Der Mutterleib ist für ungeborene Babys überraschenderweise eine recht laute Umgebung. Das monoton rauschende Strömungsgeräusch des fließenden Blutes, der pochende Herzschlag und die dumpfen Klänge des Verdauungstraktes: Babys wachsen neun Monate also mit den unterschiedlichsten Strömungsgeräuschen auf, denn durch das Fruchtwasser trifft jeder „Sound“ direkt an das Ohr des Babys. Der Augenblick der Geburt verändert für das neugeborene Kind jedoch alles, denn plötzlich verschwindet die vertraute Geräuschkulisse. Das weiße Rauschen ist für ein Neugeborenes eine beruhigende Unterstützung, um auch außerhalb des Mutterleibs zu entspannen und sanft einzuschlafen.
Weißes Rauschen – was ist das konkret?
Das weiße Rauschen – auch als White Noise bezeichnet – ist ein konstantes Geräusch, das eine beruhigende Wirkung auf das neugeborene Baby hat.
Es handelt sich hier um ein eintöniges und gleichmäßiges Rauschen, ein recht „statisches“ Geräusch, das alle Frequenzen in gleichen Mengen enthält. Man könnte es vom Klang her mit einem Fernseh- oder Radiogerät im „Störmodus“ vergleichen, aber auch mit einem konstanten Hintergrundgeräusch, etwa verursacht durch einen Staubsauger, einem Föhn oder fließendem Wasser.
Das weiße Rauschen hat ungefähr denselben Klang wie das Strömungsgeräusch des fließenden mütterlichen Blutes, mit dem das Baby im Mamabauch aufgewachsen ist. Dieses Geräusch ist dem kleinen Kind vertraut und vermittelt ihm somit auch in den ersten Lebenswochen ein Gefühl der Sicherheit und Geborgenheit.
Wie funktioniert das „weiße Rauschen als Einschlafhilfe“ für das Baby?
Der Hörsinn ist der einzige Sinn des Menschen, der auch beim Schlafen noch aktiv bleibt. Somit ist es nicht verwunderlich, dass diverse Geräusche den Schlaf stören und sogar zum Aufwachen führen können. Vor allem neugeborene Babys reagieren sehr empfindlich auf Hintergrundgeräusche und haben somit nicht selten nach der Geburt Probleme, ein- und durchzuschlafen. Das weiße Rauschen ist hier eine sanfte Möglichkeit, um einen erholsamen Babyschlaf zu fördern.
Das weiße Rauschen erinnert das Baby an Geräusche, die ihm aus dem Mutterleib vertraut sind. So fühlt es sich emotional in diesen geborgenen Zustand zurückversetzt. Viele neugeborene Säuglinge reagieren sehr positiv auf das Rauschen und können sich innerhalb kurzer Zeit beruhigen und einschlafen. Selbst auf Schreibabys oder Kleinkinder soll dieses konstante Rauschen eine entspannende Wirkung entfalten können.
Was sagt die Wissenschaft? Schlafen Babys durch das weiße Rauschen besser ein?
Eine wissenschaftliche Londoner Studie beschäftigte sich mit der Wirkung des White Noise auf neugeborene Säuglinge, die zwischen zwei und sieben Tage alt waren. Insgesamt 20 Babys nahmen an der Studie teil.
Sechzehn von ihnen – das entspricht 80 % der Kinder – sind innerhalb von fünf Minuten als Reaktion auf das weiße Rauschen eingeschlafen. In der Kontrollgruppe sind nur vier Babys (25 %) spontan eingeschlafen.
Das weiße Rauschen kann frischgebackenen Müttern also helfen, unruhige Babys zu beruhigen.
Langzeitstudien zum weißen Rauschen bei Babys fehlen bislang und aus diesem Grund kann auch nicht exakt gesagt werden, ob es mögliche Nebenwirkungen gibt. Experten gehen jedoch nach aktuellem Wissensstand davon aus, dass White Noise bei einem sparsamen Einsatz und einer korrekten Durchführung eine sanfte unterstützende Einschlafhilfe sein kann.
Worauf muss bei der Durchführung geachtet werden?
Bis ungefähr zum 6. Lebensmonat kann das weiße Rauschen als sanfte Einschlafhilfe für das Baby zum Einsatz kommen. Vor allem bei Säuglingen, die sich nur schwer beruhigen oder bei Schreikindern, die nicht durchschlafen können, kann das Rauschen viel Positives bewirken.
