Zuerst die gute Nachricht: Die Strompreise wurden zum Jahresanfang das erste Mal seit Langem gesenkt! Rund 300 Grundversorger haben bereits Ende 2014 ihre Kunden darüber informiert, dass sie ihre Monatsbeiträge aufgrund der um 0,07 Cent pro kWh gesenkten EEG-Umlage nach unten korrigieren werden. Davon profitieren immer rund zwölf Millionen deutsche Haushalte!
Die Strompreise wurden 2015 um durchschnittlich 2,4 % gesenkt – dadurch spart eine Familie, die in einem Jahr ca. 5.000 Kilowattstunden verbraucht, etwa 35 Euro ein. Manche Grundversorger haben ihren Preis sogar um bis zu 9,3 % nach unten angepasst, sodass man bis zu 135 Euro jährlich einsparen kann. Doch leider gibt es auch eine schlechte Nachricht: Die durchschnittlichen Stromkosten sind trotz der Preissenkung deutschlandweit immer noch so hoch angesetzt, dass sie jeden Monat die Haushaltskasse belasten. Deshalb möchten wir Ihnen an dieser Stelle drei hilfreiche Tipps geben, an welcher Stelle Sie zukünftig Strom sparen können!
So lassen sich die Stromkosten senken
Tipp 1:
Die einfachste Methode, um Strom bzw. Geld langfristig einzusparen, führt über einen Anbieterwechsel. Je nachdem, bei welchem Grundversorger man derzeit unter Vertrag ist, fallen die Kosten unterschiedlich hoch aus – wie groß die Differenz zwischen den verschiedenen Anbieter ist und ob sich ein Anbieterwechsel lohnt, kann man über einen kostenlosen Strompreis-Vergleich im Internet herausfinden.
Tipp 2:
Wie wir alle wissen, macht viel Kleinvieh auch Mist! Das gilt insbesondere für alle kleinen Gerätschaften, die den ganzen Tag im Stand-by-Modus ihr Dasein fristen. Egal, ob Telefon oder Fernseher, Drucker oder Faxgerät – alle Elektrogeräte verbrauchen weiterhin Strom, wenn sie nicht vom Netz getrennt werden. Deshalb sollte man in der ganzen Wohnung unbedingt Kippschalter anbringen, mit denen man alle Geräte vom Stromnetz trennt.
Tipp 3:
Veraltete Großgeräte wie beispielsweise der Kühlschrank oder die Waschmaschine verbrauchen Unmengen an Strom. Wesentlich sparsamer arbeiten hingegen neue Haushaltsgeräte, die mit der Energieeffizienzklasse A+++ ausgestattet sind. In der Anschaffung nicht gerade billig, amortisiert sich der Preis in nur wenigen Jahren – und der Strompreis wird jährlich um mehr als 100 Euro gesenkt. Eine Ersparnis, von der jeder Haushalt nur profitieren kann.
Werbung

Schreibe einen Kommentar