• Skip to main content
  • Skip to header right navigation
  • Skip to site footer

Mütterberatung

Schwangerschaft, Baby & Familie

  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaft
    • Kinderwunsch
    • Schwangerschaftswochen
    • Geburt
  • Baby
    • Baby
    • Stillen
    • Babykost
  • Kleinkind
  • Eltern&Familie
    • Eltern&Familie
    • Kids&Teens
    • Essen & Trinken
    • Einkaufen
    • Gesundheit & Wellness
  • ABC
  • Geschenke
  • Generic selectors
    Nur Treffende anzeigen.
    Im Titel suchen
    Im Inhalt Suchen
    Post Type Selectors
    post
    page
    Nach Kategorien filtern
    Baby
    Babykost
    Beruf & Karriere
    Einkaufen
    Eltern&Familie
    Essen & Trinken
    Freizeit & Sport
    Geburt
    Geschenke
    Gesundheit & Wellness
    Haus & Garten
    Kids&Teens
    Kinderwunsch
    Kleinkind
    Mütterberatung
    Reisen &Urlaub
    Schwangerschaft
    Schwangerschaftswochen
    Spass & Unterhaltung
    Stillen

Backen für Ostern: kleine Osterhasen

April 13, 2018 Mütterberatung

Letzte Woche habe ich zusammen mit den Kindern ein Osterhasen-Rezept ausprobiert. War nicht zu kompliziert und die Kinder hatten Spaß die Hasen zu verzieren. Keine Frage – die Hasen haben auch gut geschmeckt 😉

Zutaten für 6 Hasen:

Hefeteig:

300g Mehl, 120ml Vollmilch, 1/2 Würfel Hefe, 60g Zucker, 1 Prise Salz, 1 Ei, 60g weiche Butter

Füllung:

50g Mandeln gemahlen, 1TL Orangensaft, 1 Eigelb, 15g Zucker, 25g Orangeat, einige Tropfen Bittermandelöl Dekoration: 1 Eiweiß, 125g Puderzucker, Zitronensaft, Speisefarben

Hefeteig zubereiten:

Milch lauwarm erwärmen und die Hefe hinzugeben. 2 TL Zucker zugeben und gut verrühren. Mehl in eine Schüssel geben. Restlichen Zucker, Salz, Ei und Butter und die Hefemilch zugeben und mit dem Kenthacken des Handrührgerätes zu einem glatten Teig verkneten. Schüssel mit einem Tuch abdecken und an einem warmen Ort ca. 30 Minuten gehen lassen.

In der Zwischenzeit die Füllung vorbereiten: Mandeln, Orangensaft und fein gehacktes Orangeat verrühren.

Hefeteig nochmals gut verkneten. Falls der Teig zu weich geworden ist, könnt ihr noch ein bisschen Mehl unterkneten. Teig dünn ausrollen und 12 große und 6 kleine Teigkreise ausstechen (ca. 8 und 5 cm Durchmesser) Auf 6 der großen Teigkreise jeweils 1 TL Füllung geben (1/2 cm Rand frei lassen). Rand mit Eiweiß einpinseln und die anderen 6 Teigkreise darauf legen. Den restlichen Teig nochmal ausrollen und nochmals 6 kleine Kreise für Ohren und Pfoten ausstechen.

Backblech mit Backpapier auslegen und die Osterhasen darauf zusammensetzen. (Klebestellen vorher mit Eiweiß bepinseln).

Die Hasen nochmal mit Eiweiß besteichen und im vorgeheizten Backofen bei 175 Grad (Umluft 160 Grad) ca. 18 Minuten backen.

Puderzucker mit Zitronensaft verrühren und nach belieben mit Speisefarben einfärben und Hasen dekorieren. Für die Barthaare Mandelstifte einsetzen.

  • merken 
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • drucken 
Vorheriger Beitrag:Rezept für American PancakesRezept für American Pancakes
Nächster Beitrag:1. bis 3. Schwangerschaftswoche (Die Empfängnis)1. bis 3. Schwangerschaftswoche (Die Empfängnis)

Das könnte Sie auch interessieren …

Schwangerschaftsübelkeit: Fakten, Mythen und Hilfe
Mütterberatung

Schwangerschaftsübelkeit: Das hilft wirklich

Ovulationsrechner: So errechnen Sie Ihre fruchtbaren Tage
Mütterberatung

Ovulationsrechner: So errechnen Sie Ihre fruchtbaren Tage

Der Schwangerschaftstest
Mütterberatung, Schwangerschaft

Der Schwangerschaftstest

Mütterberatung, Schwangerschaft

Der Triple-Test

Chorionzottenbiopsie
Mütterberatung, Schwangerschaft

Die Chorionzottenbiopsie

Der Geburtvorbereitungskurs: Sich informieren und Sicherheit gewinnen
Mütterberatung, Schwangerschaft

Der Geburtvorbereitungskurs: Sich informieren und Sicherheit gewinnen

Über den Autor

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktuelles Thema

alles zum Thema Babybrei

Themen

Schwangerschaft
Baby
Kleinkind
Eltern&Familie
Geschenke

Service

Mütterberatungs ABC

Mediadaten & Gastartikel

© 2023 · Mütterberatung · Impressum · Datenschutzerklärung