• Skip to main content
  • Skip to header right navigation
  • Skip to site footer

Mütterberatung

Schwangerschaft, Baby & Familie

  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaft
    • Kinderwunsch
    • Schwangerschaftswochen
    • Geburt
  • Baby
    • Baby
    • Stillen
    • Babykost
  • Kleinkind
  • Eltern&Familie
    • Eltern&Familie
    • Kids&Teens
    • Essen & Trinken
    • Einkaufen
    • Gesundheit & Wellness
  • ABC
  • Geschenke
  • Generic selectors
    Nur Treffende anzeigen.
    Im Titel suchen
    Im Inhalt Suchen
    Post Type Selectors
    post
    page
    Nach Kategorien filtern
    Baby
    Babykost
    Beruf & Karriere
    Einkaufen
    Eltern&Familie
    Essen & Trinken
    Freizeit & Sport
    Geburt
    Geschenke
    Gesundheit & Wellness
    Haus & Garten
    Kids&Teens
    Kinderwunsch
    Kleinkind
    Mütterberatung
    Reisen &Urlaub
    Schwangerschaft
    Schwangerschaftswochen
    Spass & Unterhaltung
    Stillen
Bernsteinkette für das Baby: Hilfe beim Zahnen oder Gefahr?

Bernsteinkette für das Baby: Hilfe beim Zahnen oder Gefahr? 

Februar 18, 2023 Baby

Wenn Babys zahnen und Schmerzen haben, möchten Eltern ihnen gerne helfen. Viele Eltern greifen hierbei auch zu Bernsteinketten. Diese sind zwar momentan sehr beliebt, können jedoch auch sehr gefährlich sein. Deshalb sollten Eltern, die eine Bernsteinkette kaufen möchten, gut informiert sein und sich über die Risiken im Klaren sein.

Inhaltsverzeichnis Verbergen
1 Was ist Bernstein und wozu wird er verwendet?
2 Wie soll eine Bernsteinkette dem Baby beim Zahnen helfen?
3 Ist eine Bernsteinkette als Zahnungshilfe sicher?
4 Warum sind Bernsteinketten für Babys gefährlich?
5 Was sollten Eltern beachten, die dennoch eine Bernsteinkette für ihr Baby kaufen möchten?
6 Bernsteinkette für das Baby: Das wichtigste auf einen Blick

Was ist Bernstein und wozu wird er verwendet?

Bernstein ist ein fossiles Harz, welches über Millionen von Jahren durch den Druck von Wasser, Gestein oder Sand entstanden ist. Es gibt viele behauptete heilende Wirkungen von Bernstein, und obwohl wissenschaftliche Beweise fehlen, gilt der Schmuckstein als traditioneller Heilstein. Hier sind einige der potenziellen heilenden Wirkungen:

  • Linderung von Schmerzen und Entzündungen: Bernstein enthält Succinsäure, die entzündungshemmende Eigenschaften hat und bei der Linderung von Schmerzen und Entzündungen helfen kann.
  • Baby beim Zahnen helfen: Das Tragen einer Bernsteinkette soll zahnenden Babys Linderung bei Zahnungsschmerzen verschaffen.
  • Verbesserung der Hautgesundheit: Bernstein wird in vielen Hautpflegeprodukten verwendet, da es feuchtigkeitsspendende und antioxidative Eigenschaften hat, die dazu beitragen können, das Aussehen von feinen Linien und Falten zu reduzieren.
  • Beruhigung von Kindern: Bernstein wird oft in Form von Halsketten für Babys und Kleinkinder verwendet, da es beruhigende Eigenschaften haben und bei Zahnungsbeschwerden helfen kann.
  • Verbesserung des Immunsystems: Es wird angenommen, dass Bernstein die Funktion des Immunsystems verbessern und eine positive Wirkung auf die allgemeine Gesundheit hat.
  • Reduzierung von Angst und Stress: Es wird angenommen, dass Bernstein eine beruhigende Wirkung auf das Nervensystem hat und dazu beitragen kann, Angstzustände und Stress abzubauen.

