• Skip to main content
  • Skip to header right navigation
  • Skip to site footer

Mütterberatung

Schwangerschaft, Baby & Familie

  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaft
    • Kinderwunsch
    • Schwangerschaftswochen
    • Geburt
  • Baby
    • Baby
    • Stillen
    • Babykost
  • Kleinkind
  • Eltern&Familie
    • Eltern&Familie
    • Kids&Teens
    • Essen & Trinken
    • Einkaufen
    • Gesundheit & Wellness
  • ABC
  • Geschenke
  • Generic selectors
    Nur Treffende anzeigen.
    Im Titel suchen
    Im Inhalt Suchen
    Post Type Selectors
    post
    page
    Nach Kategorien filtern
    Baby
    Babykost
    Beruf & Karriere
    Einkaufen
    Eltern&Familie
    Essen & Trinken
    Freizeit & Sport
    Geburt
    Geschenke
    Gesundheit & Wellness
    Haus & Garten
    Kids&Teens
    Kinderwunsch
    Kleinkind
    Mütterberatung
    Recht & Gesetz
    Reisen &Urlaub
    Schwangerschaft
    Schwangerschaftswochen
    Spass & Unterhaltung
    Stillen
Schwangerschaftstest beim Arzt

Schwangerschaftstest beim Arzt

Januar 15, 2019 Mütterberatung, Schwangerschaft
Inhaltsverzeichnis Verbergen
1 Ist ein Arztbesuch notwendig?
2 Wie erfolgt der Schwangerschaftstest beim Arzt?
3 Ist der Schwangerschaftstest beim Arzt kostenpflichtig?

Wer den Wunsch nach einem Baby hat, möchte meist möglichst schnell erfahren, ob es mit einer Schwangerschaft geklappt hat. Zudem möchte jeder ein zuverlässiges Testergebnis, um sich Enttäuschungen zu ersparen. Dabei kann meist nur der Schwangerschaftstest beim Arzt absolut sichere Ergebnisse liefern.

Ist ein Arztbesuch notwendig?

Einen Schwangerschaftstest kann man auch zuhause durchführen. Doch kommt es auf eine richtige und sorgfältige Durchführung an, um ein korrektes Ergebnis zu bekommen. Eine absolut sichere Aussage erhält man mit dem Selbsttest jedoch nie. Die Einnahme von Medikamenten kann das Ergebnis ebenfalls verfälschen. Spätestens, wenn der Heimtest positiv ausfällt, wird ein Besuch beim Frauenarzt fällig, um eine zuverlässige Aussage über eine Schwangerschaft zu erhalten. Zudem sollte man bei typischen Schwangerschaftssymptomen den Test beim Arzt machen, selbst wenn ein Heimtest negativ ausfiel. Dabei gibt es in der Arztpraxis verschiedene Tests, die eine Schwangerschaft bestätigen können.

Wie erfolgt der Schwangerschaftstest beim Arzt?

Ein einfacher Test ist die Untersuchung des Urins. Werden Schwangerschaftshormone im Urin gefunden, liegt eindeutig eine Schwangerschaft vor. Dabei kann es allerdings vorkommen, dass zu einem frühen Zeitpunkt der Schwangerschaft die Hormonkonzentration zu gering ist, um nachgewiesen zu werden. Dann kann mit einer Blutuntersuchung Klarheit geschaffen werden, denn im Blut ist das Hormon schon vor der erwarteten Regelblutung nachweisbar. Der Bluttest wird meist in Zweifelsfällen durchgeführt.

Zwei bis drei Wochen nach der Befruchtung kann mittels Ultraschall-Vaginalsonde eine Schwangerschaft festgestellt werden. Ab diesem Zeitpunkt braucht es jedoch gar keine technischen Hilfsmittel. Durch eine Tastuntersuchung der Vagina und Gebärmutter kann der Arzt ebenfalls Anzeichen für eine Schwangerschaft feststellen, da die Schleimhäute durch die Schwangerschaft weicher werden. Da sie zudem stärker durchblutet werden, verändern sie ihre Farbe.

Ist der Schwangerschaftstest beim Arzt kostenpflichtig?

Ein Schwangerschaftstest beim Arzt wird in der Regel von der Krankenkasse übernommen. Dafür sollten Sie jedoch einen Gynäkologen aufsuchen, der solche Tests routinemäßig durchführt.

  • merken 
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • drucken 
Previous Post:Chimäre: Kann ein Kind zwei Blut-Typen haben?Chimäre: Kann ein Kind zwei Blut-Typen haben?
Next Post:10 Anzeichen für eine Schwangerschaft10 Anzeichen für eine Schwangerschaft

Das könnte Sie auch interessieren …

Wärmflasche in der Schwangerschaft: Wohltuende Wärme oder gefährlich?
Schwangerschaft

Wärmflasche in der Schwangerschaft: Wohltuend oder gefährlich?

Erythrit in der Schwangerschaft: Ist der Zuckeraustauschstoff sicher?
Schwangerschaft

Erythrit in der Schwangerschaft: Ist der Zuckeraustauschstoff sicher?

Marzipan in der Schwangerschaft: Darf davon naschen?
Schwangerschaft

Marzipan in der Schwangerschaft: Darf ich davon naschen?

Nagellack in der Schwangerschaft: Schädlich oder unbedenklich?
Schwangerschaft

Nagellack in der Schwangerschaft: Schädlich oder unbedenklich?

Trockene Augen in der Schwangerschaft
Schwangerschaft

Trockene Augen in der Schwangerschaft: Was jetzt hilft

Blähungen in der Schwangerschaft: Ursache & was jetzt hilft
Schwangerschaft

Blähungen in der Schwangerschaft: Ursache & was jetzt hilft

Über den Autor

Unser Redaktionsteam besteht aus jungen und erfahrenen Müttern mit Kindern in jedem Alter. Unsere Autoren geben ihre Erfahrungen und wertvolle Tipps gerne an Sie weiter.

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktuelles Thema

alles zum Thema Babybrei

Themen

Schwangerschaft
Baby
Kleinkind
Eltern&Familie
Geschenke

Service

Mütterberatungs ABC

Mediadaten & Gastartikel

© 2023 · Mütterberatung · Impressum · Datenschutzerklärung