• Skip to main content
  • Skip to header right navigation
  • Skip to site footer

Mütterberatung

Schwangerschaft, Baby & Familie

  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaft
    • Kinderwunsch
    • Schwangerschaftswochen
    • Geburt
  • Baby
    • Baby
    • Stillen
    • Babykost
  • Kleinkind
  • Eltern&Familie
    • Eltern&Familie
    • Kids&Teens
    • Essen & Trinken
    • Einkaufen
    • Gesundheit & Wellness
  • ABC
  • Geschenke
  • Generic selectors
    Nur Treffende anzeigen.
    Im Titel suchen
    Im Inhalt Suchen
    Post Type Selectors
    post
    page
    Nach Kategorien filtern
    Baby
    Babykost
    Beruf & Karriere
    Einkaufen
    Eltern&Familie
    Essen & Trinken
    Freizeit & Sport
    Geburt
    Geschenke
    Gesundheit & Wellness
    Haus & Garten
    Kids&Teens
    Kinderwunsch
    Kleinkind
    Mütterberatung
    Reisen &Urlaub
    Schwangerschaft
    Schwangerschaftswochen
    Spass & Unterhaltung
    Stillen
Wie zuechtet man Erdbeeren im Garten?

Wie züchtet man Erdbeeren im Garten?

Februar 7, 2014 Haus & Garten
Inhaltsverzeichnis Verbergen
1 Erdbeeren im Garten: Beliebt bei Groß und Klein
2 Einfache Handhabung: Erdbeeren sind pflegeleicht

Erdbeeren im Garten: Beliebt bei Groß und Klein

Jeder liebt die roten Früchtchen, nicht nur Kinder: Rund 96 % der Deutschen essen gerne Erdbeeren. Schätzungen zur Folge verdrücken wir jedes Jahr 3,5 Kilogramm pro Kopf, das sind umgerechnet sieben Schalen à 500 Gramm. Je intensiver die Farbe einer Erdbeere ist, desto besser schmeckt sie auch. Kein Wunder, immerhin stecken alleine 300 verschiedene Aromen in ihrem Fruchtfleisch.

Das Schöne an Erdbeeren ist, dass man sie auf verschiedene Arten und Weisen genießen kann: Entweder roh oder in Form von selbst gemachter Marmelade, Eis oder Kuchen – das sind alles Dinge, die auch Kinder lieben. Warum also nicht gleich die Erdbeeren im eigenen Garten züchten, anstatt sie mit chemischen Pestiziden behandelt im Supermarkt zu kaufen?

Was Sie bei der Aufzucht beachten müssen, erfahren Sie im nächsten Abschnitt.

Einfache Handhabung: Erdbeeren sind pflegeleicht

Heutzutage können Erdbeeren in so ziemlich jeden Gartenboden eingepflanzt werden, das macht die Aufzucht besonders einfach. Allerdings nimmt die Ernte von Jahr zu Jahr ab, wenn sich die Pflanzen immer an dem gleichen Standort befinden – das liegt daran, dass der Boden „müde“ wird und die Erdbeeren zu alt sind. Deshalb sollte man die ursprünglichen Pflanzen regelmäßig aussortieren und ihre Ausläufer züchten. Denn davon gibt es mehr als genug.

Damit die Erdbeerpflanzen nicht beschädigt werden, darf man den Boden um sie herum nicht mit der Harke auflockern, denn ihre Wurzeln liegen dicht unter der Erde. Sind die ersten Früchte zu sehen, kann man ggf. den Boden mit etwas Stroh auslegen, damit sie nicht so schnell faulen, wenn sie auf die Erde fallen. Aber eigentlich sollen und wollen sie ja auch direkt verzehrt werden.

Tipp: Erdbeeren sind besonders anfällig für Schimmel. Um sie davor zu bewahren, muss man die Pflanzen regelmäßig ausdünnen, damit sie nicht zu dicht wachsen.

Foto © shangarey Adobe Stock

  • merken 
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • drucken 
Vorheriger Beitrag:Der passende Fußboden für das KinderzimmerDer passende Fußboden für das Kinderzimmer
Nächster Beitrag:Fliegen mit Kindern: Was hilft gegen Ohrenschmerzen & Co.?Flugbeschwerden: Was hilft gegen Ohrenschmerzen & Co.?

Das könnte Sie auch interessieren …

Wie zuechtet man Erdbeeren im Garten?
Haus & Garten

Wie züchtet man Erdbeeren im Garten?

Kindersicher
Haus & Garten

Kindersicher: Tipps zur Aufbewahrung von Geschäftsunterlagen

Kinderzimmereinrichtung: Worauf sie achten sollten
Haus & Garten

Kinderzimmereinrichtung: Worauf sie achten sollten

Jungen erziehen: So wachsen sie glücklich heran
Eltern&Familie, Haus & Garten

Jungen erziehen: So wachsen sie glücklich heran

Reicht sauber oder muss es keimfrei sein?
Haus & Garten

Reicht sauber oder muss es keimfrei sein?

Weihnachtsbaum
Haus & Garten

Kerzen, Kugeln, niedriges Gewicht – Das ist der Weihnachtsbaum für Kinder nicht

Über den Autor

Unser Redaktionsteam besteht aus jungen und erfahrenen Müttern mit Kindern in jedem Alter. Unsere Autoren geben ihre Erfahrungen und wertvolle Tipps gerne an Sie weiter.

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktuelles Thema

alles zum Thema Babybrei

Themen

Schwangerschaft
Baby
Kleinkind
Eltern&Familie
Geschenke

Service

Mütterberatungs ABC

Mediadaten & Gastartikel

© 2023 · Mütterberatung · Impressum · Datenschutzerklärung