• Skip to main content
  • Skip to header right navigation
  • Skip to site footer

Mütterberatung

Schwangerschaft, Baby & Familie

  • Start
  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaft
    • Kinderwunsch
    • Schwangerschaftswochen
    • Geburt
  • Baby
    • Baby
    • Stillen
    • Babykost
  • Kleinkind
  • Eltern&Familie
    • Eltern&Familie
    • Kids&Teens
    • Essen & Trinken
    • Einkaufen
    • Gesundheit & Wellness
  • ABC
  • Geschenke
Bauchschmerzen sind nicht immer Bauchschmerzen

Bauchschmerzen sind nicht immer Bauchschmerzen

Februar 7, 2010 Gesundheit & Wellness

Kleiner Kinder zeigen bei Schmerzen fast immer auf ihren Bauch, selbst dann, wenn Mama oder Papa fragt, wo es denn genau weh tut. Auch wenn Ihr Kind zielsicher auf den Bauch zeigt, heißt das noch lange nicht, dass der Schmerz dort auch wirklich sitzt. Denn gerade kleine Kinder können Schmerzen zwar wahrnehmen, aber sie können noch nicht genau zuordnen, woher sie eigentlich kommen bzw. wo genau der Schmerz sticht, drückt, klopft oder brennt. Und beschreiben, wie sich der Schmerz anfühlt, funktioniert auf Grund des fehlenden Sprachvermögens oder des begrenzten Wortschatzes natürlich ebenfalls nicht.

Aus diesem Grund sollten Sie Ihr Kind bei Bauchschmerzen immer komplett von einem Kinderarzt untersuchen lassen, da Ihr Kind auch dann auf den Bauch zeigt, wenn es eine Mittelohrentzündung haben könnte oder sich den Kopf an einer Tischkante gestoßen hat.

Ihr Kinderarzt wird schnell herausfinden, woher der Schmerz wirklich kommt und Ihrem kleinen Schatz dann ganz schnell helfen können – sowohl gegen den Bauchschmerz als auch den Schmerzverursacher, der wirklich Schuld hat.

  • merken 
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • drucken 
Previous Post: « Was verbirgt sich hinter der Schwimmbad-Otitis? Was verbirgt sich hinter der Schwimmbad-Otitis?
Next Post: Sorgerechtsanspruch für unverheiratete Väter: Ein kritischer Blick auf das Urteil des BVG Karlsruhe orgerechtsanspruch für unverheiratete Väter »

Das könnte Sie auch interessieren …

Eltern&Familie, Gesundheit & Wellness

Cola bei Durchfall: Wundermittel oder Mythos?

Ziebelsäckchen: Anwendung, Wirkung & Herstellung. Hausmittel bei Ohrenschmerzen.
Gesundheit & Wellness

Ziebelsäckchen: Anwendung, Wirkung & Herstellung

OXymel: Booster für das Immunsystem. Essig, Honig und Wildkräuter. Heilmittel aus der Natur.
Gesundheit & Wellness

Oxymel: Booster für das Immunsystem

Strahlenbelastung reduzieren: 10 Tipps für den Familienalltag
Gesundheit & Wellness

Strahlenbelastung reduzieren: 10 Tipps für den Familienalltag

Bauchweh: Das hilft Kindern
Gesundheit & Wellness, Kleinkind

Bauchweh: Das hilft Kindern

Quarkwickel: Hausmittel für viele Beschwerden. Herstellung & Anwendung
Gesundheit & Wellness, Stillen

Quarkwickel: Hausmittel für viele Beschwerden

Über den Autor

Unser Redaktionsteam besteht aus jungen und erfahrenen Müttern mit Kindern in jedem Alter. Unsere Autoren geben ihre Erfahrungen und wertvolle Tipps gerne an Sie weiter.

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktuelles Thema

alles zum Thema Babybrei

Themen

Schwangerschaft
Baby
Kleinkind
Eltern&Familie
Geschenke

Service

Mütterberatungs ABC

Mediadaten & Gastartikel

© 2022 · Mütterberatung · Impressum · Datenschutzerklärung