• Skip to main content
  • Skip to header right navigation
  • Skip to site footer

Mütterberatung

Schwangerschaft, Baby & Familie

  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaft
    • Kinderwunsch
    • Schwangerschaftswochen
    • Geburt
  • Baby
    • Baby
    • Stillen
    • Babykost
  • Kleinkind
  • Eltern&Familie
    • Eltern&Familie
    • Kids&Teens
    • Essen & Trinken
    • Einkaufen
    • Gesundheit & Wellness
  • ABC
  • Geschenke
  • Generic selectors
    Nur Treffende anzeigen.
    Im Titel suchen
    Im Inhalt Suchen
    Post Type Selectors
    post
    page
    Nach Kategorien filtern
    Baby
    Babykost
    Beruf & Karriere
    Einkaufen
    Eltern&Familie
    Essen & Trinken
    Freizeit & Sport
    Geburt
    Geschenke
    Gesundheit & Wellness
    Haus & Garten
    Kids&Teens
    Kinderwunsch
    Kleinkind
    Mütterberatung
    Reisen &Urlaub
    Schwangerschaft
    Schwangerschaftswochen
    Spass & Unterhaltung
    Stillen
Limonaden und Co fördern die Gefahr weicher Knochen

Limonaden und Co fördern die Gefahr weicher Knochen

Februar 7, 2011 Gesundheit & Wellness

Dass Limonaden & Co generell nicht gesund sind, weiß im wahrsten Sinne des Wortes nun wirklich schon jedes Kind. Dass sie hingegen bei vermehrtem Konsum auch zu weichen Knochen führen können, ist wahrscheinlich weniger bekannt. Denn dies ist die Erkenntnis einer neuen Studie, die das Forschungsinstitut für Kinderernährung (kurz: FKE) kürzlich durchgeführt hat. Das Ergebnis zeigt, dass der Mineralgehalt der Knochen und damit die Knochenstabilität insgesamt mit dem Konsum der so genannten Softdrinks wie Limonaden, Schorlen und natürlich auch Cola kontinuierlich abnehmen. Je höher der Konsum, desto geringer ist der Mineralgehalt und damit auch die Knochenstabilität.

Auch wenn noch nicht genau geklärt werden konnte, wie Limonaden und Co. diesen negativen Einfluss bewirken, bleibt die Tatsache, dass weiche Knochen die Folge sind, ein unumstößlicher Fakt. Die Studienbetreiber schließen ebenfalls nicht aus, dass gerade bei Jugendlichen, die fast ausschließlich limonaden- und koffeinhaltige Getränke zu sich nehmen, im Alter eine Osteoporose-Erkrankung, umgangssprachlich auch als Knochenschwund bekannt, einkalkuliert werden muss.

Insbesondere deshalb, da eine ebenfalls vom Forschungsinstitut für Kinderernährung durchgeführte Studie gezeigt hat, dass der hohe Konsum limonadenhaltiger Getränke oftmals auch von einer insgesamt ungesunden Ernährung begleitet wird. Vor allem aber einer Ernährung, der die für die Knochenentwicklung wichtigen Proteine fehlen.

Deshalb gilt wie so oft auch in diesem Fall:

Wer sich generell gesund und ausgewogen ernährt, darf auch ab und an Limonaden trinken.

Alle anderen sollten versuchen, die Ernährung und die Trinkgewohnten ihres Sprösslings, der Knochenstabilität zuliebe, umzustellen.

  • merken 
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • drucken 
Vorheriger Beitrag:Hodenhochstand: Keimdrüse(n) auf IrrwegenHodenhochstand: Keimdrüse(n) auf Irrwegen
Nächster Beitrag:Auch pflanzliche Medikamente sind MedikamenteAuch pflanzliche Medikamente sind Medikamente

Das könnte Sie auch interessieren …

Nasensauger: Hilfe für das Schnupfen Baby
Baby, Einkaufen, Gesundheit & Wellness

Nasensauger: Hilfe für das Schnupfen Baby

Eltern&Familie, Gesundheit & Wellness

Cola bei Durchfall: Wundermittel oder Mythos?

Ziebelsäckchen: Anwendung, Wirkung & Herstellung. Hausmittel bei Ohrenschmerzen.
Gesundheit & Wellness

Ziebelsäckchen: Anwendung, Wirkung & Herstellung

OXymel: Booster für das Immunsystem. Essig, Honig und Wildkräuter. Heilmittel aus der Natur.
Gesundheit & Wellness

Oxymel: Booster für das Immunsystem

Strahlenbelastung reduzieren: 10 Tipps für den Familienalltag
Gesundheit & Wellness

Strahlenbelastung reduzieren: 10 Tipps für den Familienalltag

Bauchweh: Das hilft Kindern
Gesundheit & Wellness, Kleinkind

Bauchweh: Das hilft Kindern

Über den Autor

Unser Redaktionsteam besteht aus jungen und erfahrenen Müttern mit Kindern in jedem Alter. Unsere Autoren geben ihre Erfahrungen und wertvolle Tipps gerne an Sie weiter.

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktuelles Thema

alles zum Thema Babybrei

Themen

Schwangerschaft
Baby
Kleinkind
Eltern&Familie
Geschenke

Service

Mütterberatungs ABC

Mediadaten & Gastartikel

© 2023 · Mütterberatung · Impressum · Datenschutzerklärung