• Skip to main content
  • Skip to header right navigation
  • Skip to site footer

Mütterberatung

Schwangerschaft, Baby & Familie

  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaft
    • Kinderwunsch
    • Schwangerschaftswochen
    • Geburt
  • Baby
    • Baby
    • Stillen
    • Babykost
  • Kleinkind
  • Eltern&Familie
    • Eltern&Familie
    • Kids&Teens
    • Essen & Trinken
    • Einkaufen
    • Gesundheit & Wellness
  • ABC
  • Geschenke
  • Generic selectors
    Nur Treffende anzeigen.
    Im Titel suchen
    Im Inhalt Suchen
    Post Type Selectors
    post
    page
    Nach Kategorien filtern
    Baby
    Babykost
    Beruf & Karriere
    Einkaufen
    Eltern&Familie
    Essen & Trinken
    Freizeit & Sport
    Geburt
    Geschenke
    Gesundheit & Wellness
    Haus & Garten
    Kids&Teens
    Kinderwunsch
    Kleinkind
    Mütterberatung
    Recht & Gesetz
    Reisen &Urlaub
    Schwangerschaft
    Schwangerschaftswochen
    Spass & Unterhaltung
    Stillen
Stillratgeber: Vorteile des Stillens

Vorteile des Stillens

Januar 23, 2019 Stillen
Inhaltsverzeichnis Verbergen
1 Ernährungsphysiologische Vorteile
2 Positive emotionale Auswirkungen auf die Mutter-Kind-Beziehung:
3 Weitere Vorteile für die Gesundheit des Babys:
4 Vorteile für die Gesundheit der stillenden Mutter:
5 Positive Auswirkungen auf die Gesellschaft:
6 Der praktische Aspekt des Stillens für die gesamte Familie

Das Stillen bietet viele Vorteile, schließlich handelt es sich hier um die natürlichste Methode, den Säugling zu ernähren. Stillen bilden in Kombination mit anderen Beschäftigungen mit dem Baby, wie Halten, Streicheln, Massieren und Baden etc., eine gute Basis für die Entwicklung während der ersten Monate. Gerade wenn man über die vielen Vorteile Bescheid weiß, kann mit eventuell auftretenden anfänglichen Problemen in Verbindung mit dem Stillen besser umgegangen werden und eine gesunde, starke Mutter-Kind-Beziehung entstehen. Dementsprechend lassen sich die Vorteile des Stillens nun folgenden Aspekten zuordnen:

Ernährungsphysiologische Vorteile

Muttermilch ist aufgrund der idealen Zusammensetzung das beste Nahrungsmittel für das Baby, dies gilt auch für Frühgeburten. Zudem verändert sich die Muttermilch in Abstimmung mit dem kindlichen Organismus und wird so dem Nährstoffbedarf und dem Wachstum des Säuglings gerecht.

Vorteile des Stillens im Zusammenhang mit dem Immunsystem:

Die Zusammensetzung der Muttermilch ist zudem der optimale Schutz vor Infektionen und Allergien, zusätzlich wird das Immunsystem gestärkt und Nahrungsmittelunverträglichkeiten wie bei der Ernährung mit körperfremden Eiweißstoffen können erst gar nicht auftreten.

Positive emotionale Auswirkungen auf die Mutter-Kind-Beziehung:

Stillen trägt maßgeblich zu einer intensiven Mutter-Kind-Beziehung bei und vermittelt dem Kind emotionale Sicher- und Geborgenheit. Beim Stillen handelt es sich um eine besondere Art der Kommunikation, an der alle Sinne des Babys beteiligt sind. 

Weitere Vorteile für die Gesundheit des Babys:

Außerdem ist das Stillen ein optimales Training für die Kaumuskulatur des Kindes, das Trinken an der Brust wirkt sich positiv auf die Entwicklung des Kiefers aus und bildet somit eine erste Basis für eine gesunde spätere Sprachentwicklung. 

Vorteile für die Gesundheit der stillenden Mutter:

Studien belegen aber auch die positiven Auswirkungen des Stillens auf die Gesundheit der Mutter, so vermindert es zum Beispiel bei der Mutter das Risiko einer Erkrankung an Eierstock- und Brustkrebs sowie Osteoporose.

Der praktische Aspekt des Stillens für die gesamte Familie:

Stillen nimmt weniger Zeit, Geld und Kraft in Anspruch als eine Fütterung mit der Flasche, da es sich ohne Probleme in das tägliche Familienleben integrieren lässt. 

