• Skip to main content
  • Skip to header right navigation
  • Skip to site footer

Mütterberatung

Schwangerschaft, Baby & Familie

  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaft
    • Kinderwunsch
    • Schwangerschaftswochen
    • Geburt
  • Baby
    • Baby
    • Stillen
    • Babykost
  • Kleinkind
  • Eltern&Familie
    • Eltern&Familie
    • Kids&Teens
    • Essen & Trinken
    • Einkaufen
    • Gesundheit & Wellness
  • ABC
  • Geschenke
  • Generic selectors
    Nur Treffende anzeigen.
    Im Titel suchen
    Im Inhalt Suchen
    Post Type Selectors
    post
    page
    Nach Kategorien filtern
    Baby
    Babykost
    Beruf & Karriere
    Einkaufen
    Eltern&Familie
    Essen & Trinken
    Freizeit & Sport
    Geburt
    Geschenke
    Gesundheit & Wellness
    Haus & Garten
    Kids&Teens
    Kinderwunsch
    Kleinkind
    Mütterberatung
    Recht & Gesetz
    Reisen &Urlaub
    Schwangerschaft
    Schwangerschaftswochen
    Spass & Unterhaltung
    Stillen
Veilchenwurzel für das zahnende Baby. Veilchenwurzel natürliche Hilfe beim zahnen. Vorsichtsmaßnahmen für Veilchenwurzel an der Kordel oder Schnullerkette.

Veilchenwurzel: Hausmittel für zahnende Babys

Januar 23, 2019 Baby

Jedes Baby ist anders, wenn es um das Zahnen geht. Bei einigen scheinen die Zähne ohne Probleme durchzubrechen. Für andere hingegen kann es ein echter Kampf sein. Schlaflose Nächte und große Schmerzen sind bei zahnenden Babys keine Seltenheit. Zum Glück gibt es einige bewährte Mittel, um die Beschwerden Ihres Babys zu lindern. Veilchenwurzel wird seit Jahrhunderten zur Linderung von Zahnungsschmerzen verwendet. Sie ist sicher und wirksam und in den meisten Naturkostläden leicht erhältlich. Wenn Sie nach einer natürlichen Methode suchen, um Ihrem zahnenden Baby zu helfen, ist die Veilchenwurzel auf jeden Fall einen Versuch wert.

Inhaltsverzeichnis Verbergen
1 Was ist eine Veilchenwurzel?
2 Warum hilft Veilchenwurzel beim zahnen?
3 Veilchenwurzel für das zahende Baby: Die Besten
4 Wie wird die Veilchenwurzel richtig angewendet?
5 Was spricht für die Veilchenwurzel, und was dagegen?
6 Wo kann ich Veilchenwurzeln kaufen?
7 Alternativen zur Veilchenwurzel – natürlich und weniger natürlich

Wenn das Baby zahnt, tut das meist nicht nur dem Kleinen weh. Zahnende Kinder sind eine echte Herausforderung für Eltern. Viele Kinder tun sich mit den durchbrechenden Zähnchen schwer. Ein altes und bewährtes Hausmittel ist die Veilchenwurzel, die gerne von Hebammen als Hilfe für zahnende Kinder empfohlen wird. Sie funktioniert wie ein Beißring – nur eben auf natürlicher Basis .

Was ist eine Veilchenwurzel?

Ihr Name lässt vermuten, dass es sich dabei tatsächlich um die Wurzel eines Veilchens handelt. Doch das ist nicht der Fall, denn bei der Veilchenwurzel für das zahnende Baby handelt es sich um das Rhizom von Schwertlilien (Iris germanica, Iris pallidal) Deshalb wäre die Bezeichnung als Schwertlilienwurzel oder Iriswurzel korrekter. Das Rhizom der Schwertlilie kann bis zu acht Zentimeter lang werden und hat eine braun-gräuliche Färbung.

Die Veilchenwurzel ist ein pflanzliches Arzneimittel (Phytopharmaka) und in Fachkreisen auch “Iridis rhizoma pro infantibus” bekannt, was soviel bedeutet wie “Veilchenwurzel für Kinder”. Eine weitere geläufige Bezeichnung für die Veilchenwurzel ist “Beißwurzel“.

Warum hilft Veilchenwurzel beim zahnen?

