• Skip to main content
  • Skip to header right navigation
  • Skip to site footer

Mütterberatung

Schwangerschaft, Baby & Familie

  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaft
    • Kinderwunsch
    • Schwangerschaftswochen
    • Geburt
  • Baby
    • Baby
    • Stillen
    • Babykost
  • Kleinkind
  • Eltern&Familie
    • Eltern&Familie
    • Kids&Teens
    • Essen & Trinken
    • Einkaufen
    • Gesundheit & Wellness
  • ABC
  • Geschenke
  • Generic selectors
    Nur Treffende anzeigen.
    Im Titel suchen
    Im Inhalt Suchen
    Post Type Selectors
    post
    page
    Nach Kategorien filtern
    Baby
    Babykost
    Beruf & Karriere
    Einkaufen
    Eltern&Familie
    Essen & Trinken
    Freizeit & Sport
    Geburt
    Geschenke
    Gesundheit & Wellness
    Haus & Garten
    Kids&Teens
    Kinderwunsch
    Kleinkind
    Mütterberatung
    Reisen &Urlaub
    Schwangerschaft
    Schwangerschaftswochen
    Spass & Unterhaltung
    Stillen
Die 35. Schwangerschaftswoche SSW

Die 35. Schwangerschaftswoche

Februar 5, 2019 Schwangerschaftswochen

Das Baby ist nun von Kopf bis Fuß etwa 46 Zentimeter groß und wiegt circa 2,4 Kilogramm.

Der Schädel, die Füße oder seine Ellenbogen überragen immer wieder den Magen der werdenden Mutter, sobald es sich streckt oder zusammenrollt.

Die Wand der Gebärmutter und des Unterleibs wird sich immer mehr ausdehnen und dünner werden, somit auch lichtdurchlässiger, was beim Baby während des Tages zu regelmäßigen Aktivitätsschüben führt.

Die Nieren des Babys sind nun voll funktionsfähig und die Leber ist in der Lage, organische Abfallprodukte des Babys zu verarbeiten.

Die werdende Mutter hat nun wahrscheinlich zwischen 11 und 13,6 Kilogramm zugenommen, der Bauchnabel hat sich vergrößert und steht immer mehr hervor.

Auch wenn durch das wachsende Baby der Druck auf die Blase erhöht wird und die Mutter oft die Toilette aufsuchen muss, sollte sie deshalb nicht weniger Flüssigkeit zu sich nehmen, sie kann jedoch die Zufuhr von harntreibenden Getränken wie Kaffee oder Tee reduzieren.

Meist besucht man nun einmal pro Woche den Arzt/die Ärztin, bis das Baby geboren wird.

  • merken 
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • drucken 
Vorheriger Beitrag:Die 33. Schwangerschaftswoche SSWDie 33. Schwangerschaftswoche
Nächster Beitrag:Die 36. SchwangerschaftswocheDie 36. Schwangerschaftswoche SSW

Das könnte Sie auch interessieren …

4 SSW: Die 4. Schwangerschaftswoche | Anzeichen & Überblick
Schwangerschaftswochen

4 SSW: Die 4. Schwangerschaftswoche | Anzeichen & Überblick

39. Schwangerschaftswoche
Schwangerschaftswochen

Die 39. Schwangerschaftswoche

Die 38. Schwangerschaftswoche SSW
Schwangerschaftswochen

Die 38. Schwangerschaftswoche

Die 37. Schwangerschaftswoche SSW
Schwangerschaftswochen

Die 37. Schwangerschaftswoche

Die 36. Schwangerschaftswoche SSW
Schwangerschaftswochen

Die 36. Schwangerschaftswoche

Die 35. Schwangerschaftswoche SSW
Schwangerschaftswochen

Die 35. Schwangerschaftswoche

Über den Autor

Unser Redaktionsteam besteht aus jungen und erfahrenen Müttern mit Kindern in jedem Alter. Unsere Autoren geben ihre Erfahrungen und wertvolle Tipps gerne an Sie weiter.

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktuelles Thema

Alles zum Thema Babybrei
alles zum Thema Babybrei

Themen

Schwangerschaft
Baby
Kleinkind
Eltern&Familie
Geschenke

Service

Mütterberatungs ABC

Mediadaten & Gastartikel

© 2023 · Mütterberatung · Impressum · Datenschutzerklärung