• Skip to main content
  • Skip to header right navigation
  • Skip to site footer

Mütterberatung

Schwangerschaft, Baby & Familie

  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaft
    • Kinderwunsch
    • Schwangerschaftswochen
    • Geburt
  • Baby
    • Baby
    • Stillen
    • Babykost
  • Kleinkind
  • Eltern&Familie
    • Eltern&Familie
    • Kids&Teens
    • Essen & Trinken
    • Einkaufen
    • Gesundheit & Wellness
  • ABC
  • Geschenke
  • Generic selectors
    Nur Treffende anzeigen.
    Im Titel suchen
    Im Inhalt Suchen
    Post Type Selectors
    post
    page
    Nach Kategorien filtern
    Baby
    Babykost
    Beruf & Karriere
    Einkaufen
    Eltern&Familie
    Essen & Trinken
    Freizeit & Sport
    Geburt
    Geschenke
    Gesundheit & Wellness
    Haus & Garten
    Kids&Teens
    Kinderwunsch
    Kleinkind
    Mütterberatung
    Recht & Gesetz
    Reisen &Urlaub
    Schwangerschaft
    Schwangerschaftswochen
    Spass & Unterhaltung
    Stillen
Die 37. Schwangerschaftswoche SSW

Die 37. Schwangerschaftswoche

Februar 7, 2019 Schwangerschaftswochen

Das Baby hat nun ein Gewicht von beinahe 2,9 Kilogramm und hat von Kopf bis Fuß eine Größe von etwa 49 Zentimetern.

Mittlerweile hat der Kopf seine Lage im Becken gefunden, wo es von den Beckenknochen geschützt umgeben wird – zudem gibt diese Position den noch immer an Größe zunehmenden Beinen und Po des Babys genügend Platz.

Das Haar mancher Babys ist mitunter bis zu 2,4 Zentimeter lang, zur Haarfarbe ist übrigens anzumerken, dass man sich nicht wundern muss, wenn das Baby bei der Geburt eine andere Haarfarbe als die Eltern hat, so bekommen manche blonde Eltern ein Kind mit dunklen Haaren, während manche Babys überhaupt fast keine Haare bei der Geburt haben. Mittlerweile ist auch ein Großteil des Haarflaums, der den Körper des Babys bisher bedeckt hat, verschwunden.

Zudem hat sich auch die Käseschmiere, eine weißliche Substanz zum Schutz der Haut vor dem Fruchtwasser, zurückgebildet. Das Baby nimmt den Haarflaum, die Käseschmiere und weitere Absonderungen zu sich, anschließend werden diese im Darm eingelagert und bilden nach der Geburt sozusagen das Material für die erste Entleerung des Darmes; dabei handelt es sich um das Kindspech, ein schwarzes Sekret.

  • merken 
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • drucken 
Previous Post:Feng Shui fürs Kinderzimmer: Das sollten Sie beachtenFeng Shui fürs Kinderzimmer: Das sollten Sie beachten
Next Post:Die 38. SchwangerschaftswocheDie 38. Schwangerschaftswoche SSW

Das könnte Sie auch interessieren …

4 SSW: Die 4. Schwangerschaftswoche | Anzeichen & Überblick
Schwangerschaftswochen

4 SSW: Die 4. Schwangerschaftswoche | Anzeichen & Überblick

39. Schwangerschaftswoche
Schwangerschaftswochen

Die 39. Schwangerschaftswoche

Die 38. Schwangerschaftswoche SSW
Schwangerschaftswochen

Die 38. Schwangerschaftswoche

Die 37. Schwangerschaftswoche SSW
Schwangerschaftswochen

Die 37. Schwangerschaftswoche

Die 36. Schwangerschaftswoche SSW
Schwangerschaftswochen

Die 36. Schwangerschaftswoche

Die 35. Schwangerschaftswoche SSW
Schwangerschaftswochen

Die 35. Schwangerschaftswoche

Über den Autor

Unser Redaktionsteam besteht aus jungen und erfahrenen Müttern mit Kindern in jedem Alter. Unsere Autoren geben ihre Erfahrungen und wertvolle Tipps gerne an Sie weiter.

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktuelles Thema

alles zum Thema Babybrei

Themen

Schwangerschaft
Baby
Kleinkind
Eltern&Familie
Geschenke

Service

Mütterberatungs ABC

Mediadaten & Gastartikel

© 2023 · Mütterberatung · Impressum · Datenschutzerklärung