• Skip to main content
  • Skip to header right navigation
  • Skip to site footer

Mütterberatung

Schwangerschaft, Baby & Familie

  • Start
  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaft
    • Kinderwunsch
    • Schwangerschaftswochen
    • Geburt
  • Baby
    • Baby
    • Stillen
    • Babykost
  • Kleinkind
  • Eltern&Familie
    • Eltern&Familie
    • Kids&Teens
    • Essen & Trinken
    • Einkaufen
    • Gesundheit & Wellness
  • ABC
  • Geschenke
Flaschenmilch: Zubereitung und Hygiene

Flaschenmilch: Zubereitung und Hygiene

Februar 7, 2009 Baby
Inhaltsverzeichnis Verbergen
1 Zubereitung von Flaschenmilch:
2 Flaschenhygiene

Babys reagieren in den ersten 6. Lebensmonaten noch empfindlich auf bakterielle Infektionen. Folgen einer solchen Infektion können Durchfall und Fieber sein. Wenn das Leitungswasser mit Keimen belastet ist, die Milch nicht sauber zubereitet wird oder zu lange aufbewahrt wird bietet sie die idealen Vorraussetzung für eine schnelle Bakterienvermehrung.

Zubereitung von Flaschenmilch:

#Bitte beachten Sie immer die Dosierungsanweisungen des Herstellers. Wasser- und Milchpulvermenge müssen genau stimmen, damit das Baby die Energie- und Nährstoffmenge bekommt, die es benötigt. Die Folge von falscher Dosierung können Mangelversorgung, Überernährung oder Verstopfung sein.

Flaschenhygiene

  • Milch immer erst kurz vor dem Füttern zubereiten
  • in den ersten 6 Monaten Leitungswasser immer vorher abkochen, ebenso Mineralwasser aus bereits geöffneten Flaschen
  • Milchpulververpackung immer gut verschließen
  • zubereitete Milch immer gleich verfüttern. Keine Reste aufbewahren.
  • zubereitete Milch nicht für längere Zeit im Flaschenwärmer warmhalten
  • Flasche und Sauger mit kaltem Wasser,  und Flaschenbürste gründlich vorreinigen und anschließend mindestens 3 Minuten im sprudelnd kochendem Wasser auskochen
  • Flasche und Sauger nach dem auskochen auf einem frischen, gebügeltem Geschirrtuch abtropfen lassen
  • merken 
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • drucken 
Previous Post: « Dreitagefieber: Symptome und Krankheitsverlauf Dreitagefieber: Symptome und Krankheitsverlauf
Next Post: Norovirus: Klein, aber boshaft Norovirus Klein aber boshaft »

Das könnte Sie auch interessieren …

Einladung zur Taufe: Was muss auf die Einladungskarte?
Baby

Einladung zur Taufe: Was muss auf die Einladungskarte?

Osteopathie beim Baby: Alles über die sanfte Behandlung
Baby

Osteopathie beim Baby: Alles über die sanfte Behandlung

Gesundes Babyeis selber machen
Baby

Gesundes Babyeis selber machen

Wickeltisch Heizstrahler
Baby, Einkaufen

Wickeltisch Heizstrahler: Must-Have nicht nur für Winterbabys

Oball: Babyspielzeug Bälle | einfach & genial
Baby, Einkaufen

Oball: Babyspielzeug Bälle | einfach & genial

Baby

Fliegergriff: So hilft er dem Baby bei Blähungen

Über den Autor

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktuelles Thema

alles zum Thema Babybrei

Themen

Schwangerschaft
Baby
Kleinkind
Eltern&Familie
Geschenke

Service

Mütterberatungs ABC

Mediadaten & Gastartikel

© 2022 · Mütterberatung · Impressum · Datenschutzerklärung