• Skip to main content
  • Skip to header right navigation
  • Skip to site footer

Mütterberatung

Schwangerschaft, Baby & Familie

  • Start
  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaft
    • Kinderwunsch
    • Schwangerschaftswochen
    • Geburt
  • Baby
    • Baby
    • Stillen
    • Babykost
  • Kleinkind
  • Eltern&Familie
    • Eltern&Familie
    • Kids&Teens
    • Essen & Trinken
    • Einkaufen
    • Gesundheit & Wellness
  • ABC
  • Geschenke
Bluthochdruck in der Schwangerschaft

Bluthochdruck in der Schwangerschaft

Januar 22, 2019 Schwangerschaft

Bluthochdruck in der Schwangerschaft ist weniger häufig als ein zu niedriger Blutdruck während der Schwangerschaft. Wenn Sie aber in der Schwangerschaft unter einem zu hohen Blutdruck leiden, kann dies diverse Ursachen haben.

  1. Sie hatten schon vor der Schwangerschaft einen hohen Blutdruck. Durch die Mehrbelastung, insbesondere der Nierenfunktion, kann sich der Blutdruck durch eine Schwangerschaft noch weiter steigern.
  2. familiäre Veranlagung
  3. Sie sind sehr spät im Leben schwanger geworden.
  4. Sie leiden unter einer so genannten Schwangerschaftsintoxikation, auch EPH-Gestose genannt. Das ist eine Art Vergiftung bzw. Stoffwechselstörung, die neben Bluthochdruck auch mit Schwindelgefühlen, Bewusstseinsstörungen, Ödemen und weiteren Symptomen einhergeht und schnellstens ärztlich behandelt werden sollte.

Ist Bluthochdruck in der Schwangerschaft gefährlich?

Wenn der Blutdruck in der Schwangerschaft leicht erhöht ist, ist das weder für Sie noch für Ihr ungeborenes Kind gefährlich. Doch sobald die Werte beim Blutdruckmessen über 160 mmHg (systolischer Wert) zu 100 mmHg (diastolischer Wert) ansteigen, kann dies Komplikationen bereiten, d.h. es kann zu einer schlechteren Durchblutung der Plazenta kommen, wodurch dann der Embryo unterversorgt wird.

Daher muss in jeder Vorsorgeuntersuchung der Blutdruck gemessen werden. Gehen Sie auch sofort zum Arzt, falls Sie Symptome für Bluthochdruck an sich entdecken, speziell sind das Kopfschmerzen, Herzklopfen und Hitzegefühl.

  • merken 
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • drucken 
Previous Post: « Extremes Schwangerschaftserbrechen Extremes Schwangerschaftserbrechen (Hyperemesis gravidarum)
Next Post: Geeignete Sportarten während der Schwangerschaft Geeignete Sportarten während der Schwangerschaft »

Das könnte Sie auch interessieren …

Schwanger trotz Pille: Anzeichen & Ursachen
Schwangerschaft

Schwanger trotz Pille: Anzeichen & Ursachen

Leinsamen in der Schwangerschaft: Vorteile & Risiken
Schwangerschaft

Leinsamen in der Schwangerschaft: Vorteile & Risiken

Rückbildung nach Kaiserschnitt: Spezielle Übungen & Kurse
Schwangerschaft

Rückbildung nach Kaiserschnitt: Spezielle Übungen & Kurse

Kurzatmigkeit in der Schwangerschaft: Ursachen & was hilft?
Schwangerschaft

Kurzatmigkeit in der Schwangerschaft: Ursachen & was hilft?

Brennnesseltee in der Schwangerschaft: Erlaubt oder Risiko?
Schwangerschaft

Brennnesseltee in der Schwangerschaft: Erlaubt oder Risiko?

Vena Cava Syndrom: Kreislaufstörung in der Schwangerschaft
Schwangerschaft

Vena Cava Syndrom: Kreislaufstörung in der Schwangerschaft

Über den Autor

Unser Redaktionsteam besteht aus jungen und erfahrenen Müttern mit Kindern in jedem Alter. Unsere Autoren geben ihre Erfahrungen und wertvolle Tipps gerne an Sie weiter.

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktuelles Thema

alles zum Thema Babybrei

Themen

Schwangerschaft
Baby
Kleinkind
Eltern&Familie
Geschenke

Service

Mütterberatungs ABC

Mediadaten & Gastartikel

© 2022 · Mütterberatung · Impressum · Datenschutzerklärung