• Skip to main content
  • Skip to header right navigation
  • Skip to site footer

Mütterberatung

Schwangerschaft, Baby & Familie

  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaft
    • Kinderwunsch
    • Schwangerschaftswochen
    • Geburt
  • Baby
    • Baby
    • Stillen
    • Babykost
  • Kleinkind
  • Eltern&Familie
    • Eltern&Familie
    • Kids&Teens
    • Essen & Trinken
    • Einkaufen
    • Gesundheit & Wellness
  • ABC
  • Geschenke
  • Generic selectors
    Nur Treffende anzeigen.
    Im Titel suchen
    Im Inhalt Suchen
    Post Type Selectors
    post
    page
    Nach Kategorien filtern
    Baby
    Babykost
    Beruf & Karriere
    Einkaufen
    Eltern&Familie
    Essen & Trinken
    Freizeit & Sport
    Geburt
    Geschenke
    Gesundheit & Wellness
    Haus & Garten
    Kids&Teens
    Kinderwunsch
    Kleinkind
    Mütterberatung
    Reisen &Urlaub
    Schwangerschaft
    Schwangerschaftswochen
    Spass & Unterhaltung
    Stillen
Hautunreinheiten in der Pubertät

Hautunreinheiten in der Pubertät

Juni 25, 2009 Kids&Teens
Inhaltsverzeichnis Verbergen
1 Warum Jugendliche gerade in der Pubertät unter Hautunreinheiten leiden
2 Generell gilt also:

Hautunreinheiten in der Pubertät: Sind manchmal auch der Spiegel zur Seele. Natürlich haben Hautunreinheiten in der Pubertät zumeist hormonelle Ursachen. Wenn sich Körper, Seele und Geist verändern gravierend verändern, ist kaum zu erwarten, dass die Haut dabei verschont bleibt.

Pickel und Mitesser zeigen den Pubertätsprozess damit oftmals zur allzu deutlich und lassen Mädchen wie Jungen gleichsam darunter leiden. Doch gerade eine falsche Pflege der Haut als auch ein Zuviel oder Zuwenig an Körperhygiene machen es möglich, dass sich diese störenden Makel eher noch verbreiten, als in natürlicher Weise wieder abzuklingen. Damit wird genau das erreicht, was eigentlich kein Pubertierender der Welt gebrauchen kann: Zusätzlich zu dem verwirrenden Gefühl, nicht mehr zu wissen, wer man eigentlich ist auch noch eine Haut zu haben, in der er oder sie sich alles andere als wohl fühlt.

Oftmals wird deshalb auch vermutet, dass gerade Heranwachsende, die sich innerhalb des Pubertätsprozesses extrem unwohl fühlen, häufiger und intensiver zu Hautunreinheiten neigen als diejenigen Jugendlichen, die diese Lebensphase einigermaßen selbstsicher meistern. Die Frage, wer zuerst da war, die Pickel oder das seelische Ungleichgewicht, ist dabei wahrscheinlich genauso schwierig zu lösen wie die Frage nach dem Huhn und dem Ei.

Warum Jugendliche gerade in der Pubertät unter Hautunreinheiten leiden

Während der Pubertät entwickelt sich der kindliche Körper zu einem weiblichen bzw. einem männlichen. Das funktioniert natürlich nicht ohne Hormone. Als einer der Auslöser von Hautunreinheiten gilt dabei das Testosteron, weshalb Jungen wesentlich häufiger von Pickeln, Mitessern oder auch allgemein Akne geplagt werden. Doch auch der weibliche, wenn auch noch kindliche Körper produziert Testosteron, jedoch in wesentlich geringeren Mengen.

Das Testosteron regt dabei die Talgproduktion und dementsprechend die Talgdrüsen an. Wird dabei zuviel Fett produziert, können die Poren verstopfen, so dass die so genannten Mitesser entstehen. Erst aus diesen entstehen Pickel, nämlich genau dann, wenn die Haut das überschüssige Fett versucht abzustoßen, wofür es der Hilfe von Bakterien bedarf. Diese lockern das Gewebe durch eine Entzündung auf und lassen eine eitrige Pustel – den Pickel – entstehen, mit dem die Haut durchdrungen wird, um das überschüssige Talg und/ oder Fett nach außen zu transportieren. Zusätzlich zur hormonellen Umstellung werden Hautunreinheiten in der Pubertät zudem noch durch die nachfolgenden Faktoren bestimmt und/ oder verstärkt.

  • durch Vererbung
  • aufgrund mangelnder oder falscher Körperhygiene
  • durch Verwendung ungeeigneter Reinigungs- und Pflegemittel sowie Kosmetika
  • bei Stress & dem Aufenthalt in schlecht durchlüfteten Räumen wie bspw. Diskotheken
  • durch Rauchen & Alkohol
  • durch eine ausschließlich ungesunde Ernährung
  • auf Grund der Einnahme bestimmter Arzneien wie bspw. Kortison und Anabolika

Generell gilt also:

Gegen Pickel und Mitesser ist kein Teenager gefeit. Gerade deshalb ist es wichtig, Ihrem Kind zu erklären, wie diese richtig zu behandeln sind. Damit Ihr Sohn oder Ihre Tochter zu allen Herausforderungen, denen sie sich täglich stellen, nicht auch noch gegen Mitesser und Co.antreten müssen. Hier erfahren Sie, was bei Hautunreinheiten in der Pubertät wirklich hilft.

  • merken 
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • drucken 
Vorheriger Beitrag:Die Pubertät aus Sicht PubertierenderDie Pubertät aus Sicht Pubertierender
Nächster Beitrag:Obstgarten: Der Haba Spieleklassiker für die JüngstenObstgarten: Der Spieleklassiker für Kinder von 3-8 Jahren

Das könnte Sie auch interessieren …

Kinderbuchklassiker: Top 15 für alle Altersgruppen
Kids&Teens

Kinderbuchklassiker: Top 15 für alle Altersgruppen

Pinata Kindergeburtstag: Spielanleitung, Regeln & die beliebtesten Modelle
Kids&Teens, Kleinkind

Pinata Kindergeburtstag: Spielanleitung, Regeln & die beliebtesten Modelle

Nase hochziehen: Ist es wirklich schädlich?
Eltern&Familie, Gesundheit & Wellness, Kids&Teens

Nase hochziehen: Ist es wirklich schädlich?

Tafiti Kinderbücher: Lehrreiche & spannende Kinderbücher über das Erdmännchen. Autor Julia Boehme. Selberlesen und Vorlesen.
Kids&Teens

Tafiti: Lehrreiche & spannende Kinderbücher über das Erdmännchen von Julia Boehme

Wackelzahnpubertät bei Kindern: was es mit der 6-Jahreskrise auf sich hat
Kids&Teens

Wackelzahnpubertät bei Kindern: Was es mit der 6-Jahreskrise auf sich hat

Kreidezähne bei Kindern: erkennen und rechtzeitig behandeln
Kids&Teens, Kleinkind

Kreidezähne bei Kindern: Erkennen und rechtzeitig behandeln

Über den Autor

Unser Redaktionsteam besteht aus jungen und erfahrenen Müttern mit Kindern in jedem Alter. Unsere Autoren geben ihre Erfahrungen und wertvolle Tipps gerne an Sie weiter.

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktuelles Thema

alles zum Thema Babybrei

Themen

Schwangerschaft
Baby
Kleinkind
Eltern&Familie
Geschenke

Service

Mütterberatungs ABC

Mediadaten & Gastartikel

© 2023 · Mütterberatung · Impressum · Datenschutzerklärung