Beginnt ein Baby zu zahnen, fängt es automatisch an, auf etwas herumzukauen. Auf diese Weise wird das Zahnfleisch massiert, was das Spannungsgefühl löst und somit bei Zahnungsbeschwerden hilft. Folglich ist es wichtig, Babys, sobald es anfängt zu zahnen, etwas zu geben, worauf es bedenken- und gefahrlos kauen kann.

Wirkungsweise der Veilchenwurzel für das zahnende Baby

  • schmerzlindernd durch Freisetzung ätherischer Öle
  • lindert das Spannungsgefühl durch Massage der Kauleiste
  • der angenehme Duft nach Veilchen wirkt beruhigend

Die Inhaltsstoffe der Veilchenwurzel werden freigesetzt, sobald das Baby darauf kaut. Hinzu kommen ätherische Öle, die nicht nur den Schmerz stillen, sondern auch eine kühlende Wirkung haben. Außerdem wirkt der angenehme, nach Veilchen duftende Geruch beruhigend auf Babys.

Mit dem Kauen der Beißwurzel macht das Baby diese weich und elastisch. So kann sich die Veilchenwurzel in ihrer Form besser an den Mund und das Zahnfleisch anpassen. Die wunden Stellen an der Kauleiste werden so besser erreicht und massiert, was die Zahnungsbeschwerden erheblich lindert.

Wie merke ich, ob mein Baby zahnt?

Während einige Kinder scheinbar gar keine Beschwerden beim Zahnen haben sieht man bei vielen Babys oft schon auf den ersten Blick, dass etwas nicht stimmt. Zahnende Babys  können rote, manchmal sogar leicht geschwollene Wangen bekommen. Oft sind die Kinder quengelig und unruhig. Manche bekommen etwas Fieber, gelegentlich ist auch Durchfall möglich.

Auf jeden Fall sabbern zahnende Babys – und zwar reichlich. Dagegen hilft nur, eine große Auswahl an Spucktüchern*  oder Lätzchen bereit zu halten. Da diese Beschwerden alle recht unspezifisch sind, verunsichern sie die Eltern um so mehr – schließlich kann hinter solchen Symptomen immer auch etwas ganz anderes stecken. Im Zweifelsfall ist der Gang zum Kinderarzt daher nie verkehrt.

Veilchenwurzel für das zahende Baby: Die Besten

Wenn es um Empfehlungen geht, gibt es nichts, das so glaubwürdig ist wie ein verifizierter Kauf. Aus diesem Grund scannen unsere Crawler täglich die meistverkauften Produkte auf Amazon in jeder relevanten Kategorie. Die Ergebnisse werden dann in den Bestseller-Listen angezeigt, damit du sehen kannst, welche Veilchenwurzel bei Eltern beliebt ist und am häufigsten gekauft wird.

Werbung*

# Vorschau Produkt Bewertung Preis
1 Veilchenwurzel Zahnbei� f�r Kinder, 1 St Veilchenwurzel Zahnbei� f�r Kinder, 1 St* Aktuell keine Bewertungen 13,23 EUR 11,99 EUR Bei Amazon kaufen
2 Veilchenwurzel Premium Extra Groß Veilchenwurzel Premium Extra Groß* Aktuell keine Bewertungen 16,48 EUR Bei Amazon kaufen
3 Popolini Bio VEILCHENWURZEL Zahnungshilfe Zahnen Popolini Bio VEILCHENWURZEL Zahnungshilfe Zahnen* Aktuell keine Bewertungen 15,99 EUR Bei Amazon kaufen

Wie wird die Veilchenwurzel richtig angewendet?

Es empfiehlt sich, die Veilchenwurzel an einer Kordel zu befestigen. So kann sie beispielsweise wie ein Schnuller an der Kleidung des Kindes befestigt werden, sodass es die Wurzel bei Bedarf immer griffbereit hat und sie selbst zurück in den Mund stecken kann, sollte sie herausfallen. Außerdem fällt sie so nicht auf den Boden und wird schmutzig.

Wichtig ist, dass die Schnur nicht zu lang ist, sodass sich das Baby diese nicht um die Hand oder gar den Hals wickeln kann. Um dieser Gefahr vollständig aus dem Weg zu gehen, ist es ratsam, die Veilchenwurzel als Teil einer Schnullerkette oder eines Spielzeugs zu verwenden.

