• Skip to main content
  • Skip to header right navigation
  • Skip to site footer

Mütterberatung

Schwangerschaft, Baby & Familie

  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaft
    • Kinderwunsch
    • Schwangerschaftswochen
    • Geburt
  • Baby
    • Baby
    • Stillen
    • Babykost
  • Kleinkind
  • Eltern&Familie
    • Eltern&Familie
    • Kids&Teens
    • Essen & Trinken
    • Einkaufen
    • Gesundheit & Wellness
  • ABC
  • Geschenke
  • Generic selectors
    Nur Treffende anzeigen.
    Im Titel suchen
    Im Inhalt Suchen
    Post Type Selectors
    post
    page
    Nach Kategorien filtern
    Baby
    Babykost
    Beruf & Karriere
    Einkaufen
    Eltern&Familie
    Essen & Trinken
    Freizeit & Sport
    Geburt
    Geschenke
    Gesundheit & Wellness
    Haus & Garten
    Kids&Teens
    Kinderwunsch
    Kleinkind
    Mütterberatung
    Reisen &Urlaub
    Schwangerschaft
    Schwangerschaftswochen
    Spass & Unterhaltung
    Stillen
PreMilch, Anfangsnahrung, Folgenahrung: Die richtige Milchnahrung für mein Baby

PreMilch, Anfangsnahrung, Folgenahrung: Die richtige Milchnahrung für mein Baby

Januar 23, 2019 Baby
Inhaltsverzeichnis Verbergen
1 Pre-Milch:
2 Folgenahrung 1:
3 Folgenahrung 2:
4 Folgenahrung 3:
5 HA-Nahrung (hypoallergene Nahrung)

Das Angebot an Milchpulver ist groß. Was ist was, und welche Milch ist für mein Baby geeignet?

Pre-Milch: 

Diese dünnflüssige Nahrung enthält als einziges Kohlenhydrat Milchzucker. Pre-Milch ist der Muttermilch (Eiweiß, Fett und Mineralstoffgehalt) am nächsten, aber sie ist kein Muttermilchersatz wie gerne behauptet wird, aber die beste Alternative. Pre-Milch kann vom ersten Tag an gegeben werden. Wenn ihr Kind mit der Pre-Milch zufrieden ist, kann es sie bis zum Ersten Geburtstag trinken und Sie müssen nicht zu 1, 2, oder 3- Milch wechseln.

Folgenahrung 1: 

Die Folgenahrung 1 enthält neben dem Kohlehydrat Milchzucker (Laktose) auch Stärke und sättigt dadurch mehr.

Folgenahrung 2: 

Der Eiweißgehalt ist der Kuhmilch näher als dem der Muttermilch. Sie schmeckt süßer, da Zucker (Fructose, Traubenzucker oder Kristallzucker) zugesetzt wurde. Viele Ernährungsexperten sind der Meinung, dass die Folgenahrung 2 nicht notwendig ist. Die Folgenahrung 2 sollte erst ab dem 7. Monat gefüttert werden, da sie durch den zugesetzten Zucker sonst zu kalorienreich ist.

Folgenahrung 3: 

Die als Folgenahrung 3 bezeichnete Nahrung ist von Ernährungsexperten umstritten. Sie zahlen im Prinzip für „gezuckerte Kuhmilch“. Holen Sie sich hier am besten die Meinung des Kinderarztes oder der Hebamme ein. 

HA-Nahrung (hypoallergene Nahrung) 

Die HA-Nahrung ist ein Produkt für Kinder mit Allergierisiko. Sie verhindert zwar nicht den Ausbruch, aber sie hilft das Risiko einzudämmen. Basis der HA-Nahrung bildet die Kuhmilch, deren Eiweißverbindungen aber stärker aufgespalten sind, damit sie leichter verdaulich ist. HA-Milch wird von Kindern, die bereits eine Allergie gegen Kuhmilch-Eiweiß haben, nicht vertragen.

Foto © 279photo adbobe stock

  • merken 
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • drucken 
Vorheriger Beitrag:Mehr Körperkontakt geht nicht: Babys tragen, aber richtig!Baby tragen – aber richtig! Darauf sollten Eltern achten
Nächster Beitrag:Ungesundes, salzhaltiges Essverhalten wird bereits mit der Babynahrung geprägtUngesundes, salzhaltiges Essverhalten wird bereits mit der Babynahrung geprägt

Das könnte Sie auch interessieren …

Baby

Fliegen mit Baby: Tipps & Checklisten für eine stressfreie Flugreise

Disney Prinzessinnen Namen: 12 Vornamen voller Zauber & Fantasie
Baby

Disney Prinzessinnen Namen: 12 Vornamen voller Zauber & Fantasie

Baby

Bücher für Babys: Die schönsten Bilder- und Vorlesebücher

Whatsapp Glückwünsche zur Geburt: Sprüche & Textvorlagen
Baby, Geburt

Whatsapp Glückwünsche zur Geburt: Sprüche & Textvorlagen

Sommerbaby: 10 Tipps für heiße Tage
Baby

Sommerbaby: Checkliste & Tipps für die Erstausstattung

Baby Spielzeug 3 Monate: Die Besten | Ratgeber | Was ist sinnvoll?
Baby

Baby Spielzeug 3 Monate: Was ist sinnvoll?

Über den Autor

Unser Redaktionsteam besteht aus jungen und erfahrenen Müttern mit Kindern in jedem Alter. Unsere Autoren geben ihre Erfahrungen und wertvolle Tipps gerne an Sie weiter.

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktuelles Thema

alles zum Thema Babybrei

Themen

Schwangerschaft
Baby
Kleinkind
Eltern&Familie
Geschenke

Service

Mütterberatungs ABC

Mediadaten & Gastartikel

© 2023 · Mütterberatung · Impressum · Datenschutzerklärung