• Skip to main content
  • Skip to header right navigation
  • Skip to site footer

Mütterberatung

Schwangerschaft, Baby & Familie

  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaft
    • Kinderwunsch
    • Schwangerschaftswochen
    • Geburt
  • Baby
    • Baby
    • Stillen
    • Babykost
  • Kleinkind
  • Eltern&Familie
    • Eltern&Familie
    • Kids&Teens
    • Essen & Trinken
    • Einkaufen
    • Gesundheit & Wellness
  • ABC
  • Geschenke
  • Generic selectors
    Nur Treffende anzeigen.
    Im Titel suchen
    Im Inhalt Suchen
    Post Type Selectors
    post
    page
    Nach Kategorien filtern
    Baby
    Babykost
    Beruf & Karriere
    Einkaufen
    Eltern&Familie
    Essen & Trinken
    Freizeit & Sport
    Geburt
    Geschenke
    Gesundheit & Wellness
    Haus & Garten
    Kids&Teens
    Kinderwunsch
    Kleinkind
    Mütterberatung
    Reisen &Urlaub
    Schwangerschaft
    Schwangerschaftswochen
    Spass & Unterhaltung
    Stillen
Milchbläschen – was steckt hinter den weißen Brustwarzenbläschen?

Die 9. Schwangerschaftswoche

Januar 9, 2019 Schwangerschaftswochen

Die nun folgende Phase bis zur Geburt nennt man auch Fetalperiode.

Der Fötus wird am Ende der Woche von Kopf bis zum Steiß eine Größe von etwa 2,3 Zentimeter und ein Gewicht von circa 2 Gramm erreicht haben.

Hinsichtlich Form und Größe kann man ihn mit einer Erbsenschote vergleichen. Die bereits gebildeten Augenlider sind noch fest geschlossen bzw. mit der Haut verschmolzen, vor der 27. Schwangerschaftswoche öffnen sich diese nicht. Die Handgelenke sind allerdings erkennbarer, Finger, Zehen und Fesseln schon mehr ausgeformt. Die Arme werden nun länger und weisen an den Ellenbogen eine abgewinkelte Position auf.

Nun fangen die Genitalien an sich zu formen, allerdings kann das Geschlecht des Fötus mit Hilfe des Ultraschalls noch nicht festgestellt werden; die Plazenta ist in ihrer Entwicklung jedoch schon weit genug fortgeschritten, um die Produktion der Hormone zu unterstützen.

Am Ende der neunten Schwangerschaftswoche kommt es schließlich zur Ausbildung des Innenohres.

Auch die Emotionen der werdenden Mutter ändern sich nun, so ist es ab der neunten Schwangerschaftswoche nicht selten, dass man sich wie auf einer emotionalen Achterbahn fühlt, auf der man alle Gefühle von himmelhoch jauchzend bis zu Tode betrübt durchlebt. Stimmungsschwankungen in der Schwangerschaft sind ganz normal. Hier handelt es sich um eine normale Reaktion des Körpers, die zu einem großen Teil auf die Umstellungen im Zusammenhang mit dem Hormonhaushalt zurückzuführen ist.

  • merken 
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • drucken 
Vorheriger Beitrag:Die 8. Schwangerschaftswoche
Nächster Beitrag:Die 10. Schwangerschaftswoche10. Schwangerschaftswoche

Das könnte Sie auch interessieren …

4 SSW: Die 4. Schwangerschaftswoche | Anzeichen & Überblick
Schwangerschaftswochen

4 SSW: Die 4. Schwangerschaftswoche | Anzeichen & Überblick

39. Schwangerschaftswoche
Schwangerschaftswochen

Die 39. Schwangerschaftswoche

Die 38. Schwangerschaftswoche SSW
Schwangerschaftswochen

Die 38. Schwangerschaftswoche

Die 37. Schwangerschaftswoche SSW
Schwangerschaftswochen

Die 37. Schwangerschaftswoche

Die 36. Schwangerschaftswoche SSW
Schwangerschaftswochen

Die 36. Schwangerschaftswoche

Die 35. Schwangerschaftswoche SSW
Schwangerschaftswochen

Die 35. Schwangerschaftswoche

Über den Autor

Unser Redaktionsteam besteht aus jungen und erfahrenen Müttern mit Kindern in jedem Alter. Unsere Autoren geben ihre Erfahrungen und wertvolle Tipps gerne an Sie weiter.

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktuelles Thema

alles zum Thema Babybrei

Themen

Schwangerschaft
Baby
Kleinkind
Eltern&Familie
Geschenke

Service

Mütterberatungs ABC

Mediadaten & Gastartikel

© 2023 · Mütterberatung · Impressum · Datenschutzerklärung