• Skip to main content
  • Skip to header right navigation
  • Skip to site footer

Mütterberatung

Schwangerschaft, Baby & Familie

  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaft
    • Kinderwunsch
    • Schwangerschaftswochen
    • Geburt
  • Baby
    • Baby
    • Stillen
    • Babykost
  • Kleinkind
  • Eltern&Familie
    • Eltern&Familie
    • Kids&Teens
    • Essen & Trinken
    • Einkaufen
    • Gesundheit & Wellness
  • ABC
  • Geschenke
  • Generic selectors
    Nur Treffende anzeigen.
    Im Titel suchen
    Im Inhalt Suchen
    Post Type Selectors
    post
    page
    Nach Kategorien filtern
    Baby
    Babykost
    Beruf & Karriere
    Einkaufen
    Eltern&Familie
    Essen & Trinken
    Freizeit & Sport
    Geburt
    Geschenke
    Gesundheit & Wellness
    Haus & Garten
    Kids&Teens
    Kinderwunsch
    Kleinkind
    Mütterberatung
    Reisen &Urlaub
    Schwangerschaft
    Schwangerschaftswochen
    Spass & Unterhaltung
    Stillen

Was Ungeborene schon alles können

Januar 15, 2019 Schwangerschaft

Ein ungeborenes Baby bekommt schon viel mehr Dinge von der Welt außerhalb das Bauches mit, als viele denken. In den letzten Jahren haben Forscher sich intensiv mit den Empfindungen von Ungeborenen beschäftigt. So fanden sie heraus, dass ein Baby im Mutterleib schon gewisse Dinge kennen und lieben lernt.

Vor einigen Jahrzehnten noch waren Ärzte und Forscher von der Überzeugung, dass Neugeborene und somit selbstverständlich auch das Ungeborene über keinerlei Schmerzempfinden oder gar Gefühle verfügt. In Wirklichkeit verhält es sich aber gegenteilig – Ungeborene können im Mutterleib sehr wohl Schmerzen empfinden und Berührungen spüren. Bereits in der sechsten Schwangerschaftswoche spürt ein Embryo, wenn seine Backe berührt wird. Schmerzen werden in der frühen Schwangerschaft intensiver wahrgenommen, denn schmerzhemmende Vorgänge entstehen im Körper des Ungeborenen erst ab der 20. Woche. Wird ein Fötus vor der 20. Woche verletzt, schüttet es nachweislich Stresshormone aus, denn es nimmt Schmerz dann noch viel intensiver wahr.

Ohren und Augen funktionieren schon

Die Entwicklung der Ohren, und damit auch die des Gehörs, ermöglicht es dem Fötus, bestimmte Geräusche oder gar Melodien wahrzunehmen. Wenn es spürt, dass die Mutter sich dabei entspannt, weiß das Kind dies auch nach der Geburt noch und empfindet dieses Geräusch bzw. die Melodie dann als Sicherheit und fühlt sich wohl oder beruhigt sich dann leichter wieder.

Das Sehen beginnt auch schon im Mutterleib. So kann das Kind schon in der 16. Schwangerschaftswoche hell und dunkel unterscheiden. Bereits ab der 26. Woche reagieren Föten auf Lichtreflexe. Diese Fähigkeit des Ungeborenen kann genutzt werden, um es zu animieren, sich in die richtige Geburtsposition zu drehen.

Das Lernen beginnt schon lange vor der Geburt

Durch diese Reize, die über die Ohren, die Augen und vor allem über das Fühlen von Berührungen und Empfindungen auf das Kind regelrecht einprasseln, lernt das Kind schon früh gewisse Situationen kennen. Es lernt sich in gewissen Situationen, bei bestimmten Geräuschen, wohl und sicher zu fühlen. Außerdem lernt es Grenzen kennen. Zum Beispiel merkt es, wenn es gegen die Gebärmutterwand tritt, dass es dort nicht weitergeht.

Forscher konnten sogar nachweisen, dass Föten schon träumen. Genau wie jeder andere Mensch verarbeiten sie Eindrücke im Schlaf. Ab dem siebten Monat ist dies sogar schon eindeutig per Ultraschall zu beobachten.

Theoretisch ist es möglich, ein Ungeborenes schon im Mutterleib zu fördern. Aber hier ist extreme Vorsicht geboten. Denn aus einer wohlgemeinten Förderung kann schnell ein Überfordern und damit dauerhaft Stress für das Kind entstehen.

  • merken 
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • drucken 
Vorheriger Beitrag:Mit Zilgrei die Schwangerschaft erleichtern und eine natürliche Geburt genießenMit Zilgrei die Schwangerschaft erleichtern und eine natürliche Geburt genießen
Nächster Beitrag:Rhesusfaktor-UnverträglichkeitRhesusfaktor-Unverträglichkeit

Das könnte Sie auch interessieren …

Mädchen oder Junge? Welches Geschlecht hat mein Baby?
Schwangerschaft

Mädchen oder Junge? Welches Geschlecht hat mein Baby?

Sind Selbstbräuner in der Schwangerschaft sicher?
Schwangerschaft

Sind Selbstbräuner in der Schwangerschaft sicher?

Gelnägel in der Schwangerschaft: Mögliche Gefahren & Risiken im Nagelstudio
Schwangerschaft

Gelnägel in der Schwangerschaft: Mögliche Gefahren & Risiken im Nagelstudio

Intimrasur in der Schwangerschaft: Tipps für die Rasur mit Babybauch
Schwangerschaft

Intimrasur in der Schwangerschaft: Tipps für die Rasur mit Babybauch

Couvade-Syndrom: Wenn Männer sich schwanger fühlen
Schwangerschaft

Couvade Syndrom: Wenn Männer sich schwanger fühlen

Wärmflasche in der Schwangerschaft: Wohltuende Wärme oder gefährlich?
Schwangerschaft

Wärmflasche in der Schwangerschaft: Wohltuend oder gefährlich?

Über den Autor

Unser Redaktionsteam besteht aus jungen und erfahrenen Müttern mit Kindern in jedem Alter. Unsere Autoren geben ihre Erfahrungen und wertvolle Tipps gerne an Sie weiter.

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktuelles Thema

alles zum Thema Babybrei

Themen

Schwangerschaft
Baby
Kleinkind
Eltern&Familie
Geschenke

Service

Mütterberatungs ABC

Mediadaten & Gastartikel

© 2023 · Mütterberatung · Impressum · Datenschutzerklärung