auf Vollgas läuft.

3.    Schuhe, die bequem sind

Du solltest Dir bequeme Schuhe* anschaffen, in die Du bequem reinschlüpfen kannst, ohne dich dazu bücken zu müssen. Ballerinas oder Pantoletten mit kleinem Absatz kannst Du leicht anziehen, wenn der Bauch sehr dick und das Bücken sehr beschwerlich ist. Bei der Form der Schuhe solltest Du Dich für ein Modell mit spitzen Spitzen entscheiden. Ein Schuh mit runder Spitze lässt Deine Beine kürzer erscheinen. Schuhe von guter Qualität kannst Du sicher auch noch nach der Schwangerschaft tragen.

4.    Eine Tunika hat ausreichend Platz

Tunikas sind in! Tunikas sind am Bauch weit geschnitten und lang. Sie bieten Brust und Bauch genug Platz, um bequem darunter zu verschwinden, und umspielen dabei locker die Hüften. Die Farben der Umstandskleidung sollten fröhlich bunt sein oder mit verziertem Halsausschnitt sein. Ihren Hals können Sie optisch verlängern, indem Du Dich für V-Ausschnitt oder Rundhals entscheidest.

5.    Leggings, bequem und schick

Leggings sind bequem, wachsen mit und liegen an den Beinen eng an. Spezielle Mode für Schwangere verfügt über einen Bund, der mitwächst und bequem über den Bauch reicht. Du kannst aber auch eine normale Leggings tragen, den Gummibund unter den Bauch schieben. Allerdings solltest Du stets etwas Langes, mindestens bis über die Hüften, tragen.

6.    Ein Kleid zum Wickeln

Ein Wickelkleid ist eine feine Sache. Aus elastischem Material gefertigt, wächst es einfach mit. Durch die Bindung des Umstandskleides entsteht eine optische Trennung zwischen Brust und Bauch. Dies betont Deine Weiblichkeit.

7.    Ein kuschelweicher Woll-Cardigan

Ein Cardigan aus Wolle, weich und locker gestrickt, sollte lang und etwas weiter geschnitten sein. Viele Designer bieten Umstandsmode an, die vorne länger als hinten ist. Wenn Du den Cardigan offen trägst, hängt er einfach locker herunter. Ist Dir kalt schlage ihn einfach über dem Bauch übereinander. Tolle Cardigans findest Du hier: Umstandsmode Strick *

8.    Ein Rock aus Stretch-Material

Ein dunkler, gerade geschnittener Stretch-Rock umspielt luftig Deine Beine. Die  Mode für Schwangere liegt bequem am Bauch an, drückt nicht und wächst mit. Wenn Du Deinen Bauch leicht kaschieren möchtest, solltest Du Dich für einen Stretch-Rock in A-Form entscheiden. Zu Umstandsröcken geht es hier: Umstandsröcke*

9.    Figur umspielende, dunkle Hose

Hier entschiedest Du Dich am besten für eine Hose in Dunkelblau oder Schwarz mit einem klassischen Schnitt. Ein Lycra-Anteil im Material sorgt für einen bequemen, druckfreien Sitz. Außerdem geht die Umstandskleidung dann in jeder Bewegung mit. Die Hose sollte von der Länge her weder zu kurz noch zu lang sein. Zu kurze Hosen lassen die Beine kürzer erscheinen, zu lange Hosen erwecken gerne ein ungepflegtes Aussehen.

10. Bauchband

Ein Bauchband ist die Mode für Schwangere schlechthin! Einerseits lassen sich mit ihnen verschiedenste Styles schaffen, andererseits sind sie ein Retter in der Not. Ist Dir ein T-Shirt zu kurz, um noch über den Bauch zu reichen, ziehst Du einfach ein Bauchband über den Bauch. In der Regel reicht dieses bis über die Hüften, kann aber auch einfach nur locker bis unter den Bauch gezogen werden.

So schön ein Stadtbummel und Klamottenkaufen vor der Schwangerschaft war, kann es “unter Umständen” sehr zeitaufwändig und anstengend sein stylische Umstandsmode* zu finden.

Erspare Dir (und Ihrem Baby) die Tortur durch die Geschäfte und enge Umkleidekabinen. Mache es Dir lieber mit einem Tässchen Tee vor dem PC gemütlich. Mittlerweile gibt es eine große Auswahl an entsprechenden Online Shops.

Umstandsmode online kaufen: Unsere Shop Empfehlungen*

  • Vertbaudet*
  • Noppies*
  • Babywalz*
  • Vero Moda und Vero Moda Curve & Plus Size Umstandsmode*
  • Babymarkt
  • Bonprix
  • Asos
Werbung
  • merken 
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • drucken 
Vorheriger Beitrag:“Die kleine Spinne Widerlich“ Buchtipp für 4-6 Jährige“Die kleine Spinne Widerlich“ Buchtipp für 4-6 Jährige
Nächster Beitrag:Umstandsmode: Business Basics – Unsere Lieblingsteile Herbst/Winter 2022/23Umstandsmode: Business Basics - Unsere Lieblingsteile Herbst/Winter 2022/23

Das könnte Sie auch interessieren …

Lakritz in der Schwangerschaft: Erlaubt oder gefährlich?
Schwangerschaft

Lakritz in der Schwangerschaft: Erlaubt oder gefährlich?

Mädchen oder Junge? Welches Geschlecht hat mein Baby?
Schwangerschaft

Mädchen oder Junge? Welches Geschlecht hat mein Baby?

Sind Selbstbräuner in der Schwangerschaft sicher?
Schwangerschaft

Sind Selbstbräuner in der Schwangerschaft sicher?

Alternative zur Windeltorte: Nachhaltige Wickel-Geschenke für Neu-Eltern
Einkaufen, Geburt

Alternative zur Windeltorte: Nachhaltige Wickel-Geschenke für Neu-Eltern

Gelnägel in der Schwangerschaft: Mögliche Gefahren & Risiken im Nagelstudio
Schwangerschaft

Gelnägel in der Schwangerschaft: Mögliche Gefahren & Risiken im Nagelstudio

Intimrasur in der Schwangerschaft: Tipps für die Rasur mit Babybauch
Schwangerschaft

Intimrasur in der Schwangerschaft: Tipps für die Rasur mit Babybauch

Über den Autor

Unser Redaktionsteam besteht aus jungen und erfahrenen Müttern mit Kindern in jedem Alter. Unsere Autoren geben ihre Erfahrungen und wertvolle Tipps gerne an Sie weiter.

Aktuelles Thema

alles zum Thema Babybrei

Themen

Schwangerschaft
Baby
Kleinkind
Eltern&Familie
Geschenke

Service

Mütterberatungs ABC

Mediadaten & Gastartikel

© 2023 · Mütterberatung · Impressum · Datenschutzerklärung