Generell ist festzuhalten, dass die Veilchenwurzel über keinerlei Inhaltsstoffe verfügt, die schädlich für Babys sein könnten. Dabei ist es egal, wie oft sie darauf herumkauen.

Dennoch müssen die Eltern auf ein paar Dinge achten. Sofern die Wurzel an einer Kordel befestigt wurde, darf sie dem Kind keinesfalls um den Hals gehängt werden. Es könnte sich sonst mit der Kordel die Luft abschnüren.

Muss das Baby mit Arzneimitteln behandelt werden, müssen Sie keinerlei Bedenken haben. Bei diesem natürlichen Hausmittel sind keine Wechselwirkungen bekannt.

Gefahr durch Verschlucken

Dennoch ist bei der Verwendung generell Vorsicht geboten. Die Wurzel sollte einem Kind auch in Form einer Schnullerkette keinesfalls unbeaufsichtigt überlassen werden, vor allem nicht, wenn es schon erste Zähne hat. Es könnte damit einen Teil abbeißen. Der Verzehr an sich ist zwar völlig unbedenklich aber das Baby könnte sich, da sie sehr weich und elastisch wird, daran verschlucken.

Sicherheitshinweise

  • Veilchenwurzel nur unter Aufsicht geben, da Kleinteile abgelutscht oder abgekaut werden können (Erstickungsgefahr!)
  • Befestigen Sie die Veilchenwurzel an einer oder an einer Schnullerkette und geben Sie diese ihrem Baby in die Hand. Die Kordel darf keinesfalls um den Hals des Babys, da es sich sonst strangulieren könnte!
  • Prüfen Sie die Wurzel regelmäßig nach brüchigen Stellen, die abbrechen könnten.

Wie lange kann die Veilchenwurzel benutzt werden?

Eine Veilchenwurzel übersteht in der Regel problemlos den ganzen Zahnungsprozess. Gut gepflegt ist sie also etwa zwei bis drei Jahre haltbar. Ausgetauscht werden muss sie höchstens, wenn sie zu zerkaut ist.

Pflege und Hygiene

Die Veilchenwurzel sollte, egal ob einzeln oder als Teil einer Schnullerkette, regelmäßig mit heißem Fließendwasser gereinigt werden. Das sollte auch vor dem ersten Gebrauch geschehen. Dabei kann sich ihre Farbe etwas verändern. Sie wird meist etwas dunkler, was allerdings völlig normal und unbedenklich ist.

Abkochen bietet sich nicht an, da die Veilchenwurzel sonst ihre Wirkstoffe verliert. Wichtig ist, sie im Anschluss ordentlich abzutrocknen, sodass kein Schimmel entstehen kann.

Eine weitere Möglichkeit, um Bakterien, die sich angesammelt haben, abzutöten ist das Einfrieren für 24 h.

Was spricht für die Veilchenwurzel, und was dagegen?

Vorteile

  • reines Naturprodukt keinerlei Nebenwirkungen oder Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln
  • kann sich besonders gut an den Mund des Kindes anpassen und hilft so effektiver beim Zahnen
  • kühlendes Gefühl, das in Verbindung mit Speichel ausgelöst wird

Nachteile

  • Wirkung der Inhaltsstoffe, wie bei vielen natürlichen Produkten, nicht messbar
  • sehr schnelle Bakterienansammlung
  • kann beim Kauen schnell brechen, weil die Beisswurzel so weich und elastisch wird
  • losgelöste Teile könnten Babys leicht verschluckenhteile

Wo kann ich Veilchenwurzeln kaufen?

Veilchenwurzel für das zahnende Baby können in der Apotheke erworben werden. Dabei sollte jedoch dazugesagt werden, wofür sie verwendet werden sollen, denn es gibt dort auch Wurzeln, die tatsächlich vom Veilchen stammen. Diese werden zur Herstellung von Seife oder Parfum genutzt und sind keinesfalls zum Zerkauen für Kinder, die zahnen, geeignet.

Mittlerweile sind die Wurzeln auch online oder im Drogeriemarkt erhältlich.

Veilchenwurzel für das zahnende Baby (Iridis rhizoma pro infantibus) = Rhizom von Schwertlilien

Bevor dem Baby die Veilchenwurzel als Zahnungshilfe jedoch gereicht werden kann, wird sie erst einmal von den Wurzeln befreit, geschält und getrocknet. In dieser Zeit entwickelt sie den Duft, der stark an Veilchen erinnert. Diesem Geruch hat sie ihren Namen zu verdanken.

