• Skip to main content
  • Skip to header right navigation
  • Skip to site footer

Mütterberatung

Schwangerschaft, Baby & Familie

  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaft
    • Kinderwunsch
    • Schwangerschaftswochen
    • Geburt
  • Baby
    • Baby
    • Stillen
    • Babykost
  • Kleinkind
  • Eltern&Familie
    • Eltern&Familie
    • Kids&Teens
    • Essen & Trinken
    • Einkaufen
    • Gesundheit & Wellness
  • ABC
  • Geschenke
  • Generic selectors
    Nur Treffende anzeigen.
    Im Titel suchen
    Im Inhalt Suchen
    Post Type Selectors
    post
    page
    Nach Kategorien filtern
    Baby
    Babykost
    Beruf & Karriere
    Einkaufen
    Eltern&Familie
    Essen & Trinken
    Freizeit & Sport
    Geburt
    Geschenke
    Gesundheit & Wellness
    Haus & Garten
    Kids&Teens
    Kinderwunsch
    Kleinkind
    Mütterberatung
    Reisen &Urlaub
    Schwangerschaft
    Schwangerschaftswochen
    Spass & Unterhaltung
    Stillen
Was sind eigentlich Cerealien?

Was sind eigentlich Cerealien?

Mai 23, 2022 Eltern&Familie, Essen & Trinken

Cerealien sind bei vielen Menschen eine beliebte Frühstücksvariante, aber sind sie auch immer die gesündeste Option? In diesem Beitrag werfen wir einen Blick darauf, was Cerealien sind und ob sie eine gesunde Art sind, den Tag zu beginnen.

Inhaltsverzeichnis Verbergen
1 Was sind Cerealien?
2 Cerealien: Eine neue Wortschöpfung aus der Werbung
3 Was zählt zu den Cerealien?
4 Welche Arten von Cerealien gibt es?
5 Sind Cerealien gesund?
6 Gesundes Frühstück, trotz Cerealien?

Was sind Cerealien?

Wenn von Cerealien gesprochen wird, ist meist die Getreidefrucht gemeint. Der Begriff Frühstückscerealien oder Müsli wird oft für Getreideflocken verwendet. Frühstückscerealien werden manchmal auch als Müsli oder Frühstücksmüsli bezeichnet. Zu den Cerealien gehören alle Getreideprodukte, die mit Wasser, Milch oder Fruchtsaft zu einem Brei verarbeitet werden können.

Einige Beispiele für Frühstückscerealien sind Cornflakes, Haferflocken und Müsli. Alle diese Cerealien können ein gesunder und köstlicher Bestandteil Ihrer morgendlichen Routine sein. Frühstückscerealien sind eine schnelle und einfache Möglichkeit, den Tag mit einer nahrhaften Mahlzeit zu beginnen.

Cerealien: Eine neue Wortschöpfung aus der Werbung

Der Begriff Cerealien (oder Zerealien) leitet sich von Ceres ab, der römischen Göttin der Landwirtschaft und des Getreideanbaus. Entsprechend gilt sie als Göttin der fruchtbaren Erde, des Ackerbaus und des Wachstums. Ceres ist das römische Gegenstück zur griechischen Göttin Demeter, ein Begriff, der auch in der modernen Landwirtschaft verwendet wird.

Der Begriff “Cerealien” hat über das englische Wort “Cereals” seinen Weg ins Deutsche gefunden. Durch geschickte Verwendung in der Werbung hat sich der Begriff inzwischen auch bei uns etabliert. Der Begriff “Cerealien” bezieht sich auf eine Art von Lebensmitteln, die typischerweise aus Weizen, Hafer, Reis oder Mais hergestellt werden.  

Cereals sind in vielen Kulturen ein Grundnahrungsmittel und werden in der Regel zum Frühstück gegessen.

Was zählt zu den Cerealien?

Cerealien sind Lebensmittel auf Getreidebasis, die in der Regel zum Frühstück gegessen werden. Als Cerealien (Zerealien) werden oft Getreideprodukte bezeichnet, die mit Wasser, Milch oder Fruchtsaft zum Frühstücksmüsli oder -brei angerührt werden.

Die gängigsten Cerealien werden aus Weizen, Hafer, Roggen und Gerste hergestellt. Einige Cerealien enthalten auch andere Körner wie Hirse oder Buchweizen. Es gibt viele verschiedene Arten von Müsli auf dem Markt, von zuckerhaltigen Kindermüslis bis hin zu gesunden Vollkornvarianten. Cerealien können trocken oder mit Milch verzehrt werden, und manche Menschen fügen ihrem Müsli auch gerne frisches Obst, trockene Früchte oder andere Toppings hinzu.

