• Skip to main content
  • Skip to header right navigation
  • Skip to site footer

Mütterberatung

Schwangerschaft, Baby & Familie

  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaft
    • Kinderwunsch
    • Schwangerschaftswochen
    • Geburt
  • Baby
    • Baby
    • Stillen
    • Babykost
  • Kleinkind
  • Eltern&Familie
    • Eltern&Familie
    • Kids&Teens
    • Essen & Trinken
    • Einkaufen
    • Gesundheit & Wellness
  • ABC
  • Geschenke
  • Generic selectors
    Nur Treffende anzeigen.
    Im Titel suchen
    Im Inhalt Suchen
    Post Type Selectors
    post
    page
    Nach Kategorien filtern
    Baby
    Babykost
    Beruf & Karriere
    Einkaufen
    Eltern&Familie
    Essen & Trinken
    Freizeit & Sport
    Geburt
    Geschenke
    Gesundheit & Wellness
    Haus & Garten
    Kids&Teens
    Kinderwunsch
    Kleinkind
    Mütterberatung
    Recht & Gesetz
    Reisen &Urlaub
    Schwangerschaft
    Schwangerschaftswochen
    Spass & Unterhaltung
    Stillen
Auch pflanzliche Medikamente sind Medikamente

Auch pflanzliche Medikamente sind Medikamente

Februar 7, 2011 Gesundheit & Wellness

Schulmedizin versus alternative Heilmethoden. Ein altbekanntes Diskussionsthema, das sich in der Vergangenheit jedoch immer mehr aneinander angenähert hat. Schulmediziner schließen die Wirkung alternativer Heilmethoden nicht mehr generell aus, auch wenn sie sie sich noch immer nicht erklären können. Und umgekehrt verweisen auch Vertreter der Alternativ-Programme ihre Patienten an Schulmediziner, wenn sie sehen, dass die Erkrankung weitreichenderer Behandlungsmethoden bedarf.  Und auch viele Eltern vertrauen, wenn es um ihre Kinder geht, sowohl auf pflanzliche Medikamente, als auch auf die Schulmedizin. Wie sehr, hat nun eine Studie der Universitätskinderkliniken in München und in Leipzig herausgefunden.

In Kooperation mit zwei Kinderarztpraxen, die ebenfalls ins Leipzig ansässig sind, wurden Eltern dahingehend befragt, ob sie zu alternativen Heilmethoden bzw. zu pflanzlichen Medikamenten greifen, um Erkältungssymptome bei ihren Kindern zu behandeln. Auf diese Frage antworten 86% der befragten Eltern mit „Ja“.

Die DocMorris Kinderapotheke – Medikamente und Pflegeprodukte immer günstig!

Auf die Frage, ob sie ihren Kinderarzt denn auch von der zusätzlichen Verabreichung dieser pflanzlichen Mittel in Kenntnis setzen, fiel die Antwort nicht ebenfalls zu 86% mit einem „Ja“ aus. Hier zeigte sich, dass der Kinderarzt oftmals nicht darüber informiert wird, welche Phytopharmaka dem Kind bereits gegeben wurden, um die ersten Symptome zu lindern oder ihm zu einer ruhigen Nacht zu verhelfen.

Pflanzliche Medikamente: Wechselwirkung ausschließen

Dies jedoch kann zu negativen Wechselwirkungen führen. Wechselwirkungen, die auf nichts anderes als einen Medikamenten-Mix zurückzuführen sind. Denn: Auch pflanzliche Medikamente sind Medikamente!

Auch wenn die Wechselwirkungen in diesen Fällen nicht unbedingt gravierend sind. Dennoch: Kein Kind sollte unter Bauchschmerzen, Übelkeit, Erbrechen oder Juckreiz leiden müssen, nur weil der behandelnde Kinderarzt nicht darüber informiert wurde, welche pflanzlichen Medikamente das Kind bereits eingenommen hat. Denn nur, wenn er das weiß, kann er das richtige Medikament verschreiben, das sich mit den bisher verabreichten Substanzen verträgt.

Also nicht vergessen: Auch pflanzliche Medikamente, sind Medikamente, über deren Einnahme der Kinderarzt bei einer notwendigen Behandlung informiert werden sollte.

  • merken 
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • drucken 
Previous Post:Limonaden und Co fördern die Gefahr weicher KnochenLimonaden und Co fördern die Gefahr weicher Knochen
Next Post:Tägliche Kalorienfallen für KinderTägliche Kalorienfallen für Kinder

Das könnte Sie auch interessieren …

Nasensauger: Hilfe für das Schnupfen Baby
Baby, Einkaufen, Gesundheit & Wellness

Nasensauger: Hilfe für das Schnupfen Baby

Eltern&Familie, Gesundheit & Wellness

Cola bei Durchfall: Wundermittel oder Mythos?

Ziebelsäckchen: Anwendung, Wirkung & Herstellung. Hausmittel bei Ohrenschmerzen.
Gesundheit & Wellness

Ziebelsäckchen: Anwendung, Wirkung & Herstellung

OXymel: Booster für das Immunsystem. Essig, Honig und Wildkräuter. Heilmittel aus der Natur.
Gesundheit & Wellness

Oxymel: Booster für das Immunsystem

Strahlenbelastung reduzieren: 10 Tipps für den Familienalltag
Gesundheit & Wellness

Strahlenbelastung reduzieren: 10 Tipps für den Familienalltag

Bauchweh: Das hilft Kindern
Gesundheit & Wellness, Kleinkind

Bauchweh: Das hilft Kindern

Über den Autor

Unser Redaktionsteam besteht aus jungen und erfahrenen Müttern mit Kindern in jedem Alter. Unsere Autoren geben ihre Erfahrungen und wertvolle Tipps gerne an Sie weiter.

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktuelles Thema

alles zum Thema Babybrei

Themen

Schwangerschaft
Baby
Kleinkind
Eltern&Familie
Geschenke

Service

Mütterberatungs ABC

Mediadaten & Gastartikel

© 2023 · Mütterberatung · Impressum · Datenschutzerklärung