Viele Kinder können den Schuljahresbeginn kaum erwarten und freuen sich nach den langen Sommerferien endlich wieder in die Schule zu gehen. Für Eltern bedeutet dieser Termin vor allem die Beschaffung von neuen Arbeitsmaterialien. In der Regel werden dazu von den jeweiligen Schulen Listen ausgehändigt, auf denen detailliert vermerkt ist, was die Schüler benötigen.
Neue Schulhefte und Stifte
Der Großteil der zu besorgenden Materialien auf der Liste sind neue Schulhefte und die passenden Stifte. Denn gerade am Anfang der Schullaufbahn ändert sich die Art und Anzahl der Schulhefte jährlich. Um diesem Bedarf gerecht zu werden und nicht auf der Suche nach einem bestimmten Heft durch mehrere Läden zu laufen, sollte man die benötigen Arbeitsmaterialien online einkaufen. Gerade bei Schulheften sollte man auf eine gute und saugfähige Papierqualität achten, damit die Kleinen beim Schreiben nicht durch die Seiten durchdrücken. Auch bei den notwendigen Stiften sollte man sich an die Vorgaben halten und in regelmäßigen Abständen das Federmäppchen des eigenen Kindes kontrollieren, um Fehlendes zu ersetzen beziehungsweise nicht doppelt einzukaufen.
Neue Bücher
In der Regel bekommen Schüler die im aktuellen Schuljahr notwendigen Bücher von der Schule gestellt. Oft müssen nur ergänzende Arbeitsbücher, in denen die Kinder auch schreiben, oder auch Literatur wie Romane, die gelesen werden sollen, gekauft werden.
Was gehört in den Schulranzen?
Schulkinder sehen oft aus und fühlen sich auch wie Packesel mit ihren großen und wuchtigen Schulranzen. Damit das eigene Kind keinen Haltungsschaden oder Rückenprobleme bekommt, sollte man zusammen mit dem Kind gründlich überlegen, was es jeden Tag für die Schule benötigt. Um den Überblick zu behalten, sollte man die Schulhefte und Bücher nach Fächern sortieren und nur dann in den Schulranzen packen, wenn die passenden Fächer auf dem Stundenplan stehen. So ist der Schulranzen schon wesentlich leichter und schließlich müssen auch nicht jeden Tag alle Bücher mit. Was jedoch immer mit muss, ist das Federmäppchen, ein Frühstück und ausreichend zu trinken.
Schreibe einen Kommentar