• Skip to main content
  • Skip to header right navigation
  • Skip to site footer

Mütterberatung

Schwangerschaft, Baby & Familie

  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaft
    • Kinderwunsch
    • Schwangerschaftswochen
    • Geburt
  • Baby
    • Baby
    • Stillen
    • Babykost
  • Kleinkind
  • Eltern&Familie
    • Eltern&Familie
    • Kids&Teens
    • Essen & Trinken
    • Einkaufen
    • Gesundheit & Wellness
  • ABC
  • Geschenke
  • Generic selectors
    Nur Treffende anzeigen.
    Im Titel suchen
    Im Inhalt Suchen
    Post Type Selectors
    post
    page
    Nach Kategorien filtern
    Baby
    Babykost
    Beruf & Karriere
    Einkaufen
    Eltern&Familie
    Essen & Trinken
    Freizeit & Sport
    Geburt
    Geschenke
    Gesundheit & Wellness
    Haus & Garten
    Kids&Teens
    Kinderwunsch
    Kleinkind
    Mütterberatung
    Recht & Gesetz
    Reisen &Urlaub
    Schwangerschaft
    Schwangerschaftswochen
    Spass & Unterhaltung
    Stillen
Babyfläschchen richtig reinigen

Babyflaschen reinigen: So geht’s

April 29, 2009 Baby

Babyflaschen reinigen, indem Sie die Fläschen und Sauger einfach nur durchspülen oder in die Spülmaschine geben, macht sie zwar auf den ersten Blick sauber, aber nicht keimfrei. Da hilft auch das beste Spülmittel nicht.

Gerade in Bezug auf die noch sehr empfindliche und abwehrschwache Mund- und Darmflora von Babys sollte bei der Babyflaschen- und Saugerreinigung Hygiene die oberste Priorität haben. Ohne Punkt und ohne Komma.

Hygienisch rein und keimfrei werden die Babyflaschen und Sauger nur dann, wenn sie erst ausgespült, klar gespült und anschließend noch einmal ausgekocht werden. Auch wenn diese drei Arbeitsschritte erst einmal nach einer Menge Aufwand klingen, sind sie dennoch sehr schnell erledigt.

Babyflaschchen richtig reinigen: 3 Schritte

1. Babyflaschen und Sauger ausspülen

Spülen sie die Fläschchen ganz normal. In diesem Fall also entweder in der Geschirrspülmaschine oder aber im Spülbecken mit Geschirrspülreiniger. Um Babyflaschen zu gründlich zu reinigen, benutzen Sie eine Flaschenbürste. Gerade am Flaschenboden sammeln sich festere Reste der Babynahrung, die sich mit der Flaschenbürste*  gut lösen lassen.

2. Fläschchen und Sauger klar spülen

Um auch die Rückstände des Spülmittels zu beseitigen, sollten Sie die Babyflaschen und Sauger nach dem abwaschen noch einmal mit klarem Wasser ausspülen. Wird dieser Schritt ausgelassen, können die Spülmittelreste mit ins Wasser zum Abkochen oder direkt in den Sterilisator wandern, was natürlich nicht Sinn und Zweck der Sache ist.

3. Babyflaschen und Sauger auskochen

Sind alle Seifenrückstände entfernt, werden die Babyflaschen*  samt Sauger ausgekocht. Schnell und unkompliziert geht das in einem so genannten Sterilisator*  . Ein Sterilisator oder Vaporisator wird in vielen Haushalten mit Baby angeschafft, muss aber nicht zwangsläufig zur Erstausstattung gehören.

Ein einfacher Topf auf dem Herd tut es auch. Babyflaschen und Sauger für drei Minuten ins sprudelnd heiße Wasser getaucht erzielt den gleichen Effekt.

Wenn Sie diese 3 Arbeitsschritte beim Babyflaschen reinigen beachten , können Sie sicher sein, ihrem Baby bei der nächsten Mahlzeit, ein perfekt gereinigtes Fläschchen anzubieten.

Hinweis: *Affiliatelink, als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Preis kann abweichen, inkl. MwSt., zzgl. Versand, Letzte Aktualisierung am 28.01.2023 um 17:32 Uhr / Bilder von der Amazon Product Advertising API

  • merken 
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • drucken 
Previous Post:Baby Erstausstattung: Was sollte neu, was darf gebraucht sein?Baby Erstausstattung: Was sollte neu, was darf gebraucht sein?
Next Post:Nestschutz: Immunschutz für das NeugeboreneNestschutz: Immunschutz für das Neugeborene

Das könnte Sie auch interessieren …

Disney Prinzessinnen Namen: 12 Vornamen voller Zauber & Fantasie
Baby

Disney Prinzessinnen Namen: 12 Vornamen voller Zauber & Fantasie

Baby

Bücher für Babys: Die schönsten Bilder- und Vorlesebücher

Whatsapp Glückwünsche zur Geburt: Sprüche & Textvorlagen
Baby, Geburt

Whatsapp Glückwünsche zur Geburt: Sprüche & Textvorlagen

Baby Spielzeug 3 Monate: Die Besten | Ratgeber | Was ist sinnvoll?
Baby

Baby Spielzeug 3 Monate: Was ist sinnvoll?

Anfangsmilch 1 Test 2022: Nur zwei Milchnahrungen "sehr gut"
Baby

Anfangsmilch 1 Test 2022: Nur zwei Milchnahrungen “sehr gut”

Bäuchleinöl: Sanfte Hilfe bei Bauchschmerzen & Blähungen
Baby

Bäuchleinöl: Sanfte Hilfe bei Bauchschmerzen & Blähungen

Über den Autor

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktuelles Thema

alles zum Thema Babybrei

Themen

Schwangerschaft
Baby
Kleinkind
Eltern&Familie
Geschenke

Service

Mütterberatungs ABC

Mediadaten & Gastartikel

© 2023 · Mütterberatung · Impressum · Datenschutzerklärung