• Skip to main content
  • Skip to header right navigation
  • Skip to site footer

Mütterberatung

Schwangerschaft, Baby & Familie

  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaft
    • Kinderwunsch
    • Schwangerschaftswochen
    • Geburt
  • Baby
    • Baby
    • Stillen
    • Babykost
  • Kleinkind
  • Eltern&Familie
    • Eltern&Familie
    • Kids&Teens
    • Essen & Trinken
    • Einkaufen
    • Gesundheit & Wellness
  • ABC
  • Geschenke
  • Generic selectors
    Nur Treffende anzeigen.
    Im Titel suchen
    Im Inhalt Suchen
    Post Type Selectors
    post
    page
    Nach Kategorien filtern
    Baby
    Babykost
    Beruf & Karriere
    Einkaufen
    Eltern&Familie
    Essen & Trinken
    Freizeit & Sport
    Geburt
    Geschenke
    Gesundheit & Wellness
    Haus & Garten
    Kids&Teens
    Kinderwunsch
    Kleinkind
    Mütterberatung
    Reisen &Urlaub
    Schwangerschaft
    Schwangerschaftswochen
    Spass & Unterhaltung
    Stillen
Hauskauf mit Kind: So gelingen Suche und Umzug

Hauskauf mit Kind: So gelingen Suche und Umzug

Februar 5, 2012 Eltern&Familie
Inhaltsverzeichnis Verbergen
1 Haukauf mit Kind: Ein passendes Objekt finden
2 Der ideale Zeitpunkt für den Umzug

Der Kauf eines Hauses stellt für die meisten von uns einen der wichtigsten Schritte im Leben dar. Schließlich soll das Haus womöglich ein Leben lang den eigenen Anforderungen genügen. Aus diesem Grund sollte der Hauskauf mit Kind wohl überlegt sein. Vor allem Familien sollten nicht überstürzen, sondern viel Zeit in die Suche nach dem perfekten Objekt investieren.

Haukauf mit Kind: Ein passendes Objekt finden

Wenn Familien auf der Suche nach einem Haus sind, sollten Sie vor allem eines tun, und zwar zukunftsorientiert denken. Passt dieses Haus in 10, 20, 30 Jahren noch immer zur Familie? Denn was nützt etwa ein wunderbar einsam gelegenes Haus, wenn die Kinder später niemals allein zur Schule oder ihren Freunden fahren können?

Gerade für Käufer mit Kindern ist es daher wichtig, dass das Haus verkehrsgünstig gelegen ist. Wer z.B. Internetportale in Schleswig Holstein nach dem Traumhaus sucht, sollte entsprechend nicht unbedingt in ländlichen Gebieten, sondern in einer kleineren Stadt wie zum Beispiel Neumünster suchen. Neben einer guten Verkehrsanbindung ist für Kinder auch die Nähe zu Schulen sowie zu Freizeiteinrichtungen wichtig. Denn möchten Sie Ihre Kinder noch jeden Morgen zur Schule oder abends zum Kino fahren müssen, obwohl diese doch eigentlich schon längst selbstständig sind?

Zuletzt sollte auch die Größe ein wichtiges Kriterium bei der Suche sein: So ist es zwar durchaus möglich, dass sich Ihre Kids jetzt noch gerne ein Zimmer teilen, jedoch wird sich dies spätestens in der Pubertät ändern. Hier benötigt jedes Kind eine Privatsphäre und sollte daher ein eigenes Zimmer erhalten.

Die Anzahl der Zimmer ist insbesondere dann wichtig, wenn Sie Ihre Familienplanung noch nicht abgeschlossen haben. Planen Sie lieber ein Zimmer zu viel als zu wenig ein! So sind Sie auch für den Fall gerüstet, dass sich Zwillinge auf den Weg machen. Und vielleicht benötigen auch Sie selbst in Zukunft einen Arbeitsraum, zumal das Arbeiten im Home Office immer beliebter wird.

Der ideale Zeitpunkt für den Umzug

Auch der Umzug will gut geplant sein. Familien sollten den Zeitpunkt so wählen, dass sie nicht während der Schwangerschaft umziehen, da dies für die werdende Mutter unnötig anstrengend wäre. Besser sollte man den Umzug so legen, dass er einige Monate nach der Entbindung stattfindet.

Hier ist die Mutter wieder fit und kann mit anpacken, zudem schläft der Säugling noch viel und bekommt daher nur wenig vom Umzugschaos mit. Zu beachten ist lediglich, dass der Säugling einen ruhigen Schlafplatz hat und zu den gewohnten Zeiten seine Mahlzeiten verabreicht bekommt.

Mit Kleinkindern wird der Umzug hingegen schon stressiger, da diese oftmals recht wechselhafte Launen haben und (wenn überhaupt) nur noch einen kleinen Mittagsschlaf machen. Am besten wäre es hier, wenn Sie sich für den Umzug einen Babysitter besorgen könnten.

  • merken 
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • drucken 
Vorheriger Beitrag:Ultraschalluntersuchungen in 3D und 4DUltraschalluntersuchungen in 3D und 4D
Nächster Beitrag:Die häusliche 24 Stunden Pflege

Das könnte Sie auch interessieren …

Alternative zur Windeltorte: Nachhaltige Wickel-Geschenke für Neu-Eltern
Einkaufen, Geburt

Alternative zur Windeltorte: Nachhaltige Wickel-Geschenke für Neu-Eltern

Klettverschluss reinigen & reparieren: So einfach geht das
Eltern&Familie

Klettverschluss reinigen: So einfach geht das

Familienformen: Welche Familienarten gibt es?
Eltern&Familie

Familienformen: Welche Familienarten gibt es?

Nase hochziehen: Ist es wirklich schädlich?
Eltern&Familie, Gesundheit & Wellness, Kids&Teens

Nase hochziehen: Ist es wirklich schädlich?

Giftige Pflanzen: Vorsicht bei Weihnachtsstern, Mistel & Co.
Eltern&Familie

Giftige Pflanzen: Vorsicht bei Weihnachtsstern, Mistel & Co.

Baby Nagelschere: Darauf sollten Eltern achten
Baby, Einkaufen

Baby Nagelschere: Darauf sollten Eltern achten

Über den Autor

Unser Redaktionsteam besteht aus jungen und erfahrenen Müttern mit Kindern in jedem Alter. Unsere Autoren geben ihre Erfahrungen und wertvolle Tipps gerne an Sie weiter.

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktuelles Thema

alles zum Thema Babybrei

Themen

Schwangerschaft
Baby
Kleinkind
Eltern&Familie
Geschenke

Service

Mütterberatungs ABC

Mediadaten & Gastartikel

© 2023 · Mütterberatung · Impressum · Datenschutzerklärung