• Skip to main content
  • Skip to header right navigation
  • Skip to site footer

Mütterberatung

Schwangerschaft, Baby & Familie

  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaft
    • Kinderwunsch
    • Schwangerschaftswochen
    • Geburt
  • Baby
    • Baby
    • Stillen
    • Babykost
  • Kleinkind
  • Eltern&Familie
    • Eltern&Familie
    • Kids&Teens
    • Essen & Trinken
    • Einkaufen
    • Gesundheit & Wellness
  • ABC
  • Geschenke
  • Generic selectors
    Nur Treffende anzeigen.
    Im Titel suchen
    Im Inhalt Suchen
    Post Type Selectors
    post
    page
    Nach Kategorien filtern
    Baby
    Babykost
    Beruf & Karriere
    Einkaufen
    Eltern&Familie
    Essen & Trinken
    Freizeit & Sport
    Geburt
    Geschenke
    Gesundheit & Wellness
    Haus & Garten
    Kids&Teens
    Kinderwunsch
    Kleinkind
    Mütterberatung
    Reisen &Urlaub
    Schwangerschaft
    Schwangerschaftswochen
    Spass & Unterhaltung
    Stillen
Natürliche Familienplanung mit der Laktations-Amenorrhoe-Methode

Natürliche Familienplanung mit der Laktations-Amenorrhoe-Methode (LAM)

Januar 23, 2019 Eltern&Familie

Wird die so genannte Laktations-Amenorrhoe-Methode (kurz: LAM) angewendet, ist auch während des Stillens ist eine natürliche Familienplanung möglich. Wenn dabei alle Regeln genauestens beachtet werden, dann kann mit Hilfe von LAM während der ersten sechs Monate nach der Geburt eines Babys eine Schwangerschaft mit 98%iger Sicherheit verhindert werden. Folgende Bedingungen müssen dazu erfüllt werden

  • Das Baby muss voll bzw. annähernd voll gestillt werden: Das bedeutet, dass die Abstände zwischen den Stillmahlzeiten während des Tages höchstens vier, nachts maximal sechs Stunden betragen. Zudem dürfen nur geringe Mengen an Flüssigkeit, wie Wasser oder Tee, zugefüttert werden. Außerdem ist zu beachten, dass das Abpumpen der Muttermilch sowie die Fütterung mit der Flasche nicht als Stillen zählen.
  • Nach der Geburt ist noch keine Menstruationsblutung aufgetreten: Hier gilt, dass eine Blutung dann als Menstruationsblutung bezeichnet wird, wenn diese mindestens zwei Tage dauert und circa so stark wie die übliche Regelblutung ausfällt oder die Blutung einen Tag in der Stärke der üblichen Menstruation auftritt und anschließend mindestens zwei Tage nur leicht ist oder wenn über einen Zeitraum von mindestens drei Tagen hinweg eine leichte Blutung auftritt.
  • Das Baby ist weniger als sechs Monate alt.

Bitte beachten:

Nur wenn alle diese Regeln beachtet bzw. Kriterien erfüllt werden, dann besteht ein 98%iger Schutz vor einer Schwangerschaft. Sollte jedoch eine der Bedingungen nicht erfüllt werden, vermindert sich der Verhütungsschutz bereits stark und man sollte andere Verhütungsmethoden verwenden.

  • merken 
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • drucken 
Vorheriger Beitrag:Die Stillpositionen
Nächster Beitrag:Stillberatung: So bekommen Sie Hilfe bei StillproblemenStillberatung: So bekommen Sie Hilfe bei Stillproblemen

Das könnte Sie auch interessieren …

Alternative zur Windeltorte: Nachhaltige Wickel-Geschenke für Neu-Eltern
Einkaufen, Geburt

Alternative zur Windeltorte: Nachhaltige Wickel-Geschenke für Neu-Eltern

Klettverschluss reinigen & reparieren: So einfach geht das
Eltern&Familie

Klettverschluss reinigen: So einfach geht das

Familienformen: Welche Familienarten gibt es?
Eltern&Familie

Familienformen: Welche Familienarten gibt es?

Nase hochziehen: Ist es wirklich schädlich?
Eltern&Familie, Gesundheit & Wellness, Kids&Teens

Nase hochziehen: Ist es wirklich schädlich?

Giftige Pflanzen: Vorsicht bei Weihnachtsstern, Mistel & Co.
Eltern&Familie

Giftige Pflanzen: Vorsicht bei Weihnachtsstern, Mistel & Co.

Baby Nagelschere: Darauf sollten Eltern achten
Baby, Einkaufen

Baby Nagelschere: Darauf sollten Eltern achten

Über den Autor

Unser Redaktionsteam besteht aus jungen und erfahrenen Müttern mit Kindern in jedem Alter. Unsere Autoren geben ihre Erfahrungen und wertvolle Tipps gerne an Sie weiter.

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktuelles Thema

alles zum Thema Babybrei

Themen

Schwangerschaft
Baby
Kleinkind
Eltern&Familie
Geschenke

Service

Mütterberatungs ABC

Mediadaten & Gastartikel

© 2023 · Mütterberatung · Impressum · Datenschutzerklärung