  • Müsli (Knuspermüsli, Granola, Früchtemüsli)
  • Haferflocken
  • Cornflakes

Werbung

FRECHE FREUNDE Bio Frühstücks-Zahlen Banane & Vanille Cerealien ohne ohne Zuckerzusatz für Kinder & Babys ab 1 Jahr vegan, 6er Pack (6 x 125 g)
FRECHE FREUNDE Bio Frühstücks-Zahlen Banane & Vanille Cerealien ohne ohne Zuckerzusatz für Kinder & Babys ab 1 Jahr vegan, 6er Pack (6 x 125 g)*
  • Bio-Qualität & ohne Zusatzstoffe: vegane Bio Frühstücks-Zahlen mit wertvollem Hafer und dem Geschmack Bio-Banane und...
  • Spaßig & lecker: die knusprigen Frühstücks-Cerealien in Zahlenform für Kinder ab 1 Jahr
  • Praktisch: Familienfrühstück schnell & einfach zubereitet mit Milch, Joghurt, Quark oder Deiner...
  • Länger knusprig: die Verpackung ist wieder verschließbar
  • Familien-Vorratspaket: 6 x Bio Frühstücks-Zahlen Banane & Vanille
13,74 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Welche Arten von Cerealien gibt es?

Es gibt viele verschiedene Arten von Frühstückscerealien, die alle aus unterschiedlichen Zutaten hergestellt und auf unterschiedliche Weise verarbeitet werden. Am klassischsten sind Cerealien auf Weizen- oder Maisbasis, aber es gibt auch Sorten auf der Basis von Hafer, Reis, Gerste, Roggen, Hirse und Dinkel. Durch die verschiedenen Herstellungsprozesse kannst Du Cerealien zum Frühstück in gebackener, gepuffter, geschredderter oder in gewalzter Form genießen.

Flakes (Flocken)

Cornflakes sind eine der bekanntesten und beliebtesten Frühstückscerealien. Sie werden aus Mais in einem traditionellen Koch-Walz-Verfahren hergestellt. Zunächst werden die Maiskörner in kleine Stücke gebrochen und von Keimen und Spelzen befreit. Die Maisgrütze wird mit anderen Zutaten wie Gerstenmalz, Zucker und Salz vermischt und unter Zugabe von Dampf etwa eine Stunde lang gekocht. Die entstandene Mischung wird dann getrocknet, gewalzt und unter Heißluft geröstet. Das Ergebnis dieses Prozesses sind köstlich knusprige Cornflakes.

Nur Flakes, die aus Mais bestehen, dürfen als Cornflakes bezeichnet werden; alle anderen Flakes werden als Knusperflakes bezeichnet.

Das traditionelle Verfahren zur Herstellung von Flocken ist nicht für alle Getreide und Pseudogetreide geeignet. So werden beispielsweise Dinkelflocken oder Buchweizenflocken mit dem technisch aufwendigeren Kochextrusionsverfahren hergestellt.

Werbung

FRECHE FREUNDE Bio Frühstücks-Kringel Apfel & Erdbeere, ohne Zuckerzusatz, Cerealien ohne Zusatzstoffe für Kinder & Babys ab 1 Jahr, 6er Pack (6 x 125 g)
FRECHE FREUNDE Bio Frühstücks-Kringel Apfel & Erdbeere, ohne Zuckerzusatz, Cerealien ohne Zusatzstoffe für Kinder & Babys ab 1 Jahr, 6er Pack (6 x 125 g)*
  • Bio-Qualität & ohne Zusatzstoffe: Bio Frühstücks-Kringel mit wertvollem Hafer und dem Geschmack von Bio-Apfel und...
  • Spaßig & lecker: unsere Spaßig & lecker: unsere knusprigen Bio Frühstücks-Cerealien für Kinder ab 1 Jahr
  • Praktisch: schmeckt mit Länger knusprig: die Verpackung ist wieder verschließbar
  • Familien-Vorratspaket: 6 x Bio Frühstücks-Kringel Apfel & Erdbeere
12,90 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Gepufftes Getreide

Das bekannteste gepuffte Getreide ist Popcorn. Bei der Herstellung von Popcorn dehnen sich die Körner durch die Hitze aus und füllen sich mit Luft, so dass sie leicht und fluffig werden. Um andere gepuffte Getreidesorten wie Buchweizen oder Quinoa herzustellen, müssen die Körner zunächst heißem Dampf und hohem Druck ausgesetzt werden. Dadurch verdampft das Wasser in den Körnern, und die Stärke schäumt um ein Vielfaches auf. Durch Druckabfall brechen die Getreidekörner auf und verfestigen sich, wodurch sie leicht und fluffig werden.