Positive Auswirkungen auf die Gesellschaft:

Vielleicht fragt man sich zunächst, welche Vorteile Stillen für die Gesellschaft im Allgemeinen haben kann, so ist hier vor allem die Umweltfreundlichkeit sowie eine Senkung der Kosten im Sozial- und Gesundheitsbereich anzumerken. 

Der praktische Aspekt des Stillens für die gesamte Familie

Darüber hinaus bietet Stillen auch noch eine Reihe weiterer Vorteile für die gesamte Familie, vor allem im Zusammenhang mit einer Ersparnis an Geld, Kraft und Zeit. Stillen ist unkompliziert und lässt sich ohne Probleme in den Alltag der gesamten Familie integrieren, daraus ergeben sich folgende positive Aspekte.

  • Da eine Mutter ihr Kind unabhängig von verschiedensten Zubehörteilen, der Verfügbarkeit von Strom oder Wasser stillen kann, ist es auch möglich, das Baby überall mit zu nehmen und Ausflüge, Erledigungen, aber auch Reisen und andere Unternehmen lassen sich einfacher und bequemer gestalten.
  • Vor allem in Hinblick auf Mahlzeiten während der Nacht bietet das Stillen Vorteile: Es ist unkomplizierter und entzieht allen beteiligten Personen weniger Kraft und Schlaf.
  • Muttermilch muss nicht erst zubereitet werden, sie ist stets verfügbar und sofort gebrauchsfertig und hat immer die für das Baby richtige Temperatur. Zudem ist sie immer in der passenden Dosierung vorrätig. So spart das Stillen der Mutter viel Zeit, die sie bei der Fütterung des Babys mit der Flasche für die Zubereitung, Reinigung und den Einkauf aufwenden müsste.
  • Von großem Vorteil ist auch, dass man sich bei der Muttermilch hinsichtlich Hygiene und Verpackung keine Gedanken machen muss.
  • Zudem erspart das Stillen den Eltern eine beträchtliche Summe an Geld; so muss die Familie im ersten halben Lebensjahr des Babys im Schnitt etwa 600 Euro weniger ausgeben und kann dann in weiterer Folge pro Monat etwa 75 Euro sparen, die ansonsten für die Flaschennahrung, die Flasche selbst, den Sauger, verschiedenste Reinigungsmittel, Strom, Wasser, weitere Zusatzkost etc. aufgewendet werden müssen.
  • Nicht zuletzt spart Stillen viel Kraft, die zusätzlich für die bei der Ernährung mit der Flasche notwendigen Arbeitsschritte bei der Zubereitung und Reinigung, für das nächtliche Aufstehen, für das Heimtragen der Einkäufe etc. benötigt wird.
  • merken 
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • drucken 
Previous Post:Stillratgeber: Vorteile für die Gesundheit der stillenden MutterStillratgeber: Vorteile für die Gesundheit der stillenden Mutter
Next Post:Weitere Vorteile des Stillens für die Gesundheit des Babys

Das könnte Sie auch interessieren …

Einschlafstillen: Grundbedürfnis oder Verwöhnprogramm?
Stillen

Einschlafstillen: Grundbedürfnis oder Verwöhnprogramm?

Vasospasmus: Schmerzende Brustwarzen beim Stillen
Stillen

Vasospasmus: Schmerzende Brustwarzen beim Stillen

Saugverwirrung beim Stillen: Erkennen & beheben
Stillen

Saugverwirrung beim Stillen: Erkennen & beheben

Clusterfeeding: Wieso Dein Baby dauernd stillen möchte
Stillen

Clusterfeeding: Wieso Dein Baby dauernd stillen möchte

Brustsoor: Anzeichen, Ursachen & Behandlungsmöglichkeiten von Soor
Stillen

Brustsoor: Anzeichen, Ursachen & Behandlungsmöglichkeiten von Soor

Kolostrum: Vormilch als wertvoller Immuncocktail für Neugeborene. Mutter stillt ihr Neugeborenes.
Stillen

Kolostrum: Vormilch als wertvoller Immuncocktail für Neugeborene

Über den Autor

Unser Redaktionsteam besteht aus jungen und erfahrenen Müttern mit Kindern in jedem Alter. Unsere Autoren geben ihre Erfahrungen und wertvolle Tipps gerne an Sie weiter.

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktuelles Thema

alles zum Thema Babybrei

Themen

Schwangerschaft
Baby
Kleinkind
Eltern&Familie
Geschenke

Service

Mütterberatungs ABC

Mediadaten & Gastartikel

© 2023 · Mütterberatung · Impressum · Datenschutzerklärung