Gemahlen oder geschnitten wird das stark nach Veilchen riechende Erzeugnis unter anderem auch zur Seifenherstellung und als Rohstoff für die Kosmetikherstellung genutzt.

Iris (Schwertlilie): Aus ihrem Rhizom wird die Veilchenwurzel für das zahnende Baby hergestellt.
Iris (Schwertlilie): Aus ihrem Rhizom wird die Veilchenwurzel für das zahnende Baby hergestellt.
Veilchen (Violae odoratae Radix) Wurzel vom Veilchen als Rohstoff für Parfüm oder Kosmetik
Veilchen (Violae odoratae Radix) Wurzel vom Veilchen als Rohstoff für Parfüm oder Kosmetik

Wurzelstock vom Veilchen = (Radix Violae odoratae)

In Apotheken gibt es neben der Veilchenwurzel für das zahnende Baby (Rhizom von Schwertlilien) auch Veilchenwurzeln (Radix Violae odoratae). Bei letzterem handelt es sich um den getrockneten Wurzelstock des Veilchens. Verwechslungsgefahr besteht kaum, da die “echte Veilchenwurzel” kein Rhizom bildet und das Baby nicht darauf herumkauen könnte.

Alternativen zur Veilchenwurzel – natürlich und weniger natürlich

Als Zahnungshilfe können in der Regel alle Produkte benutzt werden, auf denen Babys ohne Gefahr herumkauen können. Wer sich bei der Veilchenwurzel unsicher ist aber trotzdem auf natürliche Produkte, also Phytopharmaka, zurückgreifen möchte, kann verschiedene andere Wurzeln benutzen. Dazu zählen Karotten, Kohlrabi oder eine Petersilienwurzel. Am besten werden diese vorher gekühlt. Dennoch besteht auch hier die Gefahr, dass das Kind ein Stück davon abbeißen und sich daran verschlucken könnte.

Ist das Baby, das zu zahnen beginnt, schon etwas älter und hat den 6. Lebensmonat überschritten, können ihm beispielsweise auch gekühlte Produkte wie Brei oder Jogurt gereicht werden.

Eines der beliebtesten Produkte bei Zahnungsbeschwerden ist jedoch nach wie vor der Beißring* . Er ist zwar nicht natürlich aber Babys können sich daran nicht verschlucken. Außerdem ist ein Beißring sehr robust und kann ausgekocht werden, wodurch alle Keime problemlos abgetötet werden können.

Die vermutlich einfachste Methode ist das Auflegen eines Waschlappens. Dieser wird vorher in kaltem Wasser oder in kaltem Kamillentee getränkt. Letzterer bietet den Vorteil, dass er entzündungshemmend wirkt. Zu beachten ist, dass der Waschlappen nicht zu nass sein sollte, sondern vorher gut ausgewrungen wurde. Nach dem Auswringen kann er zusätzlich noch für ein paar Minuten in den Kühlschrank gelegt werden. So wird der Kühlungseffekt verstärkt. Der Lappen muss regelmäßig gewechselt werden, da sich sonst sehr schnell Keime darin ansammeln können.