Am besten funktioniert diese sanfte Einschlaftechnik, wenn Dein Baby schon müde ist. Sobald die Schlafenszeit gekommen ist, kannst Du Deinem Baby das Rauschen in Dauerschleife vorspielen. Dabei sind aber einige Dinge zu beachten:
- Das weiße Rauschen sollte nicht permanent laufen, da es sonst nicht mehr zur Beruhigung Deines kleinen Schatzes beiträgt.
Eine wissenschaftliche Studie der University of Pennsylvania warnte, dass sich das Hörsystem der Babys nicht optimal regenerieren kann, wenn es die ganze Nacht über „berauscht“ wird. Mögliche Folgen sind eine verminderte Schlafqualität und eine Innenohrschädigung.
Darüber hinaus soll das neugeborene Baby verschiedene Hörerfahrungen machen, um sein Gehör ideal entwickeln zu können.
Schalte das Rauschen also wieder ab, sobald das Baby eingeschlafen ist.
- Die Lautstärke darf keinesfalls zu hoch eingestellt sein. Darüber hinaus sollte die Anlage oder der Lautsprecher nicht zu nah am Bettchen und am Ohr des Babys stehen.
- Wird das weiße Rauschen mit dem Smartphone abgespielt, sollte der Flugmodus aktiviert werden, um Strahlungen zu vermeiden.
- Bringe ausreichend Geduld mit! Viele Neugeborene verbinden Geräusche aus ihrem Umfeld mit anderen Sinneswahrnehmungen und so mit bestimmten Ritualen. Es kann also sein, dass es ein wenig dauert, bis Dein Baby das weiße Rauschen mit dem Einschlafritual verbindet. Mit der Zeit wird es aber vermutlich immer besser und schneller wirken.
Wie laut dürfen die Geräusche sein?
Wie bereits erwähnt, ist es im Mutterleib grundsätzlich ziemlich laut. Aus diesem Grund ist das Baby eine recht starke Geräuschkulisse gewöhnt. Dennoch sollte das weiße Rauschen nicht lauter als auf Zimmerlautstärke sein: Lauter als 40 Dezibel sollten es also nicht sein.
Sobald Dein Baby eingeschlafen ist, kannst Du das weiße Rauschen komplett abschalten.
Wie lange darf das rauschende Geräusch laufen?
Bezüglich der Dauer der Beschallung gibt es bislang keine Richtlinien. Im Allgemeinen wird das Baby im Bauch der Mutter 24 Stunden lang von den unterschiedlichsten Geräuschen beschallt. Dennoch sollte nach einer gewissen Zeitspanne für Stille gesorgt werden, denn vor allem in den ersten Lebenswochen und Monaten muss sich das Gehör des Kindes erst noch richtig entwickeln. Dafür muss es verschiedene Klänge und Töne hören und auch erst einmal verarbeiten.
Wenn es nun permanent dem weißen Rauschen ausgesetzt ist, kann das die Gehörentwicklung massiv stören.
Nutze das Rauschen am besten nur während der Schlafenszeit. Ein bis zwei Stunden pro Nacht sind möglich, doch die gesamte Nacht über, sollten frischgebacken Eltern das Rauschen nicht laufen lassen.
Kann das Baby auch ohne White Noise noch einschlafen?
Ja, auf jeden Fall. Das weiße Rauschen ist vor allem als sanfte Einschlafhilfe für die ersten Lebenswochen oder Monate gedacht. Säuglinge können aber auch ohne das Geräusch einschlafen, es ist wie gesagt nur als sanfte Unterstützung gedacht.
Weißes Rauschen oder Rosa Rauschen?
Je nach Frequenzbereich und Intensität kann das weiße Rauschen in unterschiedliche Klangfarben aufgeteilt werden.
Rosa Rauschen ist im Grunde nicht wesentlich anders als das weiße Rauschen. Der wesentliche Unterschied ist, dass rosa Rauschen im niedrigen Frequenzbereich lauter und hochfrequenten Bereich leiser wird. Weißes Rauschen wird hingegen auch durch eine Änderung der Frequenz weder leiser noch lauter. Der Klang bleibt also konstant und gleichmäßig.
Darüber hinaus gibt es noch blaues Rauschen, rotes, violettes, braunes und auch schwarzes Rauschen.
Fazit: Ist das weiße Rauschen als Einschlafhilfe sinnvoll?
Das weiße Rauschen kann bei neugeborenen Babys tatsächlich das Einschlafen erleichtern. Viele Schlafexperten und Mediziner empfehlen frischgebackenen Müttern und Vätern für ihr Baby eine ähnliche Umgebung wie im Mutterleib zu schaffen.
Für das Kind ist das weiße Rauschen nicht schädlich. Wichtig ist aber in jedem Fall, auf die eingestellte Lautstärke zu achten, damit das Rauschen nicht zu einem störenden Geräusch wird, das auch noch zu nah am Ohr des Babys ist.
