• Skip to main content
  • Skip to header right navigation
  • Skip to site footer

Mütterberatung

Schwangerschaft, Baby & Familie

  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaft
    • Kinderwunsch
    • Schwangerschaftswochen
    • Geburt
  • Baby
    • Baby
    • Stillen
    • Babykost
  • Kleinkind
  • Eltern&Familie
    • Eltern&Familie
    • Kids&Teens
    • Essen & Trinken
    • Einkaufen
    • Gesundheit & Wellness
  • ABC
  • Geschenke
  • Generic selectors
    Nur Treffende anzeigen.
    Im Titel suchen
    Im Inhalt Suchen
    Post Type Selectors
    post
    page
    Nach Kategorien filtern
    Baby
    Babykost
    Beruf & Karriere
    Einkaufen
    Eltern&Familie
    Essen & Trinken
    Freizeit & Sport
    Geburt
    Geschenke
    Gesundheit & Wellness
    Haus & Garten
    Kids&Teens
    Kinderwunsch
    Kleinkind
    Mütterberatung
    Reisen &Urlaub
    Schwangerschaft
    Schwangerschaftswochen
    Spass & Unterhaltung
    Stillen
1. bis 3. Schwangerschaftswoche (Die Empfängnis)

1. bis 3. Schwangerschaftswoche (Die Empfängnis)

Januar 1, 2019 Schwangerschaftswochen

Um den Geburtstermin zu berechnen, wird der erste Tag der letzten Periode verwendet; meist ist es zu schwierig das genaue Datum des letzten Eisprungs und der Befruchtung des Eis durch das Sperma zu bestimmen: Dementsprechend ist die erste „offizielle“ Schwangerschaftswoche die Woche, in der die letzte Menstruation aufgetreten ist.

Das Hormon Östrogen produziert während der zweiten Woche nach der Periode in der Gebärmutter ein blutreiches Gewebe, während der sich erhöhende Progesteronspiegel die Gebärmutter auf die Aufnahme eines befruchteten Eis vorbereitet. Zeitgleich kommt es zum Reifeprozess der Eier in den flüssigkeitshaltigen Säcken in den Eierstöcken, dabei handelt es sich um die so genannten Fruchtkapseln.

In dieser Phase Dies alles führt dazu, dass der Körper für eine Empfängnis bereit ist und nun nur noch eine Spermie auf ein Ei treffen muss, was in der dritten Woche (genauer gesagt am Tag 14 eines regulären 28-Tage-Zyklus) passieren sollte: Während sich nun eines der Eier auf dem Weg zum Eileiter befindet, kann dieses nämlich innerhalb von 12 bis 24 Stunden befruchtet werden, vorausgesetzt einer von etwa 350 Millionen Spermien (welche bei einem durchschnittlichen Samenerguss abgesondert werden) gelingt es, – von der Vagina durch die Gebärmutter – den Weg durch den Eileiter zu schwimmen, um zu diesem Ei durchzudringen.

Die Zygote, so nennt man die befruchtete Eizelle, verschließt sofort ihre äußere Zellschicht und es beginnt die Teilung in zwei identische Zellen. Dabei bewegt sich die Zygote weiter in Richtung Gebärmutter, wo die Eizelle dann wachsen wird. Zu Beginn der Schwangerschaft merken die meisten Frauen noch gar nichts davon, wenngleich manche auch behaupten, sie wüssten über den genauen Zeitpunkt der Empfängnis Bescheid.

  • merken 
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • drucken 
Vorheriger Beitrag:Backen für Ostern: kleine Osterhasen
Nächster Beitrag:Die 6. Schwangerschaftswoche6. SSW

Das könnte Sie auch interessieren …

4 SSW: Die 4. Schwangerschaftswoche | Anzeichen & Überblick
Schwangerschaftswochen

4 SSW: Die 4. Schwangerschaftswoche | Anzeichen & Überblick

39. Schwangerschaftswoche
Schwangerschaftswochen

Die 39. Schwangerschaftswoche

Die 38. Schwangerschaftswoche SSW
Schwangerschaftswochen

Die 38. Schwangerschaftswoche

Die 37. Schwangerschaftswoche SSW
Schwangerschaftswochen

Die 37. Schwangerschaftswoche

Die 36. Schwangerschaftswoche SSW
Schwangerschaftswochen

Die 36. Schwangerschaftswoche

Die 35. Schwangerschaftswoche SSW
Schwangerschaftswochen

Die 35. Schwangerschaftswoche

Über den Autor

Unser Redaktionsteam besteht aus jungen und erfahrenen Müttern mit Kindern in jedem Alter. Unsere Autoren geben ihre Erfahrungen und wertvolle Tipps gerne an Sie weiter.

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktuelles Thema

alles zum Thema Babybrei

Themen

Schwangerschaft
Baby
Kleinkind
Eltern&Familie
Geschenke

Service

Mütterberatungs ABC

Mediadaten & Gastartikel

© 2023 · Mütterberatung · Impressum · Datenschutzerklärung