• Skip to main content
  • Skip to header right navigation
  • Skip to site footer

Mütterberatung

Schwangerschaft, Baby & Familie

  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaft
    • Kinderwunsch
    • Schwangerschaftswochen
    • Geburt
  • Baby
    • Baby
    • Stillen
    • Babykost
  • Kleinkind
  • Eltern&Familie
    • Eltern&Familie
    • Kids&Teens
    • Essen & Trinken
    • Einkaufen
    • Gesundheit & Wellness
  • ABC
  • Geschenke
  • Generic selectors
    Nur Treffende anzeigen.
    Im Titel suchen
    Im Inhalt Suchen
    Post Type Selectors
    post
    page
    Nach Kategorien filtern
    Baby
    Babykost
    Beruf & Karriere
    Einkaufen
    Eltern&Familie
    Essen & Trinken
    Freizeit & Sport
    Geburt
    Geschenke
    Gesundheit & Wellness
    Haus & Garten
    Kids&Teens
    Kinderwunsch
    Kleinkind
    Mütterberatung
    Reisen &Urlaub
    Schwangerschaft
    Schwangerschaftswochen
    Spass & Unterhaltung
    Stillen
Die Hand-Mund-Fuß-Krankheit

Die Hand-Mund-Fuß-Krankheit

Februar 6, 2011 Gesundheit & Wellness
Inhaltsverzeichnis Verbergen
1 Hand-Mund-Fuß-Krankheit: Die Symptome
2 Wie lange dauert die Hand-Mund-Fuß-Krankheit?
3 Was hilft meinem Kind?

Wann tritt die Erkankung auf?

Die Hand-Mund-Fuß-Krankheit ist eine Virenerkrankung, welche durch Coxsackie– und Enteroviren besonders in den Monaten des Herbstes und des Frühlings hervorgerufen wird.

Wie lange beträgt die Inkubationszeit?

Die Inkubationszeit beträgt gewöhnlich drei bis sechs Tage, aber sie kann sich auch personenspezifisch auf bis zu drei Wochen verlängern. Da es keinen passenden Impfschutz gibt und eine Mehrfacherkrankung nicht ausgeschlossen werden kann, ist bei Symptomen stets ein Arzt aufzusuchen, auch wenn das Kind bereits einmal an dieser Krankheit gelitten hat.

Hand-Mund-Fuß-Krankheit: Die Symptome

Die Symptome, an denen eine mögliche Erkrankung Ihres Kindes zu erkennen ist, sind mittleres bis hohes Fieber und ein unangenehm juckender, rötlich verfärbter Hautausschlag sowohl im Bereich von Mund und Nase als auch an Händen und Füßen. Bläschen in der Mundschleimhaut führen unter Umständen zu derartigen Schmerzen, dass Ihr Kind das Essen und Trinken verweigert. Sollte es zu den geschilderten Symptomen kommen, ist ein Arztbesuch dringend anzuraten.

Werbung

Gesundheit für Kinder: Kinderkrankheiten verhüten, erkennen, behandeln: Moderne Medizin - Naturheilverfahren - Selbsthilfe - Aktualisierte und überarbeitete Auflage 2018
Gesundheit für Kinder: Kinderkrankheiten verhüten, erkennen, behandeln: Moderne Medizin - Naturheilverfahren - Selbsthilfe - Aktualisierte und überarbeitete Auflage 2018*
  • Renz-Polster, Dr. med. Herbert (Autor)
32,00 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Wie lange dauert die Hand-Mund-Fuß-Krankheit?

Eine unmittelbare Bekämpfung der Hand-Mund-Fuß-Krankheit ist leider nicht möglich. Im Verlauf von acht bis spätestens zwölf Tagen verheilen die Ausschläge ohne bleibende Narben. Eine symptomatische Therapie ist allerdings möglich. Gegen das Fieber können, auf Anweisung des Arztes, *fiebersenkende Medikamente genommen und kalte Wadenwickel gemacht werden.

Was hilft meinem Kind?

Salben und Kamillentee helfen gegen die Ausschläge. Besonders bei den Entzündungen im Mund können Honig oder Ringelblumen- und Kamillentee entzündungshemmend wirken. Auf eine ausreichende Flüssigkeitsaufnahme ist unbedingt zu achten.
Mit diesen Ratschlägen sollten Sie die Hand-Mund-Fuß-Krankheit Ihres Kindes unbeschadet hinter sich bringen können.

Werbung

Hinweis: *Affiliatelink, als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Preis kann abweichen, inkl. MwSt., zzgl. Versand, Letzte Aktualisierung am 30.03.2023 um 21:25 Uhr / Bilder von der Amazon Product Advertising API

  • merken 
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • drucken 
Vorheriger Beitrag:Verstopfung: Wenn der Darm rebelliertVerstopfung: Wenn der Darm rebelliert
Nächster Beitrag:Wie erkennt man eine Milchallergie bei Kindern?Wie erkennt man eine Milchallergie bei Kindern?

Das könnte Sie auch interessieren …

Nasensauger: Hilfe für das Schnupfen Baby
Baby, Einkaufen, Gesundheit & Wellness

Nasensauger: Hilfe für das Schnupfen Baby

Eltern&Familie, Gesundheit & Wellness

Cola bei Durchfall: Wundermittel oder Mythos?

Ziebelsäckchen: Anwendung, Wirkung & Herstellung. Hausmittel bei Ohrenschmerzen.
Gesundheit & Wellness

Ziebelsäckchen: Anwendung, Wirkung & Herstellung

OXymel: Booster für das Immunsystem. Essig, Honig und Wildkräuter. Heilmittel aus der Natur.
Gesundheit & Wellness

Oxymel: Booster für das Immunsystem

Strahlenbelastung reduzieren: 10 Tipps für den Familienalltag
Gesundheit & Wellness

Strahlenbelastung reduzieren: 10 Tipps für den Familienalltag

Bauchweh: Das hilft Kindern
Gesundheit & Wellness, Kleinkind

Bauchweh: Das hilft Kindern

Über den Autor

Unser Redaktionsteam besteht aus jungen und erfahrenen Müttern mit Kindern in jedem Alter. Unsere Autoren geben ihre Erfahrungen und wertvolle Tipps gerne an Sie weiter.

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktuelles Thema

alles zum Thema Babybrei

Themen

Schwangerschaft
Baby
Kleinkind
Eltern&Familie
Geschenke

Service

Mütterberatungs ABC

Mediadaten & Gastartikel

© 2023 · Mütterberatung · Impressum · Datenschutzerklärung