• Skip to main content
  • Skip to header right navigation
  • Skip to site footer

Mütterberatung

Schwangerschaft, Baby & Familie

  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaft
    • Kinderwunsch
    • Schwangerschaftswochen
    • Geburt
  • Baby
    • Baby
    • Stillen
    • Babykost
  • Kleinkind
  • Eltern&Familie
    • Eltern&Familie
    • Kids&Teens
    • Essen & Trinken
    • Einkaufen
    • Gesundheit & Wellness
  • ABC
  • Geschenke
  • Generic selectors
    Nur Treffende anzeigen.
    Im Titel suchen
    Im Inhalt Suchen
    Post Type Selectors
    post
    page
    Nach Kategorien filtern
    Baby
    Babykost
    Beruf & Karriere
    Einkaufen
    Eltern&Familie
    Essen & Trinken
    Freizeit & Sport
    Geburt
    Geschenke
    Gesundheit & Wellness
    Haus & Garten
    Kids&Teens
    Kinderwunsch
    Kleinkind
    Mütterberatung
    Recht & Gesetz
    Reisen &Urlaub
    Schwangerschaft
    Schwangerschaftswochen
    Spass & Unterhaltung
    Stillen
Die 36. Schwangerschaftswoche SSW

Die 36. Schwangerschaftswoche

Februar 6, 2019 Schwangerschaftswochen

Ständig legt das Baby an Gewicht an, momentan etwa 28 Gramm täglich, so wiegt es nun circa 2,6 Kilogramm und hat eine Größe von 47 Zentimetern.

Am Ende der 36. Schwangerschaftswoche ist die Schwangerschaft theoretisch gesehen abgeschlossen. Babys, die zwischen der 37. und 42. Schwangerschaftswoche geboren werden, gelten nicht als Frühgeburt, sondern als fristgerecht.

Da sich das Baby nun schon in der Gebärmutter gedreht hat oder noch damit beschäftigt ist, kann mitunter ein Druck knapp oberhalb des Hüftbereichs wahrgenommen werden – dies bedeutet jedoch eine beträchtliche Erleichterung für die werdende Mutter, da sich der Magen und die Lungen wieder etwas mehr dehnen können und sich das Atmen und Essen wieder einfacher gestaltet.

Schwierigkeiten beim Gehen können hingegen nun zunehmen, ebenso der Harndrang. Im Rahmen der wöchentlichen Untersuchung wird nun darauf geachtet, ob der Gebärmutterhals schon angefangen hat, sich zu erweitern; außerdem wird die Position des Babys kontrolliert und geprüft, wie weit es schon ins Becken gerutscht ist. Diese Informationen werden vermerkt, denn sie sind wichtig für die Geburt.

  • merken 
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • drucken 
Previous Post:Die 35. Schwangerschaftswoche SSWDie 35. Schwangerschaftswoche
Next Post:Feng Shui fürs Kinderzimmer: Das sollten Sie beachtenFeng Shui fürs Kinderzimmer: Das sollten Sie beachten

Das könnte Sie auch interessieren …

4 SSW: Die 4. Schwangerschaftswoche | Anzeichen & Überblick
Schwangerschaftswochen

4 SSW: Die 4. Schwangerschaftswoche | Anzeichen & Überblick

39. Schwangerschaftswoche
Schwangerschaftswochen

Die 39. Schwangerschaftswoche

Die 38. Schwangerschaftswoche SSW
Schwangerschaftswochen

Die 38. Schwangerschaftswoche

Die 37. Schwangerschaftswoche SSW
Schwangerschaftswochen

Die 37. Schwangerschaftswoche

Die 36. Schwangerschaftswoche SSW
Schwangerschaftswochen

Die 36. Schwangerschaftswoche

Die 35. Schwangerschaftswoche SSW
Schwangerschaftswochen

Die 35. Schwangerschaftswoche

Über den Autor

Unser Redaktionsteam besteht aus jungen und erfahrenen Müttern mit Kindern in jedem Alter. Unsere Autoren geben ihre Erfahrungen und wertvolle Tipps gerne an Sie weiter.

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktuelles Thema

alles zum Thema Babybrei

Themen

Schwangerschaft
Baby
Kleinkind
Eltern&Familie
Geschenke

Service

Mütterberatungs ABC

Mediadaten & Gastartikel

© 2023 · Mütterberatung · Impressum · Datenschutzerklärung