Zehn Monate hat die Plazenta das heranwachsende Baby vor schädlichen Einflüssen geschützt und genährt und so seine gesunde Entwicklung gewährleistet. Während der Mutterkuchen in vielen anderen Kulturen als Zwilling des Neugeborenen verehrt wird, empfinden es frischgebackene Eltern als sehr befremdlich, sobald sie darüber informiert werden, dass sie die Plazenta nach der Geburt gerne mit nach Hause nehmen dürfen.
Zugegeben: Schön sieht anders aus, aber darauf kommt es bei der Plazenta auch nicht an, sondern auf die besonderen Nährstoffe, die sie auch nach der Entbindung des Säuglings noch enthält. Trotz dieses Wissens entscheiden sich jedoch die meisten Eltern dazu, die Plazenta im Krankenhaus zu lassen. Dort wird er entweder direkt entsorgt, oder mit Einwilligung der Mutter zu weiteren Forschungszwecken verwendet.
Plazenta Brauchtum und Mythen
Mit traditionellen Bräuchen, modernem Recycling oder als gewöhnungsbedürftiges, aber nahrhaftes Menü, können die wertvollen Nährstoffe der Plazenta auch nach der Entbindung noch genutzt werden.
Böse Geister vertreiben
Hebammen empfahlen früher, den Mutterkuchen zu verbrennen. Durch die Flammen wurden böse Geister vertrieben, die es auf die noch reine Kinderseele abgesehen hatten.
Plazenta im Garten vergraben
Heute ist der bekannteste Brauch, den Mutterkuchen in einer feierlichen Zeremonie im Garten zu vergraben und darauf einen Baum zu pflanzen. Die nährstoffreiche Plazenta dient dabei als perfekter Dünger, um ein Lebensbäumchen für das Kind kraftvoll wachsen zu lassen.
Wer keinen Garten besitzt, den Umzug ins Eigenheim jedoch geplant hat, muss nicht darauf verzichten, sich die Plazenta aushändigen zu lassen. Der Mutterkuchen kann einstweilen in der Gefriertruhe zwischengelagert werden.
Plazenta essen: Ein Stückchen Mutterkuchen?
Was skurril klingt, ist nicht nur in der Medizin gang und gäbe, sondern mittlerweile auch bei vielen Eltern, die zur Miete wohnen. Ob beim sonntäglichen Nachmittags-Tee dann allerdings die zweideutige Frage gestellt wird, ob Nusskuchen oder Mutterkuchen zum Kaffee bevorzugt wird, ist hingegen eine Frage des guten Geschmacks und vor allem des eigenen Humors.
Wem das jetzt schon zu unappetitlich klingt, wird sich wundern, dass im Internet zahlreiche Mutterkuchen Rezepte zu finden sind. Denn der Verzehr des Mutterkuchens soll die Abwehrkräfte der Mutter stärken, die Stillzeit unterstützen und vor allem postnatale Depressionen verhindern.
Globuli aus der Plazenta
Wer sich über die natürlichen Heilwirkungen der Plazenta eingehender informieren möchte, findet dazu auch das Buch. Heilmittel aus Plazenta: Medizinisches und Ethnomedizinisches von Cornelia Henning.
Werbung
- Enning, Cornelia (Autor)
Darin beschrieben findet sich auch die Möglichkeit, einschließlich der damit verbundenen und zu beachtenden gesetzlichen Bestimmungen, die Plazenta an einen Apothekendienst oder ein Pharmaunternehmen zu senden. Apotheke oder Pharmaunternehmen stellen dann aus der Plazenta nach den Regeln der Homöopathie Globuli als natürliches Heilmittel und für den persönlichen Gebrauch her (Plazentanosoden)
Wie nach der Entbindung mit der Nachgeburt verfahren werden soll, sollte jedes Elternpaar für sich entscheiden.
Das Pflanzen eines Lebensbaums als Wachstumssymbol für das Kind ist mit Sicherheit eine schöne und bedeutungsvolle Geste. Die Gewinnung von homöopathisch wirkenden Globuli hingegen eine natürliche und mit höchster Wahrscheinlichkeit irgendwann dankbare Erweiterung der Hausapotheke. Und der Verzehr des Mutterkuchens bleibt – im wahrsten Sinne des Wortes – reine Geschmackssache.
Platzenta mit nach Hause nehmen? Geht das?
Sofern Sie Ihre Plazenta nach der Entbindung gerne mit nach Hause nehmen möchten, informieren Sie einfach das Klinikpersonal vor der Geburt. Denn nach dem gültigen Recht ist es Ihre, womit Sie auch einen gesetzlichen Anspruch darauf haben. Allerdings lohnt es sich nur, sie mitzunehmen, wenn sie auch wirklich noch intakt ist und keinerlei Schäden aufweist.
Werbung
- Moser, Doris Ahlea (Autor)
Hinweis: *Affiliatelink, als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Preis kann abweichen, inkl. MwSt., zzgl. Versand, Letzte Aktualisierung am 2025-03-21 at 09:27 / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Schreibe einen Kommentar