Wie soll eine Bernsteinkette dem Baby beim Zahnen helfen?

Bernsteinketten sind in den letzten Jahren zu einem beliebten Mittel bei Zahnungsbeschwerden geworden, aber es ist wichtig zu wissen, wie sie funktionieren und welche potenziellen Sicherheitsrisiken bestehen, bevor man sie verwendet. 

Die Theorie hinter der Bernsteinkette besagt, dass beim Tragen auf der Haut durch die Wärme des Körpers eine Substanz aus dem Bernstein freigesetzt wird, die als Bernsteinsäure bekannt ist. Es wird angenommen, dass sie Schmerzen und Entzündungen des Zahnfleisches lindert und hilft, die Beschwerden beim Zahnen zu lindern. 

Um die Wirkung von Bernstein zu entfalten, wird empfohlen, ihn direkt auf der nackten Haut zu tragen. Durch die Körperwärme wird der Bernstein angeregt und ätherische Öle werden freigesetzt. Ob als Kette, Armband oder Fußkettchen getragen, spielt dabei keine Rolle. 

Die Bernsteinkette sollte gelegentlich unter fließendem lauwarmem Wasser entladen und dann im Sonnenlicht aufgeladen werden. Man sollte jedoch darauf achten, dass er nicht zu lange direktem Sonnenlicht ausgesetzt ist. Das Aufladen über Nacht bei Mondlicht ist eine Option. 

Wenn die Bernsteinkette als Unterstützung beim Zahnen des Babys verwendet werden soll, kann die Mutter die Kette zunächst selbst tragen, um die Energie auf den Bernstein zu übertragen. Anschließend kann die Kette dem Baby umgelegt werden. 

Aus Sicherheitsgründen solltest du beim Baby eine Arm- oder ein Fußkettchen bevorzugen.

Das könnte dich auch interessieren:

Die ersten Zähne: Das sollten Eltern wissen! Wann kommen die ersten Zähne? Was hilft dem zahnenden Baby?

Die ersten Zähne: Das sollten Eltern wissen!

Zum ArtikelDie ersten Zähne: Das sollten Eltern wissen!

Ist eine Bernsteinkette als Zahnungshilfe sicher? 

Es existieren keine wissenschaftlichen Daten, die die Behauptung einer positiven Wirkung des Tragens einer Bernsteinkette stützen. Kinderärzte raten von Bernsteinketten ab, da ihre Heilkraft nicht erwiesen ist und sie potenziell gefährlich sind. Durch die Kette könnten Verletzungen und sogar Strangulationen auftreten. Wenn die Kette reißt, besteht die Gefahr, dass die Kinder die Steine verschlucken oder sie sich in Nase und Ohren stecken. 

Obwohl eine Bernsteinkette für das zahnende Baby hilfreich sein kann, bergen sie bei unsachgemäßem Gebrauch auch Risiken. Das größte Risiko ist die Strangulierung, da sich die Halskette in einem Gegenstand verfangen und das Baby ersticken könnte. Darüber hinaus ist die Erstickungsgefahr gegeben, wenn die Halskette zerbricht und kleine Bernsteinstücke verschluckt werden.

Es ist wichtig, darauf zu achten, dass die Halskette bequem um den Hals des Babys sitzt und nicht leicht abgezogen werden kann. Außerdem sollte sie regelmäßig auf Anzeichen von Abnutzung und Verschleiß sowie auf lose Steine überprüft werden. Es ist auch wichtig, dass das Baby nicht auf der Halskette herumkaut oder sie in den Mund steckt.

Warum sind Bernsteinketten für Babys gefährlich? 

Es existieren keine wissenschaftlichen Daten, die die Behauptung einer positiven Wirkung des Tragens von Bernsteinketten stützen. Kinderärzte raten von Bernsteinketten ab, da ihre Heilkraft nicht erwiesen ist und sie potenziell gefährlich sind. Durch die Kette könnten Verletzungen und sogar Strangulationen auftreten. Wenn die Kette reißt, besteht die Gefahr, dass die Kinder die Steine verschlucken oder sie sich in Nase und Ohren stecken. 

