• Skip to main content
  • Skip to header right navigation
  • Skip to site footer

Mütterberatung

Schwangerschaft, Baby & Familie

  • Start
  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaft
    • Kinderwunsch
    • Schwangerschaftswochen
    • Geburt
  • Baby
    • Baby
    • Stillen
    • Babykost
  • Kleinkind
  • Eltern&Familie
    • Eltern&Familie
    • Kids&Teens
    • Essen & Trinken
    • Einkaufen
    • Gesundheit & Wellness
  • ABC
  • Geschenke
Milchbläschen – was steckt hinter den weißen Brustwarzenbläschen?

Wie die alten Babysachen sicher zu Geld gemacht werden

Februar 5, 2013 Einkaufen

Bereits vor der Schwangerschaft gilt es für ein Baby unzählige Dinge anzuschaffen. Im Lauf der Zeit entsteht eine ungemein große Ansammlung an Babysachen, die man eines Tages nicht mehr benötigt. In Anbetracht der Tatsache, dass in der Summe viel Geld investiert wurde, spielen viele Eltern mit dem Gedanken, die Sachen wieder zu verkaufen.

Generell ist es eine gute Idee, diesen Weg einzuschlagen und zu versuchen, die alten Babysachen zu verkaufen. Immerhin gibt es gleich zwei Punkte, die hierfür sprechen. Da wäre zunächst die Tatsache, viel Platz schaffen zu können – und im Grunde ist es ohnehin nur eine Frage der Zeit, bis man sich von den alten Sachen trennt. Zum anderen bietet sich die Chance, gute Einnahmen zu erzielen und somit die Haushaltskasse aufzubessern. Wer gut im Verkaufen ist, kann sich auf diesem Weg den nächsten Urlaub finanzieren.

Andererseits sollten Eltern nicht voreilig handeln. Bevor man sich an den Verkauf der alten Babysachen macht, gilt es sich darüber klar zu werden, ob ein Verkauf überhaupt schon sinnvoll ist. Wenn zum Beispiel weitere Kinder geplant sind oder man sich diesbezüglich noch nicht sicher ist, sollte man sich Klarheit verschaffen. Es wäre ärgerlich, wenn man die Sachen verkauft und kurz darauf wieder erneut anschaffen müsste.

Sofern die Entscheidung für einen Verkauf fällt, muss der passende Verkaufsweg ermittelt werden. Hier gibt es mehr Möglichkeiten, als die meisten Personen zunächst vermuten. Doch nicht alle sind zu empfehlen. So erfreuen sich zum Beispiel Onlineauktionen einer großen Beliebtheit. Allerdings vergessen viele Eltern, dass ein ungemein großer Aufwand betrieben muss, um jeden einzelnen Artikel zu fotografieren und ausführlich zu beschreiben. Hinzu kommen eine Überwachung der zahlreichen Zahlungseingänge sowie das Versenden der Pakete. Alles in allem können die Auktionen zu einer großen Belastung werden.

Eine vollkommen andere Vorgehensweise besteht darin, die Babyartikel ganz klassisch auf einem Flohmarkt zu verkaufen. Diese Variante ist vor allem dann sehr attraktiv, wenn man möglichst viele Artikel innerhalb kürzester Zeit verkaufen möchte. Außerdem lassen sich durch geschicktes Verhandeln durchaus gute Preise erzielen. Allerdings sollte bedacht werden, dass auch hier ein gewisser Zeitaufwand entsteht und man außerdem Standgebühren zu entrichten hat. Dementsprechend ist der Verkauf auf Flohmärkten vorrangig dann interessant, wenn wirklich viele Sachen verkauft werden sollen – zumal sich dann auch die Chance bietet, nicht nur Babysachen, sondern auch anderen Hausrat zu veräußern.

  • merken 
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • drucken 
Previous Post: « Schuljahresbeginn: was wird benötigt? Schuljahresbeginn: was wird benötigt?
Next Post: Backen für Kinder: Igel aus Quark-Öl-Teig »

Das könnte Sie auch interessieren …

Oball: Babyspielzeug Bälle | einfach & genial
Baby, Einkaufen

Oball: Babyspielzeug Bälle | einfach & genial

Mutterpasshüllen: Die schönsten für Sie ausgesucht
Einkaufen, Schwangerschaft

Mutterpasshüllen: Die schönsten für Dich ausgesucht

Kinderschuhe richtig kaufen: 7 Regeln & Tipps
Einkaufen

Kinderschuhe richtig kaufen: 7 Regeln & Tipps

Nasensauger: Hilfe für das Schnupfen Baby
Baby, Einkaufen, Gesundheit & Wellness

Nasensauger: Hilfe für das Schnupfen Baby

Bademode für Schwangere
Einkaufen, Schwangerschaft

Bademode für Schwangere: Unsere Favoriten 2022

Kinderwagen-Zubehör: Was braucht man wirklich?
Einkaufen

Kinderwagen-Zubehör: Was braucht man wirklich?

Über den Autor

Unser Redaktionsteam besteht aus jungen und erfahrenen Müttern mit Kindern in jedem Alter. Unsere Autoren geben ihre Erfahrungen und wertvolle Tipps gerne an Sie weiter.

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktuelles Thema

alles zum Thema Babybrei

Themen

Schwangerschaft
Baby
Kleinkind
Eltern&Familie
Geschenke

Service

Mütterberatungs ABC

Mediadaten & Gastartikel

© 2022 · Mütterberatung · Impressum · Datenschutzerklärung