• Zum Inhalt springen
  • Skip to header right navigation
  • Skip to site footer

Mütterberatung

Schwangerschaft, Baby & Familie

  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaft
    • Kinderwunsch
    • Schwangerschaftswochen
    • Geburt
  • Baby
    • Baby
    • Stillen
    • Babykost
  • Kleinkind
  • Eltern&Familie
    • Eltern&Familie
    • Kids&Teens
    • Essen & Trinken
    • Einkaufen
    • Gesundheit & Wellness
  • ABC
  • Geschenke
  • Generic selectors
    Nur Treffende anzeigen.
    Im Titel suchen
    Im Inhalt Suchen
    Post Type Selectors
    post
    page
    Nach Kategorien filtern
    Baby
    Babykost
    Beruf & Karriere
    Einkaufen
    Eltern&Familie
    Essen & Trinken
    Freizeit & Sport
    Geburt
    Geschenke
    Gesundheit & Wellness
    Haus & Garten
    Kids&Teens
    Kinderwunsch
    Kleinkind
    Mütterberatung
    Reisen &Urlaub
    Schwangerschaft
    Schwangerschaftswochen
    Spass & Unterhaltung
    Stillen
Der Schwangerschaftstest

Der Schwangerschaftstest

Januar 21, 2019 Mütterberatung, Schwangerschaft

Bei aller Ungeduld und Aufregung, wenn man sich ein Kind wünscht und während des aktuellen Zyklus versucht hat, schwanger zu werden: Unmittelbar nach dem Eisprung kann eine Schwangerschaft noch nicht festgestellt werden. Weder einSchwangerschaftstest für Zuhause noch eine Ultraschalluntersuchung würde Ihnen zu diesem Zeitpunkt Aufschluss geben. Selbst ein Schwangerschaftstest beim Arzt kann erst etwa zehn Tage nach der Empfängnis eine Schwangerschaft bestätigen.

Die gängigste Methode, über eine möglicherweise bestehende Schwangerschaft Gewissheit zu erlangen, ist mittlerweile der Einsatz von Schnelltests, die man in der Apotheke erhält und in den eigenen vier Wänden benutzen kann. Es gibt sie von diversen Herstellern, angewendet wird bei allen das gleiche Prinzip: Mittels eines Teststäbchens, das in den Urinstrahl gehalten wird, wird festgestellt, ob das Hormon hCG im Körper vorhanden ist, welches eine schwangerschaftserhaltende Wirkung hat. Da die Konzentration dieses Hormons sich allmählich erhöht, kann eine Schwangerschaft erst etwa zwei Wochen nach dem Eisprung durch einen Schnelltest bestätigt oder ausgeschlossen werden – zuvor sind die Werte schlicht zu gering.

Ein paar Tage gewinnt, wer einen Frauenarzt aufsucht – dieser kann durch einen Bluttest schon einige Tage früher ein mögliches Vorhandensein des hCG-Hormons feststellen.

Ohnehin wird Frauen empfohlen, einen Schwangerschaftstest beim Arzt vornehmen zu lassen, auch wenn der Schnelltest daheim eine Schwangerschaft bestätigt hat. Die aktuell erhältlichen Urintests für den Heimgebrauch gelten zwar als recht zuverlässig, exaktere und damit sicherere Ergebnisse bieten jedoch die Möglichkeiten, die dem Arzt zur Verfügung stehen. So kann auch zum Beispiel ein Schnelltest negativ ausfallen, weil der hCG-Gehalt im Urin noch zu gering ist, wohingegen im Blut bereits eine gewisse hCG-Konzentration nachgewiesen werden kann, der Test also positiv ausfällt.

Durch eine Ultraschalluntersuchung kann der Arzt eine Schwangerschaft erst einige Wochen nach der Empfängnis feststellen, wenn die Einnistung des Embryos sichtbar wird.

Foto © rilueda Adobe Stock

  • merken 
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • drucken 
Vorheriger Beitrag:Der Triple-Test
Nächster Beitrag:Schwangerschaftstest: Kinderleicht, erprobt, diskretSchwangerschaftstest: Kinderleicht, erprobt, diskret

Das könnte Sie auch interessieren …

Ätherische Öle in der Schwangerschaft: Tipps für die sichere Anwendung
Schwangerschaft

Ätherische Öle in der Schwangerschaft: Tipps für die sichere Verwendung

Beschwerden in der Schwangerschaft: 7 Tipps zur natürlichen Linderung
Schwangerschaft

Beschwerden in der Schwangerschaft: 7 Tipps zur natürlichen Linderung

Schwangerschaftsgelüste: Ursachen & Tipps zum Umgang mit Heißhunger während der Schwangerschaft
Schwangerschaft

Schwangerschaftsgelüste: Ursachen & Tipps zum Umgang mit Heißhunger während der Schwangerschaft

Ist Mayonnaise in der Schwangerschaft erlaubt?
Schwangerschaft

Mayo-Liebhaber aufgepasst: Ist Mayonnaise in der Schwangerschaft erlaubt?

Lakritz in der Schwangerschaft: Erlaubt oder gefährlich?
Schwangerschaft

Lakritz in der Schwangerschaft: Erlaubt oder gefährlich?

Mädchen oder Junge? Welches Geschlecht hat mein Baby?
Schwangerschaft

Mädchen oder Junge? Welches Geschlecht hat mein Baby?

Über den Autor

Unser Redaktionsteam besteht aus jungen und erfahrenen Müttern mit Kindern in jedem Alter. Unsere Autoren geben ihre Erfahrungen und wertvolle Tipps gerne an Sie weiter.

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktuelles Thema

Alles zum Thema Babybrei
alles zum Thema Babybrei

Themen

Schwangerschaft
Baby
Kleinkind
Eltern&Familie
Geschenke

Service

Mütterberatungs ABC

Mediadaten & Gastartikel

© 2025 · Mütterberatung · Impressum · Datenschutzerklärung