Sollten Bernsteinketten verboten werden? 

Bislang gibt es keine offizielle Verbotsregelung für Bernsteinketten, jedoch sind auf einigen Produkten Sicherheitsvermerke. Viele Kinderärzte befürworten ein Verbot der Ketten oder zumindest eine gesetzliche Regelung, die Sicherheitshinweise vorschreibt. Der Grund dafür ist, dass das Tragen einer Bernsteinkette für Babys eine erhebliche Gefahr darstellen kann.

Was sollten Eltern beachten, die dennoch eine Bernsteinkette für ihr Baby kaufen möchten?

Eltern, die dennoch eine Bernsteinkette für ihr Baby kaufen möchten, sollten einige Vorsichtsmaßnahmen treffen. Es ist wichtig, dass die Kette mit einem Sicherheitsverschluss ausgestattet ist, damit sie im Notfall aufgeht oder reißt. Außerdem sollte das Tragen der Kette immer unter Beobachtung erfolgen, um Sicherheitsrisiken zu vermeiden.

Es wird empfohlen, die Bernsteinkette am Handgelenk oder als Fußkettchen zu tragen, anstatt um den Hals. Das Tragen während des Schlafens, sowohl tagsüber als auch nachts, sollte vermieden werden, da das Baby in seinem Bettgitter verheddern und erstickungsgefährdet sein kann.

Es ist wichtig, dass alle Steine einzeln am Band verknotet sind, um zu verhindern, dass einzelne Bernsteine verschluckt werden, wenn die Kette reißt. Außerdem sollte die Bernsteinkette nicht zu lang sein, um zu vermeiden, dass das Baby daran hängen bleibt.

Werbung

Beißring So´Pure Sophie la Girafe
Beißring So´Pure Sophie la Girafe*
  • Beißring hilft dem Baby, den Zahnungsschmerz zu lindern
  • Dieses Spielzeug ist für Kinder ab 0+ Monaten empfohlen.
  • Größe: ca. 15 x 7 cm
16,90 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Bernsteinkette für das Baby: Das wichtigste auf einen Blick

  • Bernsteinketten werden von Eltern oft als Hilfe beim Zahnen für Babys eingesetzt.
  • Bernstein hat potenzielle heilende Wirkungen wie Schmerzlinderung, Entzündungshemmung und Verbesserung des Immunsystems.
  • Bernsteinketten für Babys können jedoch gefährlich sein, da sie Verletzungen, Strangulationen und Erstickungsgefahr verursachen können.
  • Kinderärzte raten von Bernsteinketten ab und fordern ein Verbot oder zumindest Sicherheitshinweise auf den Produkten.
  • Eltern, die dennoch eine Bernsteinkette kaufen möchten, sollten darauf achten, dass sie eine Sollbruchstelle oder einen Magnetverschluss hat, das Baby immer beaufsichtigen und die Kette nicht zu lang ist.
  • Alternative Methoden wie das Kühlen der betroffenen Stelle mit einem Beißring oder das Massieren des Zahnfleischs mit einem Finger oder einem Löffel werden von Kinderärzten empfohlen.

Obwohl Bernsteinketten momentan sehr beliebt sind, können sie für Babys lebensgefährlich sein. Wenn du deinem Baby beim Zahnen helfen möchtest, gibt es alternative Methoden, die von Kinderärzten empfohlen werden. Dazu gehört zum Beispiel das Kühlen der betroffenen Stelle mit einem Beißring oder das Massieren des Zahnfleischs mit einem Finger oder einem Löffel. Diese Methoden sind nicht nur sicherer, sondern auch effektiver bei der Schmerzlinderung und Unterstützung des Babys während des Zahnens.

Die Gesundheit und Sicherheit deines Babys sollten immer an erster Stelle stehen. Auch wenn eine Bernsteinkette verlockend erscheint, sollte sie aufgrund der Risiken und fehlenden wissenschaftlichen Beweise für ihre Wirksamkeit vermieden werden. Wähle eine andere sichere Methode, um deinem Baby beim Zahnen zu helfen.

