• Skip to main content
  • Skip to header right navigation
  • Skip to site footer

Mütterberatung

Schwangerschaft, Baby & Familie

  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaft
    • Kinderwunsch
    • Schwangerschaftswochen
    • Geburt
  • Baby
    • Baby
    • Stillen
    • Babykost
  • Kleinkind
  • Eltern&Familie
    • Eltern&Familie
    • Kids&Teens
    • Essen & Trinken
    • Einkaufen
    • Gesundheit & Wellness
  • ABC
  • Geschenke
  • Generic selectors
    Nur Treffende anzeigen.
    Im Titel suchen
    Im Inhalt Suchen
    Post Type Selectors
    post
    page
    Nach Kategorien filtern
    Baby
    Babykost
    Beruf & Karriere
    Einkaufen
    Eltern&Familie
    Essen & Trinken
    Freizeit & Sport
    Geburt
    Geschenke
    Gesundheit & Wellness
    Haus & Garten
    Kids&Teens
    Kinderwunsch
    Kleinkind
    Mütterberatung
    Reisen &Urlaub
    Schwangerschaft
    Schwangerschaftswochen
    Spass & Unterhaltung
    Stillen
Nestschutz: Immunschutz für das Neugeborene

Nestschutz: Immunschutz für das Neugeborene

April 29, 2009 Baby

Viele Mütter beginnen natürlich schon während der Schwangerschaft, ihr Zuhause in ein gemütliches Heim für das Baby zu verwandeln und ein kleines Familiennest zu bauen, in dem Söhnchen oder Töchterchen wohl behütet heranwachsen und sich entwickeln kann. Dennoch ist mit dem Nestschutz nicht der Bau eines gemütlichen Zuhauses gemeint.

Denn unter den so genannten Nestschutz hat die Mutter ihr Baby schon viel früher gestellt, um es in den ersten Wochen und Monaten nach der Geburt vor vielen Krankheiten und Infekten zu schützen und mit den ihr eigenen Antikörpern zu verteidigen.

Alle Antikörper, die die Mutter besitzt, sind somit – während das Baby noch ungestört heranwachsen konnte – schon im Mutterleib auf das Kind übertragen worden. Unerheblich ist dabei, ob die Mutter die Antikörper durch eine Impfung erhalten hat oder sie sich im Körper selbst gebildet haben wie beispielsweise nach einer erfolgreich überstandenen Toxoplasmose. Wie bei vielen anderen Krankheiten produziert der Körper auch hier nach der ersten Infektion Antikörper, die gegen eine nochmalige Erkrankung immunisieren.

Alle diese Antikörper trägt das Baby also schon in sich, wenn es auf die Welt kommt. Die Gesamtheit dieser Antikörper und Abwehrstoffe, die je nach Krankengeschichte der Mutter von Kind zu Kind unterschiedlich sind, wird unter dem Begriff Nestschutz zusammengefasst.

Der Nestschutz umhüllt den Nachwuchs dabei wie ein unsichtbarer Kokon und wehrt die entsprechenden Krankheitserreger ab – allerdings nur für die ersten Lebenswochen, da sich die Abwehrstoffe nach und nach im Körper des Kindes abbauen und den Kokon wieder durchlässig machen.

Um ihn zu erhalten und die Antikörper im Inneren des Kokons und damit im Inneren des Püppchens – ihres Babys – entsprechend aufzufrischen, sollten Sie Ihr Kind regelmäßig impfen lassen. Die ersten angesetzten Impftermine liegen dementsprechend immer in dem jeweiligen Zeitraum, in dem der Nestschutz für einen bestimmten Krankheitserreger üblicherweise ausklingt.

Und genau deshalb sind diese Impfungen wichtig, damit Ihr kleiner Sonnenschein auch nach dem Nestschutz weiterhin vor Krankheitserregern geschützt ist und vor allem geschützt bleibt.

Foto © Kati Finell Adobe Stock

  • merken 
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • drucken 
Vorheriger Beitrag:Babyfläschchen richtig reinigenBabyflaschen reinigen: So geht’s
Nächster Beitrag:Vorschularbeit im KindergartenVorschularbeit im Kindergarten

Das könnte Sie auch interessieren …

Baby

Fliegen mit Baby: Tipps & Checklisten für eine stressfreie Flugreise

Disney Prinzessinnen Namen: 12 Vornamen voller Zauber & Fantasie
Baby

Disney Prinzessinnen Namen: 12 Vornamen voller Zauber & Fantasie

Baby

Bücher für Babys: Die schönsten Bilder- und Vorlesebücher

Whatsapp Glückwünsche zur Geburt: Sprüche & Textvorlagen
Baby, Geburt

Whatsapp Glückwünsche zur Geburt: Sprüche & Textvorlagen

Sommerbaby: 10 Tipps für heiße Tage
Baby

Sommerbaby: Checkliste & Tipps für die Erstausstattung

Baby Spielzeug 3 Monate: Die Besten | Ratgeber | Was ist sinnvoll?
Baby

Baby Spielzeug 3 Monate: Was ist sinnvoll?

Über den Autor

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktuelles Thema

alles zum Thema Babybrei

Themen

Schwangerschaft
Baby
Kleinkind
Eltern&Familie
Geschenke

Service

Mütterberatungs ABC

Mediadaten & Gastartikel

© 2023 · Mütterberatung · Impressum · Datenschutzerklärung