• Zum Inhalt springen
  • Skip to header right navigation
  • Skip to site footer

Mütterberatung

Schwangerschaft, Baby & Familie

  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaft
    • Kinderwunsch
    • Schwangerschaftswochen
    • Geburt
  • Baby
    • Baby
    • Stillen
    • Babykost
  • Kleinkind
  • Eltern&Familie
    • Eltern&Familie
    • Kids&Teens
    • Essen & Trinken
    • Einkaufen
    • Gesundheit & Wellness
  • ABC
  • Geschenke
  • Generic selectors
    Nur Treffende anzeigen.
    Im Titel suchen
    Im Inhalt Suchen
    Post Type Selectors
    post
    page
    Nach Kategorien filtern
    Baby
    Babykost
    Beruf & Karriere
    Einkaufen
    Eltern&Familie
    Essen & Trinken
    Freizeit & Sport
    Geburt
    Geschenke
    Gesundheit & Wellness
    Haus & Garten
    Kids&Teens
    Kinderwunsch
    Kleinkind
    Mütterberatung
    Reisen &Urlaub
    Schwangerschaft
    Schwangerschaftswochen
    Spass & Unterhaltung
    Stillen
Auch mit Kindern ist die Partnersuche zu meistern

Alleinerziehend auf Partnersuche

Juli 7, 2019 Eltern&Familie

Alleinerziehende auf Partnersuche haben es meist sehr schwer. Im Wesentlichen gibt es zwei Gründe, weshalb die Suche nach einem neuen Partner oder einer neuer Partnerin recht schwierig verläuft. Da wäre zum einen die Tatsache, dass nicht alle anderen Singles an Partnern mit Kindern interessiert sind. Zum anderen Kosten die eigenen Kinder viel Zeit. Viele Alleinerziehende haben sehr viele Dinge zu tun, weshalb die Partnersuche oft zu kurz kommt.

Singles mit Kindern, die wieder eine Beziehung führen möchten, entscheiden sich daher am besten für eine Partnerbörse. Oftmals bestehen zwar größere Zweifel am Sinn und Zweck von Partnerbörsen, doch letztlich ist der Nutzen enorm. Eine Partnerbörsen im Internet sind eine immens große Hilfe, wenn es um die Suche nach einem Partner geht. Schließlich bringt die online Partnersuche gleich mehrere Vorzüge mit sich.

Hierzu zählt vor allem die Tatsache, online gezielt nach Personen suchen zu können, die keine Schwierigkeiten mit bereits vorhandenen Kindern haben. Bei der klassischen Partnersuche ist dies ein sehr kompliziertes Thema, da man schließlich nicht gleich mit der Tür ins Haus fallen kann.

Werbung

Alleinerziehend auf Partnersuche: Dating im Internet?

Beim Dating im Internet ist es hingegen so, dass man von Beginn an auf die Kinder verweisen kann – und Singles, die damit Schwierigkeiten haben, werden in die Suche gar nicht erst einbezogen. Diesbezüglich ist anzumerken, dass Partnerbörsen im Vergleich zu Singlebörsen einen größeren Nutzen bieten: Die Mitglieder erhalten Partnervorschläge, in denen dieses Thema bereits berücksichtigt wurde.

Auch das Zeitproblem lässt sich mit Partnerbörsen gut lösen. Anders als beim klassischen Dating braucht man seine Wohnung nicht verlassen. Stattdessen bietet sich die Chance, von zu Hause aus nach potentiellen Partnern und Partnerinnen zu suchen. Man spart eine Menge Zeit, sodass man seine Familie bzw. die Kinder nicht vernachlässigen muss. Außerdem ist es möglich, mit mehreren Personen gleichzeitig in Kontakt stehen, was zielsicherer zum passenden Partner führt.

  • merken 
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • drucken 
Vorheriger Beitrag:schwanger zur hochzeit eingeladen: festliche UmstandsmodeFestliche Umstandsmode: Schwanger zur Hochzeit eingeladen
Nächster Beitrag:Trotzphase: Zweijährige sind keine Trotzköpfe – sie lernen nur, Mensch zu seinWas geschieht in der Trotzphase?

Das könnte Sie auch interessieren …

Rock my Sleep Spieluhr: Musikplayer mit Wunschsongs statt nerviger Spieluhrmelodie
Baby, Einkaufen

Rock my Sleep Spieluhr: Musikplayer mit Wunschsongs statt nerviger Spieluhrmelodie

Amazon Kids Plus: Was bringt das altersgerechte Abo für Kinder?
Einkaufen, Eltern&Familie

Amazon Kids Plus: Was bringt das altersgerechte Abo für Kinder?

Alternative zur Windeltorte: Nachhaltige Wickel-Geschenke für Neu-Eltern
Einkaufen, Geburt

Alternative zur Windeltorte: Nachhaltige Wickel-Geschenke für Neu-Eltern

Klettverschluss reinigen & reparieren: So einfach geht das
Eltern&Familie

Klettverschluss reinigen: So einfach geht das

Familienformen: Welche Familienarten gibt es?
Eltern&Familie

Familienformen: Welche Familienarten gibt es?

Nase hochziehen: Ist es wirklich schädlich?
Eltern&Familie, Gesundheit & Wellness, Kids&Teens

Nase hochziehen: Ist es wirklich schädlich?

Über den Autor

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktuelles Thema

Alles zum Thema Babybrei
alles zum Thema Babybrei

Themen

Schwangerschaft
Baby
Kleinkind
Eltern&Familie
Geschenke

Service

Mütterberatungs ABC

Mediadaten & Gastartikel

© 2025 · Mütterberatung · Impressum · Datenschutzerklärung