# Vorschau Produkt Bewertung Preis
1 GRÜNSPECHT Bio-Beißring aus Naturkautschuk für zahnende Babys, massiert Zahnfleisch, BPA frei, weich, fördert Feinmotorik, Fisch (522-00) GRÜNSPECHT Bio-Beißring aus Naturkautschuk für zahnende Babys, massiert Zahnfleisch, BPA frei,… 1.273 Bewertungen 8,32 EUR Bei Amazon kaufen
2 GRÜNSPECHT Bio-Beißring aus Naturkautschuk für zahnende Babys, massiert Zahnfleisch, BPA frei, weich, fördert Feinmotorik, Dinosaurier (639-V1) GRÜNSPECHT Bio-Beißring aus Naturkautschuk für zahnende Babys, massiert Zahnfleisch, BPA frei,… Aktuell keine Bewertungen 8,35 EUR 6,95 EUR Bei Amazon kaufen
3 PREMYO Elefant Beißring für Babys Kühlend - Zahnungshilfe aus Silikon BPA Frei Weich - Lindert Schmerzen beim Zahnen - Grau PREMYO Elefant Beißring für Babys Kühlend – Zahnungshilfe aus Silikon BPA Frei Weich – Lindert… Aktuell keine Bewertungen 8,99 EUR Bei Amazon kaufen
4 PREMYO Schmetterling Beißring für Babys Kühlend - Zahnungshilfe aus Silikon BPA Frei Weich - Lindert Schmerzen beim Zahnen - Rosa PREMYO Schmetterling Beißring für Babys Kühlend – Zahnungshilfe aus Silikon BPA Frei Weich -… Aktuell keine Bewertungen 8,99 EUR Bei Amazon kaufen
5 akolik Beißring für Babys, Baby Zahnen Spielzeug Beißring aus Silikon, Ruder Greifling Beißspielzeug, BPA-frei Zahnen Nursing Zubehör für 3+ Monate Babys Kleinkinder akolik Beißring für Babys, Baby Zahnen Spielzeug Beißring aus Silikon, Ruder Greifling… Aktuell keine Bewertungen 9,97 EUR Bei Amazon kaufen
6 Beißring für Babys by ANGELBLISS, Baby Zahnen Spielzeug für Babys Kleinkinder- Weiches Silikon, BPA-frei, Natürliche Organische Beissring, Unisex(4er Pack) Beißring für Babys by ANGELBLISS, Baby Zahnen Spielzeug für Babys Kleinkinder- Weiches Silikon,… Aktuell keine Bewertungen Bei Amazon kaufen
7 Bananen Beissring für Baby zum Zahnen - Zahnbürste zum Zähneputzen - Spielzeug für Babys 2 in 1 Erfindung (rosa) Bananen Beissring für Baby zum Zahnen – Zahnbürste zum Zähneputzen – Spielzeug für Babys 2 in 1… Aktuell keine Bewertungen 7,90 EUR Bei Amazon kaufen
8 Arudyo Beißring aus Silikon BPA-frei Baby Beißring Spielzeug Baby Ruder Greifling Beißring Baby Zahnen Nursing Zubehör mitHölzern Ring (Gray) Arudyo Beißring aus Silikon BPA-frei Baby Beißring Spielzeug Baby Ruder Greifling Beißring Baby… Aktuell keine Bewertungen 8,99 EUR 7,99 EUR Bei Amazon kaufen

Hinweis: *Affiliatelink, als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Preis kann abweichen, inkl. MwSt., zzgl. Versand, Letzte Aktualisierung am 2.02.2023 um 08:41 Uhr / Bilder von der Amazon Product Advertising API

  • merken 
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • drucken 
Previous Post:Medikamente in der StillzeitMedikamente in der Stillzeit
Next Post:Checkliste Wickeltasche: Was muss rein?Engelskinder

Das könnte Sie auch interessieren …

Disney Prinzessinnen Namen: 12 Vornamen voller Zauber & Fantasie
Baby

Disney Prinzessinnen Namen: 12 Vornamen voller Zauber & Fantasie

Baby

Bücher für Babys: Die schönsten Bilder- und Vorlesebücher

Whatsapp Glückwünsche zur Geburt: Sprüche & Textvorlagen
Baby, Geburt

Whatsapp Glückwünsche zur Geburt: Sprüche & Textvorlagen

Baby Spielzeug 3 Monate: Die Besten | Ratgeber | Was ist sinnvoll?
Baby

Baby Spielzeug 3 Monate: Was ist sinnvoll?

Anfangsmilch 1 Test 2022: Nur zwei Milchnahrungen "sehr gut"
Baby

Anfangsmilch 1 Test 2022: Nur zwei Milchnahrungen “sehr gut”

Bäuchleinöl: Sanfte Hilfe bei Bauchschmerzen & Blähungen
Baby

Bäuchleinöl: Sanfte Hilfe bei Bauchschmerzen & Blähungen

Über den Autor

Unser Redaktionsteam besteht aus jungen und erfahrenen Müttern mit Kindern in jedem Alter. Unsere Autoren geben ihre Erfahrungen und wertvolle Tipps gerne an Sie weiter.

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktuelles Thema

alles zum Thema Babybrei

Themen

Schwangerschaft
Baby
Kleinkind
Eltern&Familie
Geschenke

Service

Mütterberatungs ABC

Mediadaten & Gastartikel

© 2023 · Mütterberatung · Impressum · Datenschutzerklärung