• Skip to main content
  • Skip to header right navigation
  • Skip to site footer

Mütterberatung

Schwangerschaft, Baby & Familie

  • Start
  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaft
    • Kinderwunsch
    • Schwangerschaftswochen
    • Geburt
  • Baby
    • Baby
    • Stillen
    • Babykost
  • Kleinkind
  • Eltern&Familie
    • Eltern&Familie
    • Kids&Teens
    • Essen & Trinken
    • Einkaufen
    • Gesundheit & Wellness
  • ABC
  • Geschenke
kosten sparen nach der Geburt

Kosten sparen nach der Geburt

Februar 5, 2015 Einkaufen
Inhaltsverzeichnis Verbergen
1 Finanzielle Unterstützung vor der Geburt
2 Haushaltskosten reduzieren
3 Staubfänger zu Geld machen

Dass ein Kind Geld kostet, ist nicht abzustreiten, nur leider können diese Mehrkosten nicht alle Familien spielend leicht ausgleichen. Besonders alleinerziehende Elternteile verzichten auf vieles, um ihrem Kind mehr bieten zu können. Wir haben einige Tipps, wie Sie Kosten sparen können.

Finanzielle Unterstützung vor der Geburt

Bereits vor der Geburt entstehen natürlich Kosten für die Erstausstattung, den Kinderwagen, die Renovierung und Einrichtung des Kinderzimmers. Neben dem Kindergeld, was allen Eltern nach der Geburt ihres Kindes zusteht, können Geringverdiener auch einen Antrag auf eine einmalige Bezuschussung der Arbeitsagentur stellen. Wichtig hierbei ist, dass man das Geld vor der Anschaffung der Möbel und Ausstattung beantragt. Weiterhin gibt es verschiedene Stiftungen und Organisationen, die finanziell schwachen Familien und Alleinerziehenden unter die Arme greifen.

Haushaltskosten reduzieren

Um auch im Alltag mit Baby Kosten einzusparen, lohnt es sich, seine bisherigen Versicherungen und andere Ausgaben zu überprüfen, um ein eventuelles Sparpotenzial optimal zu nutzen. Ein großer Kostenfaktor, der monatlich zu Buche schlägt, sind die Strom- und Heizkosten. Hierbei lohnt es sich wirklich, regelmäßig auf Vergleichsportalen die verschiedenen Anbieter miteinander zu vergleichen. So stellt man sicher, dass man immer den günstigsten Tarif gebucht hat.

Werbung

Sogar beim Lebensmitteleinkauf bieten sich oft Möglichkeiten, etwas einzusparen. Selbst wenn es einen zusätzlichen Zeitaufwand darstellt, sollte man versuchen, die Angebote in den Supermärkten miteinander zu vergleichen. Gerade bei Windeln* und Babynahrung bietet sich dort ein großes Sparpotenzial. Dabei muss die Qualität der Lebensmittel natürlich nicht leiden. Denn auch eine bewusste Ernährung mit Bioprodukten muss nicht automatisch teurer sein.

Staubfänger zu Geld machen

Ein guter Weg, die Haushaltskasse ein bisschen aufzubessern, ist das Verkaufen von nicht mehr gebrauchter Kleidung, Möbeln oder Spielsachen. Auf diversen Internetplattformen boomt das Geschäft mit Secondhand-Ware – dort kann man ohne stundenlanges Stehen auf Flohmärkten seine Sachen gewinnbringend loswerden.

  • merken 
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • drucken 
Previous Post: « Wie kann man effektiv Strom sparen? Wie kann man effektiv Strom sparen?
Next Post: So bringen Sie Ihren Kindern gesunde Ernährung nah So bringen Sie Ihren Kindern gesunde Ernährung nah »

Das könnte Sie auch interessieren …

Oball: Babyspielzeug Bälle | einfach & genial
Baby, Einkaufen

Oball: Babyspielzeug Bälle | einfach & genial

Mutterpasshüllen: Die schönsten für Sie ausgesucht
Einkaufen, Schwangerschaft

Mutterpasshüllen: Die schönsten für Dich ausgesucht

Kinderschuhe richtig kaufen: 7 Regeln & Tipps
Einkaufen

Kinderschuhe richtig kaufen: 7 Regeln & Tipps

Nasensauger: Hilfe für das Schnupfen Baby
Baby, Einkaufen, Gesundheit & Wellness

Nasensauger: Hilfe für das Schnupfen Baby

Bademode für Schwangere
Einkaufen, Schwangerschaft

Bademode für Schwangere: Unsere Favoriten 2022

Kinderwagen-Zubehör: Was braucht man wirklich?
Einkaufen

Kinderwagen-Zubehör: Was braucht man wirklich?

Über den Autor

Unser Redaktionsteam besteht aus jungen und erfahrenen Müttern mit Kindern in jedem Alter. Unsere Autoren geben ihre Erfahrungen und wertvolle Tipps gerne an Sie weiter.

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktuelles Thema

alles zum Thema Babybrei

Themen

Schwangerschaft
Baby
Kleinkind
Eltern&Familie
Geschenke

Service

Mütterberatungs ABC

Mediadaten & Gastartikel

© 2022 · Mütterberatung · Impressum · Datenschutzerklärung