• Skip to main content
  • Skip to header right navigation
  • Skip to site footer

Mütterberatung

Schwangerschaft, Baby & Familie

  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaft
    • Kinderwunsch
    • Schwangerschaftswochen
    • Geburt
  • Baby
    • Baby
    • Stillen
    • Babykost
  • Kleinkind
  • Eltern&Familie
    • Eltern&Familie
    • Kids&Teens
    • Essen & Trinken
    • Einkaufen
    • Gesundheit & Wellness
  • ABC
  • Geschenke
  • Generic selectors
    Nur Treffende anzeigen.
    Im Titel suchen
    Im Inhalt Suchen
    Post Type Selectors
    post
    page
    Nach Kategorien filtern
    Baby
    Babykost
    Beruf & Karriere
    Einkaufen
    Eltern&Familie
    Essen & Trinken
    Freizeit & Sport
    Geburt
    Geschenke
    Gesundheit & Wellness
    Haus & Garten
    Kids&Teens
    Kinderwunsch
    Kleinkind
    Mütterberatung
    Recht & Gesetz
    Reisen &Urlaub
    Schwangerschaft
    Schwangerschaftswochen
    Spass & Unterhaltung
    Stillen
Dreitagefieber: Symptome und Krankheitsverlauf

Dreitagefieber: Symptome und Krankheitsverlauf

Februar 6, 2009 Gesundheit & Wellness
Inhaltsverzeichnis Verbergen
1 Dreitagefieber: Symptome
2 Dreitagefieber: Der Krankheitsverlauf
3 Maßnahmen
4 Komplikationen

Kurz und knapp: Drei Tage hohes Fieber, danach der typische Hautausschlag und im Normalfall war es das schon. Das Dreitagefieber (Exanthema subitum oder Roseola infantum) gehört zu den Klassikern der Kinderkrankheiten, ist natürlich ansteckend und betrifft vor allen die Kleinsten. Der Erreger, ein Vertreter der Herpesviren, infiziert meistens Kinder zwischen dem 6. Lebensmonat und dem 2. Lebensjahr.

Dreitagefieber: Symptome

  • drei bis fünf Tage hohes Fieber, oft über 40 Grad Celsius
  • keine weiteren Zeichen, wie Husten, Schnupfen, geröteter Hals
  • auf das Fieber folgt Hautausschlag mit hellroten Flecken am ganzen Körper
  • Exanthem meistens an Nacken, Brust und Rücken lokalisiert, Gesicht ist davon nicht betroffen

Dreitagefieber: Der Krankheitsverlauf

Der verursachende Herpesvirus wird von Mensch zu Mensch weitergegeben, das übertragende Medium ist der Speichel. Fünf bis fünfzehn Tage beträgt die Inkubationszeit. Noch vor Einsetzen des hohen Fiebers können infizierte Kinder den Erreger bereits weitergeben. Sie sind bis nach Verebben des Hautausschlages ansteckend. Nicht selten tritt das Dreitagefieber bei Babys und Kleinstkindern in Kombination mit Erbrechen und Durchfall auf. Ist die Krankheit überstanden, besteht eine lebenslange Immunität. Manchmal verläuft die Infektion heimlich, still und leise oder atypisch. Oftmals zeigt sich nur der rötliche Ausschlag oder nur Fieber. Hin und wieder durchleben Kinder die Krankheit völlig ohne Symptome. Eine vorbeugende Schutzimpfung gibt es nicht.

Maßnahmen

Das anhaltende Fieber macht die Kleinen schwach und matt. Achten Sie unbedingt auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr.

  • fiebersenkende Maßnahmen, wie Wadenwickel oder Brustwickel
  • ab 39 Grad Celsius Fiebersaft oder Zäpfchen, zumindest vor der Nachtruhe
  • Bettruhe oder „Schonzeit“ einlegen
  • leichte Kost

Komplikationen

Etwa jedem zehnten Kind widerfahren während des Dreitagefiebers Fieberkrämpfe. Vorrangig sind davon Babys betroffen, krampflösende Medikamente werden hier verabreicht. Diese Spasmen dauern maximal 10 Minuten.

Während des Dreitagefiebers können zusätzlich zur erhöhten Körpertemperatur:

  • Durchfall und Erbrechen
  • Mittelohrentzündung (Otitis media)
  • Husten
  • Lymphknotenvergrößerungen am Hals
  • Papeln (ovale Knötchen) auf Gaumen und Zäpfchen (Mundraum)

auftreten.

Werbung
Braun ThermoScan 7 Ohrthermometer, Schwarze Edition (Age Precision, farbcodierte Temperaturanzeige, Fieber, sicher, hygienisch, klinisch genau, schonende, einfach anzuwenden,...
Braun ThermoScan 7 Ohrthermometer, Schwarze Edition (Age Precision, farbcodierte Temperaturanzeige, Fieber, sicher, hygienisch, klinisch genau, schonende, einfach anzuwenden,...*
  • Braun Thermoscan mit professioneller genauigkeit- vertrauen sie der thermometermarke, die 8 von 10 arzten empfehle. (*)
  • Patentierte Age Precision-Technologie – altersabhängige Einstellung der Fiebergrenzwerte mit farbkodiertem display...
  • Patentierte vorgewärmte Messspitze für eine schonende Messung und professionelle Genauigkeit verhindert ein Abkühlen...
  • ExacTemp-Positionierungshilfe.
  • Inkl. 2 AA-Duracell-Batterien, Aufbewahrungsbox, 21 hygienische Einmalschutzkappen.
79,99 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Hinweis: *Affiliatelink, als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Preis kann abweichen, inkl. MwSt., zzgl. Versand, Letzte Aktualisierung am 28.01.2023 um 00:51 Uhr / Bilder von der Amazon Product Advertising API

  • merken 
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • drucken 
Previous Post:Mittelohrentzündung (Otitis media acuta)Mittelohrentzündung: Symptome, Krankheitsverlauf, Behandlung
Next Post:Flaschenmilch: Zubereitung und HygieneFlaschenmilch: Zubereitung und Hygiene

Das könnte Sie auch interessieren …

Nasensauger: Hilfe für das Schnupfen Baby
Baby, Einkaufen, Gesundheit & Wellness

Nasensauger: Hilfe für das Schnupfen Baby

Eltern&Familie, Gesundheit & Wellness

Cola bei Durchfall: Wundermittel oder Mythos?

Ziebelsäckchen: Anwendung, Wirkung & Herstellung. Hausmittel bei Ohrenschmerzen.
Gesundheit & Wellness

Ziebelsäckchen: Anwendung, Wirkung & Herstellung

OXymel: Booster für das Immunsystem. Essig, Honig und Wildkräuter. Heilmittel aus der Natur.
Gesundheit & Wellness

Oxymel: Booster für das Immunsystem

Strahlenbelastung reduzieren: 10 Tipps für den Familienalltag
Gesundheit & Wellness

Strahlenbelastung reduzieren: 10 Tipps für den Familienalltag

Bauchweh: Das hilft Kindern
Gesundheit & Wellness, Kleinkind

Bauchweh: Das hilft Kindern

Über den Autor

Unser Redaktionsteam besteht aus jungen und erfahrenen Müttern mit Kindern in jedem Alter. Unsere Autoren geben ihre Erfahrungen und wertvolle Tipps gerne an Sie weiter.

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktuelles Thema

alles zum Thema Babybrei

Themen

Schwangerschaft
Baby
Kleinkind
Eltern&Familie
Geschenke

Service

Mütterberatungs ABC

Mediadaten & Gastartikel

© 2023 · Mütterberatung · Impressum · Datenschutzerklärung