• Skip to main content
  • Skip to header right navigation
  • Skip to site footer

Mütterberatung

Schwangerschaft, Baby & Familie

  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaft
    • Kinderwunsch
    • Schwangerschaftswochen
    • Geburt
  • Baby
    • Baby
    • Stillen
    • Babykost
  • Kleinkind
  • Eltern&Familie
    • Eltern&Familie
    • Kids&Teens
    • Essen & Trinken
    • Einkaufen
    • Gesundheit & Wellness
  • ABC
  • Geschenke
  • Generic selectors
    Nur Treffende anzeigen.
    Im Titel suchen
    Im Inhalt Suchen
    Post Type Selectors
    post
    page
    Nach Kategorien filtern
    Baby
    Babykost
    Beruf & Karriere
    Einkaufen
    Eltern&Familie
    Essen & Trinken
    Freizeit & Sport
    Geburt
    Geschenke
    Gesundheit & Wellness
    Haus & Garten
    Kids&Teens
    Kinderwunsch
    Kleinkind
    Mütterberatung
    Recht & Gesetz
    Reisen &Urlaub
    Schwangerschaft
    Schwangerschaftswochen
    Spass & Unterhaltung
    Stillen
Mit Zilgrei die Schwangerschaft erleichtern und eine natürliche Geburt genießen

Mit Zilgrei die Schwangerschaft erleichtern und eine natürliche Geburt genießen

Januar 15, 2019 Schwangerschaft
Inhaltsverzeichnis Verbergen
1 Was ist Zilgrei und wie wirkt es?
2 Schwangerschaftsbeschwerden durch Zilgrei lindern

Es tut gut, zu wissen, dass die moderne Medizin Hilfen bereithält, wenn es während der Schwangerschaft zu Komplikationen kommt. Doch immer mehr Frauen wünschen sich eine natürliche Geburt und nutzen die aufregende Zeit der Schwangerschaft, um zu ihrem Körper und dem ungeborenen Kind ein enges Verhältnis aufzubauen. Zilgrei hilft dabei Bewegung, Körperhaltung und Atmung zu vereinen.

Im Geburtsvorbereitungskurs vermittelt die Hebamme nicht nur wertvolle Informationen, die auf die Geburt und das Wochenbett vorbereiten. Idealerweise erläutert sie auch Techniken, die Körper und Seele gut tun und die Geburt erleichtern. Eine solche Technik ist Zilgrei, eine Methode, die in den späten 70er Jahren von einem Arzt entwickelt wurde. Unter anderem wird sie in der Geburtsvorbereitung erfolgreich angewandt.

Was ist Zilgrei und wie wirkt es?

Eine Geburt geht schneller und schmerzärmer voran, wenn die werdende Mutter auch während der Wehen möglichst entspannt ist. Eine geburtsfördernde Körperhaltung und die richtige Atmung erweisen sich als äußerst förderlich.

Zilgrei ist eine Technik, die nicht nur unter der Geburt hilft, die Schmerzen besser zu ertragen, sondern bereits während der Schwangerschaft positive Auswirkungen auf den Körper hat. Bei Zilgrei werden eine besondere Atemtechnik und Körperhaltungen miteinander kombiniert.

Abgestimmt auf den Atemrhythmus sorgen kleinste Bewegungen für eine Dehnung der beanspruchten Wirbelsäule. Jedem Atemzug folgt eine Pause von 5 Sekunden, die die Heilwirkung der Atmung unterstützen soll.

Schwangerschaftsbeschwerden durch Zilgrei lindern

Da die meisten Frauen während der Schwangerschaft viel Gewicht zulegen und der Bauch immer größer wird, zählen Rückenschmerzen zu den typischen Leiden. Viele werdende Mütter klagen außerdem über schwere Beine und Krampfadern. Hier schaffen Zilgrei Übungen abhilfe und Schmerzlinderung.

Während der Geburt hilft Zilgrei, auch während der schmerzhaften Phasen ruhig zu bleiben und auf die Signale des eigenen Körpers zu hören.

Wer bereits im Geburtsvorbereitungskurs Zilgrei üben durfte, wird sich bei der Geburt leicht auf die Atemtechniken zurückbesinnen und mit einem großen Vertrauen in den eigenen Körper dem Geburtserlebnis entgegentreten. Aber auch unerfahrene Frauen können im Kreißsaal oder im Geburtshaus die Hebamme auf Zilgrei ansprechen. Viele Geburtshelfer sind mittlerweile mit der Methode vertraut und können Sie dementsprechnend anleiten.

Zilgrei für eine natürliche Schwangerschaft und Geburt
Zilgrei für eine natürliche Schwangerschaft und Geburt*
  • Rogers, Charlotte (Autor)
6,35 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Hinweis: *Affiliatelink, als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Preis kann abweichen, inkl. MwSt., zzgl. Versand, Letzte Aktualisierung am 3.02.2023 um 07:22 Uhr / Bilder von der Amazon Product Advertising API

  • merken 
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • drucken 
Previous Post:Wann braucht man einen Schwangerschafts BH?Schwangerschafts BH: Darum sollten Sie einen tragen
Next Post:Was Ungeborene schon alles können

Das könnte Sie auch interessieren …

Wärmflasche in der Schwangerschaft: Wohltuende Wärme oder gefährlich?
Schwangerschaft

Wärmflasche in der Schwangerschaft: Wohltuend oder gefährlich?

Erythrit in der Schwangerschaft: Ist der Zuckeraustauschstoff sicher?
Schwangerschaft

Erythrit in der Schwangerschaft: Ist der Zuckeraustauschstoff sicher?

Marzipan in der Schwangerschaft: Darf davon naschen?
Schwangerschaft

Marzipan in der Schwangerschaft: Darf ich davon naschen?

Nagellack in der Schwangerschaft: Schädlich oder unbedenklich?
Schwangerschaft

Nagellack in der Schwangerschaft: Schädlich oder unbedenklich?

Trockene Augen in der Schwangerschaft
Schwangerschaft

Trockene Augen in der Schwangerschaft: Was jetzt hilft

Blähungen in der Schwangerschaft: Ursache & was jetzt hilft
Schwangerschaft

Blähungen in der Schwangerschaft: Ursache & was jetzt hilft

Über den Autor

Unser Redaktionsteam besteht aus jungen und erfahrenen Müttern mit Kindern in jedem Alter. Unsere Autoren geben ihre Erfahrungen und wertvolle Tipps gerne an Sie weiter.

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktuelles Thema

alles zum Thema Babybrei

Themen

Schwangerschaft
Baby
Kleinkind
Eltern&Familie
Geschenke

Service

Mütterberatungs ABC

Mediadaten & Gastartikel

© 2023 · Mütterberatung · Impressum · Datenschutzerklärung