• Skip to main content
  • Skip to header right navigation
  • Skip to site footer

Mütterberatung

Schwangerschaft, Baby & Familie

  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaft
    • Kinderwunsch
    • Schwangerschaftswochen
    • Geburt
  • Baby
    • Baby
    • Stillen
    • Babykost
  • Kleinkind
  • Eltern&Familie
    • Eltern&Familie
    • Kids&Teens
    • Essen & Trinken
    • Einkaufen
    • Gesundheit & Wellness
  • ABC
  • Geschenke
  • Generic selectors
    Nur Treffende anzeigen.
    Im Titel suchen
    Im Inhalt Suchen
    Post Type Selectors
    post
    page
    Nach Kategorien filtern
    Baby
    Babykost
    Beruf & Karriere
    Einkaufen
    Eltern&Familie
    Essen & Trinken
    Freizeit & Sport
    Geburt
    Geschenke
    Gesundheit & Wellness
    Haus & Garten
    Kids&Teens
    Kinderwunsch
    Kleinkind
    Mütterberatung
    Reisen &Urlaub
    Schwangerschaft
    Schwangerschaftswochen
    Spass & Unterhaltung
    Stillen
Innovativ: Die babyfreundliche Apotheke

Innovativ: Die babyfreundliche Apotheke

September 23, 2010 Baby, Einkaufen
Inhaltsverzeichnis Verbergen
1 Die Initiative “Babyfreundliche Apotheke“
2 Die besondere Adresse für Mutter & Kind
3 Das Konzept der babyfreundlichen Apotheke
4 Das besondere Extra

Jede werdende und vor allem jede junge Mutter kennt es: Die Angst, etwas falsch zu machen, sich oder das werdende Leben zu gefährden, in der Schwangerschaft nicht alles richtig zu machen, einfach: nicht alles zu wissen. Dann die Angst, wenn das Baby da ist, es weint und sich nicht beruhigen lässt, wenn es krank ist und man sich hilflos fühlt, weil niemand da ist, den man fragen kann. Gut, wenn es dann doch jemanden gibt, der sich auf all die Fragen, Unsicherheiten und Ängste von Schwangeren,  jungen Müttern oder besser gesagt: jungen Familien spezialisiert hat. Denn genau dafür gibt es seit Kurzem die “Babyfreundliche Apotheke“.

Die Initiative “Babyfreundliche Apotheke“

Ausschlaggebend für die Gründung der Initiative “Babyfreundliche Apotheke“ war die Erkenntnis, dass sich nicht nur die Familienmodelle geändert haben, sondern auch, dass eben durch die Vielzahl der verschiedenen Modelle oftmals wichtige Ratgeber wie Urgroßeltern, Eltern oder Schwiegereltern fehlen. Und: Die heutigen Fragen von Schwangeren oder jungen Eltern passen oftmals ohnehin nicht mehr zu den Antworten, die ihnen die älteren Generationen geben könnten. Denn Ratschläge wie zum Beispiel „Lass das Kind ruhig mal schreien, das schadet ihm nicht, davon bekommt es aber auf jeden Fall kräftige Lungen“ werden von der älteren Generation oftmals noch immer vertreten, sind aber bekannterweise mehr als nur überholt und vor allem auch falsch.

Somit brauchen Schwangere und junge Eltern nicht selten eine neue Anlaufstelle, an die sie sich mit all ihren Fragen, Unsicherheiten und Ängsten wenden können: von nun an gerne an die “Babyfreundliche Apotheke“.

Die besondere Adresse für Mutter & Kind

Derzeit gibt es in Deutschland ca. 60 dieser spezialisierten Apotheken, Weitere befinden sich augenblicklich jedoch im Zertifizierungsprozess und werden schon bald die genannte Zahl erhöhen. Denn Ziel der Initiative “Babyfreundliche Apotheke“ ist es, in jeder deutschen Stadt irgendwann mindestens eine dieser besonderen Apotheken vertreten zu wissen. Eine genaue Aufstellung, welche Städte bereits über eine “Babyfreundliche Apotheke“ verfügen, die entsprechenden Namen und Adressen als auch welche weiteren deutschen Apotheken derzeit noch den Zertifizierungsprozess durchlaufen, finden Sie im Internet unter: www.babyfreundliche-apotheke.de

Das Konzept der babyfreundlichen Apotheke

Das Konzept der babyfreundlichen Apotheke basiert auf definierten Standards, innerhalb derer jeder einzelne Mitarbeiter besonders geschult und ausgebildet wird. Dass sich jeder dieser definierten Standards dabei nur um eines, nämlich um Mutter, Vater & Kind dreht, ist an dieser Stelle wohl selbstverständlich.