Darüber hinaus sollte es abgeschaltet werden, wenn das Baby schläft oder eine Einschlafhilfe mit Timer-Funktion genutzt werden.
Baby Einschlafhilfen kaufen
Weißes Rauschen kann beispielsweise als App auf dem Smartphone heruntergeladen werden. Auch YouTube Videos mit dem gleichmäßigen Geräusch finden sich online. Du kannst das weiße Rauschen auch als MP3-Datei herunterladen und über das Mobiltelefon oder eine Musikanlage abspielen.
Auch einige Babyphone und Kuscheltiere haben das weiße Rauschen integriert.
- Ein solches Kuscheltier kann Dein Baby beruhigen, indem es anfängt zu rauschen. Ganz egal, ob Dein Baby unter Koliken leidet oder Probleme mit dem Einschlafen hat – die kuschelige Einschlafhilfe wird zum besten Freund und Begleiter Deines Babys, indem es fünf verschiedene Klänge von weißem und rosa Rauschen abspielt.
- Auch eine Shhh-Einschlafhilfe fördert einen erholsamen und ruhigen Babyschlaf und ist zudem sehr praktisch im Alltag. Die Einschlafhilfe verfügt über verschiedene Geräusche, ist tragbar, batteriebetrieben und hat auch einen integrierten Timer. Ein beruhigender „Sch-Laut“ sorgt für eine entspannte Stimmung, indem es das Baby an das Herzschlaggeräusch erinnert und sorgt anschließend durch das weiße Rauschen für ein erholsames Durchschlafen.
Davon haben sich schon sehr viele Eltern persönlich überzeugt und die kuscheligen Freunde entsprechend gut bewertet. Babys verbinden das weiße Rauschen mit viel Wärme, Sicherheit und Geborgenheit.
Werbung
- Otter mit beruhigender Musik und rhythmischen Bewegungen für Babys ab der Geburt
- 11 Sensorik-Spielzeuge fördern den Seh-, Hör- und Tastsinn des Kindes
- Der Otter ahmt die rhythmischen Atembewegungen nach, um das Kind auf natürliche Weise zu beruhigen
- Bis zu 30 Minuten Musik, Geräusche und sanftes Licht
- Kuschelig weicher Stoff; Maschinenwaschbar (ohne die elektronische Einheit)
- 85% der Babys schlafen besser mit einem Nachtlicht tommee tippee
- 【USB wiederaufladbar】Unser Nachtlicht für Schlafhilfen ist jetzt dank seines USB-Kabels wiederaufladbar. Batterien...
- Intelligente CrySensor-Technologie: Wenn das Baby weint, reagiert das Nachtlicht der Ollie the Owl mit 20 Minuten...
- 6 natürliche und beruhigende Klänge: Sie können Ollie so einstellen, dass er einen der 6 programmierten natürlichen...
- Einstellbares Nachtlicht: Sie steuern das Gerät selbst und können die Intensität des herzförmigen Lichts im Bauch...
BERUHIGENDE GERÄUSCHE FÜR BESSERES SCHLAFEN: Wählen Sie aus insgesamt 5 Geräuschen: Weißes Rauschen - Rosa Rauschen - Meeresrauschen - prasselnder Regen - Mutterleibsgeräusche mit Herzschlag.
LAUTSTÄRKENREGELUNG UND ABSCHALTAUTOMATIK: Die Lautstärke lässt sich beliebig auf die Bedürfnisse der Kinder anpassen. Der gewählte Sound wird nach 60 Minuten leiser und verstummt anschließend.
FÜR ZUHAUSE UND AUF REISEN GEEIGNET: Dieser Teddybär mit weißen Geräuschen hat eine Schnur an die Oberseite, damit Sie ihn überall aufhängen oder einfach auf die Bettkante legen können.
- 3 verschiedene Geräusche: Sch-Laut, Herzschlag, weißes Rauschen
- Der Timer schaltet das Gerät automatisch aus
- Das sanfte Nachtlicht kann durchgehend oder mit dem Geräusch pulsierend leuchten
- Batteriebetrieben, perfekt für unterwegs
- Benötigt 2 AA-Batterien (nicht enthalten); Tauchen Sie das Gerät nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten
Folge uns auf unserem Pinterest-Kanal: Muetterberatung

Hinweis: *Affiliatelink, als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Preis kann abweichen, inkl. MwSt., zzgl. Versand, Letzte Aktualisierung am 20.05.2022 um 19:51 Uhr / Bilder von der Amazon Product Advertising API