• Skip to main content
  • Skip to header right navigation
  • Skip to site footer

Mütterberatung

Schwangerschaft, Baby & Familie

  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaft
    • Kinderwunsch
    • Schwangerschaftswochen
    • Geburt
  • Baby
    • Baby
    • Stillen
    • Babykost
  • Kleinkind
  • Eltern&Familie
    • Eltern&Familie
    • Kids&Teens
    • Essen & Trinken
    • Einkaufen
    • Gesundheit & Wellness
  • ABC
  • Geschenke
  • Generic selectors
    Nur Treffende anzeigen.
    Im Titel suchen
    Im Inhalt Suchen
    Post Type Selectors
    post
    page
    Nach Kategorien filtern
    Baby
    Babykost
    Beruf & Karriere
    Einkaufen
    Eltern&Familie
    Essen & Trinken
    Freizeit & Sport
    Geburt
    Geschenke
    Gesundheit & Wellness
    Haus & Garten
    Kids&Teens
    Kinderwunsch
    Kleinkind
    Mütterberatung
    Reisen &Urlaub
    Schwangerschaft
    Schwangerschaftswochen
    Spass & Unterhaltung
    Stillen

U2: Blutentnahme in der ersten Lebenswoche

Januar 23, 2019 Baby

Ist der Säugling im Krankenhaus geboren, findet gewöhnlich seine zweite Vorsorgeuntersuchung noch in der Klinik statt. Hat die Mutter im Geburtshaus oder zu Hause entbunden, wird zur Vorstellung beim Kinderarzt vom 3. bis zum 10. Lebenstag geraten. Die U2-Untersuchung umfasst eine ausführliche Diagnostik vom Sehvermögen, den Reflexen und der Mobilität in den Gelenken. Ferner hört der Kinderarzt Herz und Lunge ab, prüft die Verdauung sowie das Zusammenspiel der Muskulatur. Das Baby wird wieder gewogen und der Kopfumfang gemessen. Manche Mediziner sichten die Hüftgelenke mit Ultraschall, empfehlen bei Fehlstellungen die Konsultation eines Orthopäden. Außerdem ist nun der Zeitpunkt für die erste Labordiagnostik. Ein kleiner Tropfen Blut aus der Ferse gibt Auskunft über 20 verschiedene Stoffwechselvorgänge. Eiweißmangel, Hormonstörungen oder andere Defizite können so ausgeschlossen oder umgehend behandelt werden. Schließlich folgt noch der Hinweis zur Gabe von Vitamin D und Fluor. Mit der täglichen, prophylaktischen Einnahme soll das Neugeborene einen Schutz vor Rachitis und Karies aufbauen.

  • merken 
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • drucken 
Vorheriger Beitrag:Milchstau: Erkennen, behandeln, vermeidenMilchstau: Erkennen, behandeln, vermeiden
Nächster Beitrag:Beikost ab 5.Monat: Gemüse-Getreidebrei (vegetarisch)

Das könnte Sie auch interessieren …

Babyflaschen reinigen: Anleitung & Tipps
Baby

Babyflaschen reinigen: Anleitung & Tipps

Baby Sonnencreme: Die besten Tipps & Sonnenschutzprodukte
Baby

Baby Sonnencreme: Die besten Tipps & Sonnenschutzprodukte

Rock my Sleep Spieluhr: Musikplayer mit Wunschsongs statt nerviger Spieluhrmelodie
Baby, Einkaufen

Rock my Sleep Spieluhr: Musikplayer mit Wunschsongs statt nerviger Spieluhrmelodie

Bernsteinkette für das Baby: Hilfe beim Zahnen oder Gefahr?
Baby

Bernsteinkette für das Baby: Hilfe beim Zahnen oder Gefahr? 

Fliegen mit Baby: Tipps & Checklisten für eine stressfreie Flugreise
Baby

Fliegen mit Baby: Tipps & Checklisten für eine stressfreie Flugreise

Disney Prinzessinnen Namen: 12 Vornamen voller Zauber & Fantasie
Baby

Disney Prinzessinnen Namen: 12 Vornamen voller Zauber & Fantasie

Über den Autor

Unser Redaktionsteam besteht aus jungen und erfahrenen Müttern mit Kindern in jedem Alter. Unsere Autoren geben ihre Erfahrungen und wertvolle Tipps gerne an Sie weiter.

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktuelles Thema

Alles zum Thema Babybrei
alles zum Thema Babybrei

Themen

Schwangerschaft
Baby
Kleinkind
Eltern&Familie
Geschenke

Service

Mütterberatungs ABC

Mediadaten & Gastartikel

© 2023 · Mütterberatung · Impressum · Datenschutzerklärung