Die Zertifizierung einer bestehenden Apotheke zur babyfreundlichen Apotheke verlangt somit nach einer qualifizierten Zusatzausbildung in Bezug auf die allgemeine Beratung, im Besonderen aber auf qualifizierte Kenntnisse hinsichtlich des Stillens, der Ernährung während Schwangerschaft und Stillzeit, der Medikation von Schwangeren, Säuglingen und Babys, sofern Medikamente erforderlich werden, der künstlichen Babynahrung, der Beikost etc.

Zudem liegt ein besonderes Augenmerk auf dem Networking zwischen Apotheke, Hebammen, Gynäkologen, Kinderärzten, Ernährungsberatern, Laktationsberatern und manchmal sogar der Kontakt zu verschiedenen Professoren hinsichtlich spezieller Themen- und Forschungsgebiete, um auf jede Frage einer werdenden Mutter oder eines jungen Elternpaares die passende, und vor allem die einzig richtige Antwort zu finden.

Dass für die teils sehr intimen Gespräche gesonderte Räumlichkeiten zur Verfügung stehen,  ist für eine zertifizierte babyfreundliche Apotheke ebenso selbstverständlich wie das Angebot, Milchpumpen und Babywaagen für den erforderlichen Zeitraum ausleihen zu können.

Das besondere Extra

Da, wie bereits erwähnt, noch keine flächendeckende Versorgung mit babyfreundlichen Apotheken in Deutschland existiert, bietet die Initiative „Babyfreundliche Apotheke“ ein besonderes Extra an.

Dies bedeutet: Für alle diejenigen, denen keine babyfreundliche Apotheke in erreichbarer Nähe zur Verfügung steht, besteht die Möglichkeit, eine bereits zertifizierte Apotheke anzurufen oder via e-Mail zu kontaktieren, um die ihnen auf der Seele brennenden Fragen zu stellen und schnell eine Lösung für das bestehende Problem zu finden.

Weitere Informationen finden Sie auch hierzu im Internet unter: www.babyfreundliche-apotheke.de

Wir jedenfalls sind von dieser neuen Form der Apotheke begeistert und freuen uns schon jetzt auf den nächsten Standort in unserer und vor allem in Ihrer Nähe!

Photo by Carlos Martinez on Unsplash

  • merken 
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • drucken 
Vorheriger Beitrag:Buchtipp: “Mama, erzähl mal“ – Auf dem Weg zur Familien-ChronikBuchtipp: “Mama, erzähl mal“ – Auf dem Weg zur Familien-Chronik
Nächster Beitrag:Sind Wackelzähne für Kinderfinger tabu?Wackelzahn

Das könnte Sie auch interessieren …

Alternative zur Windeltorte: Nachhaltige Wickel-Geschenke für Neu-Eltern
Einkaufen, Geburt

Alternative zur Windeltorte: Nachhaltige Wickel-Geschenke für Neu-Eltern

Bernsteinkette für das Baby: Hilfe beim Zahnen oder Gefahr?
Baby

Bernsteinkette für das Baby: Hilfe beim Zahnen oder Gefahr? 

Baby

Fliegen mit Baby: Tipps & Checklisten für eine stressfreie Flugreise

Disney Prinzessinnen Namen: 12 Vornamen voller Zauber & Fantasie
Baby

Disney Prinzessinnen Namen: 12 Vornamen voller Zauber & Fantasie

Baby

Bücher für Babys: Die schönsten Bilder- und Vorlesebücher

Whatsapp Glückwünsche zur Geburt: Sprüche & Textvorlagen
Baby, Geburt

Whatsapp Glückwünsche zur Geburt: Sprüche & Textvorlagen

Über den Autor

Unser Redaktionsteam besteht aus jungen und erfahrenen Müttern mit Kindern in jedem Alter. Unsere Autoren geben ihre Erfahrungen und wertvolle Tipps gerne an Sie weiter.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Estefania Garosz

    November 5, 2019 um 8:43 am

    Ich finde es zielführend, wenn Apotheken eine Beratung für Mutter und Kind anbieten könnten. Die Initiative “Babyfreundliche Apotheke” scheint zu berücksichtigen, dass erfahren Ratgeber wie Großeltern in der heutigen Gesellschaft oftmals nicht mehr als solche fungieren können, da man mittlerweile eher im späteren Alter erstmalig Mutter wird. Ich denke, dass diese Initiative gefördert werden sollte. Vielen Dank!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktuelles Thema

alles zum Thema Babybrei

Themen

Schwangerschaft
Baby
Kleinkind
Eltern&Familie
Geschenke

Service

Mütterberatungs ABC

Mediadaten & Gastartikel

© 2023 · Mütterberatung · Impressum · Datenschutzerklärung