Veilchenwurzel für das zahnende Baby. Veilchenwurzel natürliche Hilfe beim zahnen. Vorsichtsmaßnahmen für Veilchenwurzel an der Kordel oder Schnullerkette.

Veilchenwurzel: Hausmittel für zahnende Babys

Zum ArtikelVeilchenwurzel: Hausmittel für zahnende Babys

Häufige Fragen zum Thema “Bernsteinkette”

Was ist Bernstein und wozu wird er verwendet?

Bernstein ist ein fossiles Harz, das als traditioneller Heilstein gilt. Er kann Schmerzen und Entzündungen lindern, die Hautgesundheit verbessern, das Immunsystem stärken und Angst und Stress reduzieren.

Ist eine Bernsteinkette als Zahnungshilfe für das Baby sicher?

Nein, Bernsteinketten können gefährlich sein und sollten vermieden werden. Kinderärzte raten von Bernsteinketten ab, da sie potenziell Verletzungen, Strangulationen und Erstickungsgefahr verursachen können.

Hinweis: *Affiliatelink, als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Preis kann abweichen, inkl. MwSt., zzgl. Versand, Letzte Aktualisierung am 26.03.2023 um 02:05 Uhr / Bilder von der Amazon Product Advertising API

  • merken 
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • drucken 
Vorheriger Beitrag:Gelnägel in der Schwangerschaft: Mögliche Gefahren & Risiken im NagelstudioGelnägel in der Schwangerschaft: Mögliche Gefahren & Risiken im Nagelstudio
Nächster Beitrag:Wenn Kinder Geld verdienen möchten: Die wichtigsten Informationen für ElternWenn Kinder Geld verdienen möchten: Die wichtigsten Informationen für Eltern

Das könnte Sie auch interessieren …

Baby

Fliegen mit Baby: Tipps & Checklisten für eine stressfreie Flugreise

Disney Prinzessinnen Namen: 12 Vornamen voller Zauber & Fantasie
Baby

Disney Prinzessinnen Namen: 12 Vornamen voller Zauber & Fantasie

Baby

Bücher für Babys: Die schönsten Bilder- und Vorlesebücher

Whatsapp Glückwünsche zur Geburt: Sprüche & Textvorlagen
Baby, Geburt

Whatsapp Glückwünsche zur Geburt: Sprüche & Textvorlagen

Sommerbaby: 10 Tipps für heiße Tage
Baby

Sommerbaby: Checkliste & Tipps für die Erstausstattung

Baby Spielzeug 3 Monate: Die Besten | Ratgeber | Was ist sinnvoll?
Baby

Baby Spielzeug 3 Monate: Was ist sinnvoll?

Über den Autor

Carina ist Mutter von zwei chaotischen Teenagern und lebt in der Nähe von Frankfurt. In ihrer Freizeit beschäftigt sie sich gerne mit DIY-Projekten, Kochen, Yoga und Literatur. Carina schreibt regelmäßig für verschiedene Blogs, wo sie ihre Erfahrungen und Gedanken zu den Themen Familie, Erziehung und Lifestyle teilt. Ihre Leidenschaft für das Schreiben begann in jungen Jahren und hat sich im Laufe ihres Lebens zu einem wichtigen Teil ihres Alltags entwickelt. Sie liebt es, ihre Gedanken und Ideen in Worte zu fassen und damit andere zu inspirieren. Ihre Beiträge sollen anderen Müttern helfen, ihre eigene Reise durch die Herausforderungen des Elternseins zu navigieren und ein erfülltes Leben zu führen.

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktuelles Thema

alles zum Thema Babybrei

Themen

Schwangerschaft
Baby
Kleinkind
Eltern&Familie
Geschenke

Service

Mütterberatungs ABC

Mediadaten & Gastartikel

© 2023 · Mütterberatung · Impressum · Datenschutzerklärung