Gepuffter Weizen wird so zu Smacks oder Wheats und gepuffter Reis zu Krispies.

Müsli

Das klassische Müsli enthält Flocken aus ganzen Körnern. Diese Körner können Hafer, Weizen, Gerste, Roggen, Hirse oder Dinkel sein. Manchmal wird auch eine Mischung aus diesen verschiedenen Körnern verwendet. Bei der Herstellung eines klassischen Müslis werden den Vollkorngetreideflocken auch Trockenfrüchte oder Nüsse beigefügt. Das macht es sättigender und schmackhaft.

Eine besondere Form des Müslis ist das Knuspermüsli, das auch Granola oder Crunchy-Müsli genannt wird. Granola wird hergestellt, indem die Flocken mit anderen Zutaten vermischt und gebacken werden. Dadurch erhält es seine knusprige Konsistenz.

Werbung

FRECHE FREUNDE Bio Frühstücks-Müsli Banane, Apfel & Blaubeere für Kinder & Babys ab 1 Jahr, ohne Zuckerzusatz, vegan, 8er Pack (8 x 200g)
FRECHE FREUNDE Bio Frühstücks-Müsli Banane, Apfel & Blaubeere für Kinder & Babys ab 1 Jahr, ohne Zuckerzusatz, vegan, 8er Pack (8 x 200g)*
  • Bio-Qualität & ohne Zusatzstoffe: Bio Frühstücks-Müsli mit Früchten und wertvollem Hafer, Weizen und Vitamin B1 als...
  • Spaßig & lecker: unser freches Bio Frühstücks-Müsli mit Banane, Apfel und Blaubeere ist für Kinder ab 1 Jahr...
  • Praktisch: Familienfrühstück schnell & einfach zubereitet mit Milch, Joghurt, Quark oder Deiner...
  • Familien-Vorratspaket: 8 x Bio Frühstücks-Müsli Banane, Apfel und Blaubeere
  • Vegan und ohne Zusätze
17,20 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Sind Cerealien gesund?

Frühstückscerealien sind vor allem bei Kindern beliebt, weil sie schnell und einfach zuzubereiten sind und gut schmecken. Allerdings sind diese Produkte auch eines der am meisten verarbeiteten Lebensmittel, die es gibt.

Das bedeutet, dass das Produkt mit den Rohstoffen, aus denen es hergestellt wird, nur noch wenig gemein hat. Die meisten Frühstückscerealien bestehen nur aus 40 bis 70 Prozent Getreide. Für den beliebten Geschmack sorgen Aromastoffe und in einigen Fällen bunte Farbstoffe. Und die enthaltenen Vitamine stammen nicht aus Mais, Reis oder Hafer – sie werden in Pulverform zugesetzt. Das macht sie nicht unbedingt schlechter, aber ihr Zusatz ist nicht natürlich. Im Gegenteil, die Vitamine werden oft in so hoher Konzentration zugesetzt dass Ihr Kind mit einer Schale Flocken am Morgen bereits mit drei Vierteln der verschiedenen Vitamine versorgt ist. Das ist sicher nicht nötig, wenn das Kind sich ansonsten abwechslungsreich ernährt.

Was ein richtig gutes Frühstück als Energielieferant für den Tag ausmacht, sind Vollkornprodukte, die lebenswichtige Vitamine, Mineral- und Ballaststoffe sowie Spurenelemente enthalten. Beispielsweise das klassische Müsli oder Vollkorngetreideflocken mit Obst, Joghurt oder Milch. Doch gerade für die auf Kinder zugeschnittenen und mit wertvollen Frühstücks-Cerealien deklarierten Produkte wie Smacks, Pops, Crunchys und Co. wird geschältes Getreide verwendet, das dementsprechend keinen Keimling und keine Randschichten mehr enthält. Die Menge des verwendeten Getreides variiert. Denn als Vollkornprodukt darf jedes Produkt deklariert werden, das Vollkorn enthält. Studieren Sie deshalb die Zutatenliste. Dort sehen Sie den Vollkornanteil und erkennen gleichzeitig warum Kids Müsli langweilig finden, aber Smacks, Pops und Co. lieben.

