• Skip to main content
  • Skip to header right navigation
  • Skip to site footer

Mütterberatung

Schwangerschaft, Baby & Familie

  • Start
  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaft
    • Kinderwunsch
    • Schwangerschaftswochen
    • Geburt
  • Baby
    • Baby
    • Stillen
    • Babykost
  • Kleinkind
  • Eltern&Familie
    • Eltern&Familie
    • Kids&Teens
    • Essen & Trinken
    • Einkaufen
    • Gesundheit & Wellness
  • ABC
  • Geschenke
Gesunde Ernährung in der Schwangerschaft

Gesunde Ernährung in der Schwangerschaft

Januar 22, 2019 Schwangerschaft

Damit sich das Baby während der Schwangerschaft gesund entwickeln kann, muss die werdende Mutter besonders gut auf Ihre Ernährung achten. Früher hieß es dass man für zwei essen muss. Das stimmt zwar, aber nicht die Kalorienmenge darf sich dabei verdoppeln, sondern Essen für zwei bedeutet einfach sich doppelt so gesund ernähren.

Ab dem vierten Monat braucht die Frau dann vermehrt Kalorien und Fett. Der Bedarf an Nährstoffe steigt jedoch vom Schwangerschaftsbeginn an. So steigt besonders der Bedarf an Eisen, Kalzium, Eiweiß, Zink, Folsäure und Jod.

Damit die Schwangerschaft gut startet, sollten Mütter eigentlich schon vor Eintritt der Schwangerschaft Ihre Ernährung entsprechend anpassen. Sie kann dazu auch unterstützend Folsäure- und Eisenpräparate zu sich nehmen.

Folsäure wird benötigt zur Zellteilung, zur Blutbildung und für den Stoffwechsel. Wenn ein Folsäuremangel besteht, kann sich das Zentralnervensystem des Babys nicht richtig entwickeln, was schlimme Folgen nach sich ziehen kann, wie z.b. einen „Offenen Rücken (Spina Bifida)“. Folsäure ist vermehrt in den folgenden Nahrungsmitteln vorhanden: Grünkohl, Sojabohnen, Vollkornprodukten und in Eiern.

Meistens reicht der Konsum dieser Nahrungsmittel jedoch nicht aus, da sich der Bedarf in der Schwangerschaft verdoppelt. Deswegen sind Folsäurepräparate schon beinahe ein Muss. Am besten fängt man damit, vorausgesetzt man plant eine Schwangerschaft, schon 8 Wochen vor Schwangerschaftsbeginn an.

Genauso wie es gesunde Lebensmittel gibt, welche die Schwangerschaft positiv beeinflussen, gibt es auch Lebensmittel und/oder Genussmittel auf welche verzichtet werden sollten. Zu diesen Lebensmitteln zählen: – Alkohol ( jedes Glas Wein, Bier, Sekt schadet dem Ungeborenen) -Rohes und nur halb durchgegartes Fleisch sollte vermieden werden.

Diese Lebensmittel (Tatar, Sushi, usw.) enthalten eventuell Toxoplasmen und Listerien und es sollte ganz auf sie verzichtet werden. Auch Camembert, Ziegen- und Schafsmilchprodukte sind Rohprodukte und daher schädlich. –

Eier sollten, wegen eventueller Salmonellengefahr nur gut durchgegart gegessen werden

Außerdem sollte die werdende Mutter soweit es geht, am besten ganz, auf das Rauchen verzichten. Rauchen schadet der körperlichen und geistigen Entwicklung des Kindes.

  • merken 
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • drucken 
Previous Post: « Die fruchtbaren Tage Die fruchtbaren Tage
Next Post: Der weibliche Zyklus Der weibliche Zyklus »

Das könnte Sie auch interessieren …

Kamillentee in der Schwangerschaft: Wirkung & Dosierung
Schwangerschaft

Kamillentee in der Schwangerschaft: Wirkung & Dosierung

Schwanger trotz Pille: Anzeichen & Ursachen
Schwangerschaft

Schwanger trotz Pille: Anzeichen & Ursachen

Leinsamen in der Schwangerschaft: Vorteile & Risiken
Schwangerschaft

Leinsamen in der Schwangerschaft: Vorteile & Risiken

Rückbildung nach Kaiserschnitt: Spezielle Übungen & Kurse
Schwangerschaft

Rückbildung nach Kaiserschnitt: Spezielle Übungen & Kurse

Kurzatmigkeit in der Schwangerschaft: Ursachen & was hilft?
Schwangerschaft

Kurzatmigkeit in der Schwangerschaft: Ursachen & was hilft?

Brennnesseltee in der Schwangerschaft: Erlaubt oder Risiko?
Schwangerschaft

Brennnesseltee in der Schwangerschaft: Erlaubt oder Risiko?

Über den Autor

Unser Redaktionsteam besteht aus jungen und erfahrenen Müttern mit Kindern in jedem Alter. Unsere Autoren geben ihre Erfahrungen und wertvolle Tipps gerne an Sie weiter.

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktuelles Thema

alles zum Thema Babybrei

Themen

Schwangerschaft
Baby
Kleinkind
Eltern&Familie
Geschenke

Service

Mütterberatungs ABC

Mediadaten & Gastartikel

© 2022 · Mütterberatung · Impressum · Datenschutzerklärung