• Skip to main content
  • Skip to header right navigation
  • Skip to site footer

Mütterberatung

Schwangerschaft, Baby & Familie

  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaft
    • Kinderwunsch
    • Schwangerschaftswochen
    • Geburt
  • Baby
    • Baby
    • Stillen
    • Babykost
  • Kleinkind
  • Eltern&Familie
    • Eltern&Familie
    • Kids&Teens
    • Essen & Trinken
    • Einkaufen
    • Gesundheit & Wellness
  • ABC
  • Geschenke
  • Generic selectors
    Nur Treffende anzeigen.
    Im Titel suchen
    Im Inhalt Suchen
    Post Type Selectors
    post
    page
    Nach Kategorien filtern
    Baby
    Babykost
    Beruf & Karriere
    Einkaufen
    Eltern&Familie
    Essen & Trinken
    Freizeit & Sport
    Geburt
    Geschenke
    Gesundheit & Wellness
    Haus & Garten
    Kids&Teens
    Kinderwunsch
    Kleinkind
    Mütterberatung
    Reisen &Urlaub
    Schwangerschaft
    Schwangerschaftswochen
    Spass & Unterhaltung
    Stillen
Kinderwunsch: Alternative Behandlungsmethoden bei Kinderlosigkeit

Kinderwunsch: Alternative Behandlungsmethoden bei Kinderlosigkeit

Januar 22, 2019 Kinderwunsch

Eine körperlich bedingte Kinderlosigkeit kann mit alternativen Heilmethoden allein nicht behandelt werden. Allerdings können Sie durch eine ganzheitliche Herangehensweise und den Einsatz alternativer Behandlungsmethoden gegebenenfalls Ihre Empfängnisbereitschaft und auch die Fruchtbarkeit Ihres Partners erhöhen. Eine solche Vorgehensweise zielt in erster Linie darauf ab, Körper und Seele wieder in das Gleichgewicht zu bringen, das bei einer länger ausbleibenden Schwangerschaft so häufig verloren geht. Paare, die sich ein Kind wünschen, empfinden das Warten und die immer wieder auftretende Enttäuschung, wenn es auch im letzten Zyklus wieder nicht zu einer Empfängnis gekommen ist, zunehmend als Belastung. Dieses Gefühl führt zu Stress für Seele und Körper, wodurch eine Schwangerschaft wiederum erschwert wird. Zunächst ist es entscheidend, den Körper von Giftstoffen zu befreien, die ihn ohnehin unter Stress setzen. Dies gilt übrigens nicht nur für die Empfängnisbereitschaft der Frau, sondern auch für die Fruchtbarkeit des Mannes.

Sowieso ist es für die meisten Paare leichter, wenn sie sich der Vorbereitung auf eine Schwangerschaft gemeinsam widmen, also zusammen mit dem Rauchen aufhören, gemeinsam ihre Ernährung überprüfen und eventuell umstellen und so weiter. Um die schädlichen Stoffe aus dem Körper zu entfernen, ist es natürlich zuallererst wichtig, ihm keine weiteren dieser Stoffe zuzuführen. Dass Rauchen sich negativ auf die Fruchtbarkeit auswirkt, ist mittlerweile weitgehend bekannt. Doch auch starker Alkoholkonsum und eine unausgewogene Ernährung können ihren Teil beitragen. Wer sich also schon vor der Schwangerschaft so ernährt, wie es für die Schwangerschaft allgemein empfohlen wird, tut dem eigenen Körper etwas Gutes. Wenn Sie darüber hinaus eine Entgiftung Ihres Körpers mithilfe von Kräutern oder homöopathischen Arzneien vornehmen möchten, empfiehlt es sich, einen Naturheilkundler aufzusuchen und sich von ihm in Sachen Kinderwunsch beraten zu lassen. Es gibt eine ganze Reihe an Vitaminen, Kräutern und Naturarzneien, die bei ungewollter Kinderlosigkeit eingesetzt werden.

Ihr Homöopath wird gemeinsam mit Ihnen überlegen, welche Mittel in Ihrer individuellen Situation angebracht sind und welche nicht. Besonders wichtig ist, dass Sie, sollten Sie sich sowohl schul- als auch alternativmedizinisch betreuen lassen, alle beteiligten Mediziner umfassend über aktuelle und kurz zuvor vorgenommene Behandlungen informieren – nur so kann eine ganzheitliche Behandlung erfolgen, nur so können eventuell auftretende Wechselwirkungen berücksichtigt werden. Inwieweit Akupunktur das Entstehen einer Schwangerschaft günstig beeinflussen kann, ist bislang nicht abschließend geklärt. Manche Beobachtungen weisen auf einen positiven Effekt hin, andere wiederum sehen keinen bedeutenden Unterschied im Vergleich mit Fruchtbarkeitsbehandlungen ohne den zusätzlichen Einsatz von Akupunktur. Erwähnenswert ist in diesem Zusammenhang aber auch die allgemeine Wirkung von Akupunktur auf das körperliche und seelische Gleichgewicht: Trägt die Akupunkturbehandlung zur Entspannung des Körpers und zum Stressabbau bei, so ist dies gerade bei dem Wunsch nach einer Schwangerschaft kein Nachteil.

  • merken 
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • drucken 
Vorheriger Beitrag:Kinderwunsch: Alles getan und trotzdem nicht schwangerKinderwunsch: Alles getan und trotzdem nicht schwanger
Nächster Beitrag:Kinderwunsch: Die Last des Wartens

Das könnte Sie auch interessieren …

Klapperstorchtee: Wirkung und Anwendung bei Kinderwunsch
Kinderwunsch

Klapperstorchtee: Wirkung und Anwendung bei Kinderwunsch

Zykluscomputer: Fruchtbare Tage zuverlässig bestimmen
Kinderwunsch

Zykluscomputer: Welcher passt zu mir?

Scheinschwangerschaft: Ursachen, Symptome, Behandlung
Kinderwunsch, Schwangerschaft

Scheinschwangerschaft: Ursachen, Symptome, Behandlung

Schwanger werden – Tipps, damit es schneller klappt!
Kinderwunsch

Schneller Schwanger werden: Tipps, damit es klappt!

Ursachen für Kinderlosigkeit
Kinderwunsch

Ursachen für Kinderlosigkeit

Kinderwunsch

Kinderwunsch: Die Last des Wartens

Über den Autor

Unser Redaktionsteam besteht aus jungen und erfahrenen Müttern mit Kindern in jedem Alter. Unsere Autoren geben ihre Erfahrungen und wertvolle Tipps gerne an Sie weiter.

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktuelles Thema

alles zum Thema Babybrei

Themen

Schwangerschaft
Baby
Kleinkind
Eltern&Familie
Geschenke

Service

Mütterberatungs ABC

Mediadaten & Gastartikel

© 2023 · Mütterberatung · Impressum · Datenschutzerklärung