• Skip to main content
  • Skip to header right navigation
  • Skip to site footer

Mütterberatung

Schwangerschaft, Baby & Familie

  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaft
    • Kinderwunsch
    • Schwangerschaftswochen
    • Geburt
  • Baby
    • Baby
    • Stillen
    • Babykost
  • Kleinkind
  • Eltern&Familie
    • Eltern&Familie
    • Kids&Teens
    • Essen & Trinken
    • Einkaufen
    • Gesundheit & Wellness
  • ABC
  • Geschenke
  • Generic selectors
    Nur Treffende anzeigen.
    Im Titel suchen
    Im Inhalt Suchen
    Post Type Selectors
    post
    page
    Nach Kategorien filtern
    Baby
    Babykost
    Beruf & Karriere
    Einkaufen
    Eltern&Familie
    Essen & Trinken
    Freizeit & Sport
    Geburt
    Geschenke
    Gesundheit & Wellness
    Haus & Garten
    Kids&Teens
    Kinderwunsch
    Kleinkind
    Mütterberatung
    Recht & Gesetz
    Reisen &Urlaub
    Schwangerschaft
    Schwangerschaftswochen
    Spass & Unterhaltung
    Stillen

Mutterkuchen

Verkalkte Plazenta: Diagnose, Ursache und Behandlung in der SSW

Verkalkte Plazenta: Was bedeutet die Diagnose?

Dezember 27, 2021

Eine verkalkte Plazenta ist kein Grund zur Sorge, denn hierbei handelt es sich um einen natürlichen Alterungsvorgang. Die Plazenta ist nur für eine Lebensdauer von rund 40 Wochen bestimmt. Faktoren wie etwa Nikotin- und Alkoholgenuss, aber auch eine …

Zum BeitragVerkalkte Plazenta: Was bedeutet die Diagnose?
Plazenta: Alles, was Du über den Mutterkuchen wissen solltest

Plazenta: Alles, was Du über den Mutterkuchen wissen solltest

Dezember 19, 2021

Die Plazenta, der Mutterkuchen, erfüllt während der Schwangerschaft sehr wichtige Aufgaben. So sorgt dieses zentrale Stoffwechselorgan beispielsweise dafür, dass das ungeborene Baby optimal mit Sauerstoff sowie mit wichtigen Nährstoffen versorgt ist. …

Zum BeitragPlazenta: Alles, was Du über den Mutterkuchen wissen solltest
Placenta praevia: Fehllage des Mutterkuchens

Placenta praevia: Fehllage des Mutterkuchens

November 18, 2021

„Placenta praevia“ ist der medizinische Fachbegriff für einen Fehlsitz des Mutterkuchens bei schwangeren Frauen. Die genaue Position der Plazenta entscheidet darüber, ob eine natürliche Geburt möglich ist. Wenn sich der Mutterkuchen im Laufe der …

Zum BeitragPlacenta praevia: Fehllage des Mutterkuchens
Die Nabelschnur: Lebenswichtige Verbindung zwischen Mutter und Kind

Die Nabelschnur: Lebenswichtige Verbindung zwischen Mutter und Kind

Mai 11, 2021

Die Nabelschnur ist im Grunde die stärkste Verbindung zwischen der werdenden Mama und ihrem Baby. Sie verbindet das ungeborene Baby über die Plazenta mit dem mütterlichen Blutkreislauf. Die Nabelschnur ist eine Gefäßstrang, durch den zwei Arterien …

Zum BeitragDie Nabelschnur: Lebenswichtige Verbindung zwischen Mutter und Kind
Die Nachgeburt: Die dritte Geburtsphase

Nachgeburt: Die dritte Geburtsphase

April 15, 2021

Die Nachgeburt bildet die sogenannte dritte Geburtsphase. Nach der eigentlichen Geburt des Babys stößt der weibliche Körper noch den Mutterkuchen und die Eihäute ab. Diese Phase dauert in etwa zehn Minuten und ist im Allgemeinen recht schmerzfrei. …

Zum BeitragNachgeburt: Die dritte Geburtsphase
Plazentainsuffizienz – Ursachen, Risiken & mögliche Folgen

Plazentainsuffizienz: Ursachen, Risiken & Folgen

Dezember 26, 2020

Eine Plazentainsuffizienz – zu Deutsch „Mutterkuchenschwäche“ – beschreibt eine mangelhafte Sauerstoff- und Nährstoffversorgung des ungeborenen Babys im Mutterleib. Diese Mangelversorgung kann das gesunde Wachstum des Kindes stark beeinträchtigen, …

Zum BeitragPlazentainsuffizienz: Ursachen, Risiken & Folgen
Brauchtum rund um die Plazenta

Brauchtum rund um die Plazenta: Essen oder vergraben?

Januar 22, 2019

Zehn Monate hat die Plazenta das heranwachsende Baby vor schädlichen Einflüssen geschützt und genährt und so seine gesunde Entwicklung gewährleistet. Während der Mutterkuchen in vielen anderen Kulturen als Zwilling des Neugeborenen verehrt wird, …

Zum BeitragBrauchtum rund um die Plazenta: Essen oder vergraben?
Plazenta Globuli: Wirkung und Anwendung

Plazenta Globuli: Wirkung und Anwendung

Februar 6, 2012

Was sind Plazenta Globuli und wie werden sie hergestellt? Eine der bekanntesten homöopathischen Therapien ist die Behandlung mit Eigenblut, die bereits seit mehreren Jahrhunderten angewandt wird. Eine Therapie mit Plazentanosoden in Form von Plazenta …

Zum BeitragPlazenta Globuli: Wirkung und Anwendung

Aktuelles Thema

alles zum Thema Babybrei

Themen

Schwangerschaft
Baby
Kleinkind
Eltern&Familie
Geschenke

Service

Mütterberatungs ABC

Mediadaten & Gastartikel

© 2023 · Mütterberatung · Impressum · Datenschutzerklärung