• Zum Inhalt springen
  • Skip to header right navigation
  • Skip to site footer

Mütterberatung

Schwangerschaft, Baby & Familie

  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaft
    • Kinderwunsch
    • Schwangerschaftswochen
    • Geburt
  • Baby
    • Baby
    • Stillen
    • Babykost
  • Kleinkind
  • Eltern&Familie
    • Eltern&Familie
    • Kids&Teens
    • Essen & Trinken
    • Einkaufen
    • Gesundheit & Wellness
  • ABC
  • Geschenke
  • Generic selectors
    Nur Treffende anzeigen.
    Im Titel suchen
    Im Inhalt Suchen
    Post Type Selectors
    post
    page
    Nach Kategorien filtern
    Baby
    Babykost
    Beruf & Karriere
    Einkaufen
    Eltern&Familie
    Essen & Trinken
    Freizeit & Sport
    Geburt
    Geschenke
    Gesundheit & Wellness
    Haus & Garten
    Kids&Teens
    Kinderwunsch
    Kleinkind
    Mütterberatung
    Reisen &Urlaub
    Schwangerschaft
    Schwangerschaftswochen
    Spass & Unterhaltung
    Stillen
Gemüse als Schutzschild vor Diabetes-Typ-1

Gemüse als Schutzschild vor Diabetes-Typ-1

Januar 22, 2010 Gesundheit & Wellness, Schwangerschaft

Mütter können bekanntlich zu Löwinnen werden, wenn es um ihren Nachwuchs geht. Werdende Mütter hingegen erscheinen eher wie das strahlende Burgfräulein, auch wenn sie sich, was kaum zu verbergen bleiben wird, offensichtlich bereits haben erobern lassen. Aber ihre Burgen sind Vorfreude, Spannung und Zuversicht. Ihre Ritter sind rüstige Rentner, die ihnen die Tür aufhalten, ungestüme Jungen, die ihnen den hart umkämpften Sitzplatz überlassen, ältere Damen, die ihnen ungefragt wohlgemeinte Ratschläge erteilen, und kleine Mädchen, die versprechen, den Stammhalter mit ihrer gesamten Armee aus Teddybären, sonstigen Kuscheltieren und Puppen zu verteidigen.

Kurz: Werdende Mütter sind bestens gerüstet, um ihren Nachwuchs schon im Mutterleib zu schützen. Jetzt verleiht ihnen eine Garde von Forschern der schwedischen Universität Göteborg noch ein passendes Schutzschild. Ganz einfach gefertigt aus viel Gemüse, mit dem sie ihr Baby schon in den Monaten bis zur Geburt gegen den üblen und machthungrigen Diabetes-Typ-1 verteidigen können.

Für das Ergebnis der Studie hat die schwedische Forschergarde keine Mühen gescheut und insgesamt 6.000 Fünfjährige untersucht. Dabei zeigte sich, dass bereits erfolgte Erkrankungen oder das Risiko einer Diabetes-Typ-1 umso höher war, je weniger Gemüse die Mütter der Kinder während der Schwangerschaft zu sich genommen hatten.

Insbesondere aber stellte sich heraus, dass das Risiko einer Erkrankung bei den Kindern am geringsten war, bei deren Müttern in der Schwangerschaft täglich Gemüse auf dem Speiseplan gestanden hatte. Welche Gemüsesorten das genau waren, ist allerdings nicht bekannt.

Dennoch, Fakt laut Studie ist: Gemüse ist nicht nur gesund, sondern auch eine Geheimwaffe gegen Diabetes-Typ-1.

Photo by Scott Warman on Unsplash
  • merken 
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • drucken 
Vorheriger Beitrag:Schminkanleitung für Fee oder Elfe
Nächster Beitrag:Portionierte Teller fördern Übergewicht bei KindernPortionierte Teller fördern Übergewicht bei Kindern

Das könnte Sie auch interessieren …

Ätherische Öle in der Schwangerschaft: Tipps für die sichere Anwendung
Schwangerschaft

Ätherische Öle in der Schwangerschaft: Tipps für die sichere Verwendung

Beschwerden in der Schwangerschaft: 7 Tipps zur natürlichen Linderung
Schwangerschaft

Beschwerden in der Schwangerschaft: 7 Tipps zur natürlichen Linderung

Schwangerschaftsgelüste: Ursachen & Tipps zum Umgang mit Heißhunger während der Schwangerschaft
Schwangerschaft

Schwangerschaftsgelüste: Ursachen & Tipps zum Umgang mit Heißhunger während der Schwangerschaft

Ist Mayonnaise in der Schwangerschaft erlaubt?
Schwangerschaft

Mayo-Liebhaber aufgepasst: Ist Mayonnaise in der Schwangerschaft erlaubt?

Lakritz in der Schwangerschaft: Erlaubt oder gefährlich?
Schwangerschaft

Lakritz in der Schwangerschaft: Erlaubt oder gefährlich?

Mädchen oder Junge? Welches Geschlecht hat mein Baby?
Schwangerschaft

Mädchen oder Junge? Welches Geschlecht hat mein Baby?

Über den Autor

Unser Redaktionsteam besteht aus jungen und erfahrenen Müttern mit Kindern in jedem Alter. Unsere Autoren geben ihre Erfahrungen und wertvolle Tipps gerne an Sie weiter.

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktuelles Thema

Alles zum Thema Babybrei
alles zum Thema Babybrei

Themen

Schwangerschaft
Baby
Kleinkind
Eltern&Familie
Geschenke

Service

Mütterberatungs ABC

Mediadaten & Gastartikel

© 2025 · Mütterberatung · Impressum · Datenschutzerklärung