Achten Sie auf die Zucker und Zusatzstoffe

Das Hauptproblem bei Cerealien ist ihr hoher Zuckergehalt. Der Zucker versteckt sich oft hinter dem Namen Glukosesirup auf der Zutatenliste. Bis zu 45 Prozent reiner Zucker sind in einigen Frühstückscerealien enthalten. Bei einer normalen Portion (30g) entspricht das ungefähr fünf Stück Würfelzucker. Eine hungrige Person kann sehr leicht die doppelte Menge essen.

Um die mangelnden Nähr- und Ballaststoffe auszugleichen, sind sie mit zahlreichen zusätzlichen Vitaminen und Mineralstoffen versehen. Und für den Geschmack mit ausreichend Zucker oder Zuckerersatzstoffen. Entsprechend sind sie bei näherer Betrachtung eigentlich eher als Süßigkeit für zwischendurch als ein gesundes Frühstück zu sehen.

Gesundes Frühstück, trotz Cerealien?

Als Eltern fragen Sie sich vielleicht, was die beste Frühstücksoption für Ihre Kinder ist. Einerseits sind Cerealien vollgepackt mit Nährstoffen, andererseits kann es eine Herausforderung sein, Ihre Kinder dazu zu bringen, zuckerfreie Cerealien zu essen. Wenn sie daran gewöhnt sind, gesüßte Frühstückzerealien zu essen, kann es schwierig sein, sie zum Umstieg zu bewegen.

Der Zuckergehalt in der Ernährung kann zu Fettleibigkeit führen und auch das Verhalten negativ beeinflussen. Zucker hat auf viele Kinder eine stimulierende Wirkung. Daher ist es wichtig, den Zuckerkonsum zu begrenzen.

Wenn Sie gesunde Cerealien essen wollen, kaufen Sie reine Vollkorn-Cornflakes oder Vollkornflocken ohne jegliche Zusatzstoffe. Die besten finden Sie in Reformhäusern und Naturkostläden. Als Topping können Sie die Flocken mit Nüssen, Samen und Trockenfrüchten garnieren. Auch Joghurt oder Milch passen gut dazu. Wenn Ihnen noch die Süße fehlt – verwenden Sie Agavendicksaft oder Honig. Und wenn es gar nicht anders geht, sind ungesüßte Cornflakes oder Cornflakes mit wenig Zucker die bessere Wahl.

Hinweis: *Affiliatelink, als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Preis kann abweichen, inkl. MwSt., zzgl. Versand, Letzte Aktualisierung am 27.03.2023 um 06:05 Uhr / Bilder von der Amazon Product Advertising API

  • merken 
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • drucken 
Vorheriger Beitrag:Schwangerschaftscholestase: Symptome & UrsachenSchwangerschaftscholestase: Symptome & Ursachen
Nächster Beitrag:Risikoschwangerschaft: Was die Diagnose für Dich bedeutetRisikoschwangerschaft: Was die Diagnose für Dich bedeutet

Das könnte Sie auch interessieren …

Alternative zur Windeltorte: Nachhaltige Wickel-Geschenke für Neu-Eltern
Einkaufen, Geburt

Alternative zur Windeltorte: Nachhaltige Wickel-Geschenke für Neu-Eltern

Klettverschluss reinigen & reparieren: So einfach geht das
Eltern&Familie

Klettverschluss reinigen: So einfach geht das

Familienformen: Welche Familienarten gibt es?
Eltern&Familie

Familienformen: Welche Familienarten gibt es?

Nase hochziehen: Ist es wirklich schädlich?
Eltern&Familie, Gesundheit & Wellness, Kids&Teens

Nase hochziehen: Ist es wirklich schädlich?

Giftige Pflanzen: Vorsicht bei Weihnachtsstern, Mistel & Co.
Eltern&Familie

Giftige Pflanzen: Vorsicht bei Weihnachtsstern, Mistel & Co.

Baby Nagelschere: Darauf sollten Eltern achten
Baby, Einkaufen

Baby Nagelschere: Darauf sollten Eltern achten

Über den Autor

Unser Redaktionsteam besteht aus jungen und erfahrenen Müttern mit Kindern in jedem Alter. Unsere Autoren geben ihre Erfahrungen und wertvolle Tipps gerne an Sie weiter.

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktuelles Thema

alles zum Thema Babybrei

Themen

Schwangerschaft
Baby
Kleinkind
Eltern&Familie
Geschenke

Service

Mütterberatungs ABC

Mediadaten & Gastartikel

© 2023 · Mütterberatung · Impressum · Datenschutzerklärung