• Skip to main content
  • Skip to header right navigation
  • Skip to site footer

Mütterberatung

Schwangerschaft, Baby & Familie

  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaft
    • Kinderwunsch
    • Schwangerschaftswochen
    • Geburt
  • Baby
    • Baby
    • Stillen
    • Babykost
  • Kleinkind
  • Eltern&Familie
    • Eltern&Familie
    • Kids&Teens
    • Essen & Trinken
    • Einkaufen
    • Gesundheit & Wellness
  • ABC
  • Geschenke
  • Generic selectors
    Nur Treffende anzeigen.
    Im Titel suchen
    Im Inhalt Suchen
    Post Type Selectors
    post
    page
    Nach Kategorien filtern
    Baby
    Babykost
    Beruf & Karriere
    Einkaufen
    Eltern&Familie
    Essen & Trinken
    Freizeit & Sport
    Geburt
    Geschenke
    Gesundheit & Wellness
    Haus & Garten
    Kids&Teens
    Kinderwunsch
    Kleinkind
    Mütterberatung
    Recht & Gesetz
    Reisen &Urlaub
    Schwangerschaft
    Schwangerschaftswochen
    Spass & Unterhaltung
    Stillen
Linea nigra: Dunkler Streifen auf dem Babybauch

Linea nigra: Dunkler Streifen auf dem Babybauch

April 15, 2022 Schwangerschaft

Als werdende Mutter möchtst Du über jede Veränderung Deines Körpers während der Schwangerschaft Bescheid wissen. Ein auffälliges Merkmal ist die Linea Nigra - eine dunkle Linie, die in der Mitte Deines Bauches vom Bauchnabel bis zum Schambein verläuft. Worum handelt es sich dabei, und wann verblasst sie wieder? Lese hier weiter, um alles über die Linea Nigra zu erfahren.

Inhaltsverzeichnis Verbergen
1 Was ist die Linea Nigra?
2 Wie sieht die Linea nigra aus?
3 Wann tritt Linea nigra auf?
4 Was verursacht Linea nigra?
5 Kann man diese dunkle Linie auf dem Schwangerschaftsbauch vermeiden?
6 Harmlose Hautverfärbung in der Schwangerschaft

Die Schwangerschaft ist die ereignisreichste Zeit im Leben einer jeden Frau. Täglich wirst Du Deinen Körper neu entdecken und zahlreiche Veränderungen feststellen. In der 18. Schwangerschaftswoche etwa kann es zur Bildung einer schwarzen Linie auf dem Babybauch kommen. Zwar sieht diese ungewöhnlich aus und ist sicher zunächst einmal Grund zur Besorgnis, doch ist diese Linea nigra völlig harmlos und normal. Die schwarze Linie reicht vom Bauchnabel bis hin zum Schambein – bleibt diese weiß, nennt man sie übrigens “Linea alba.

Was ist die Linea Nigra?

Die Linea nigra (“schwarze Linie”) oder Linea fusca (“braune Linie”) ist eine Hautveränderung, die im Zusammenhang mit der Schwangerschaft auftritt. Sie kann sich in der Regel ab der 18. Schwangerschaftswoche bilden und ist völlig harmlos. Sie verläuft in der Regel entlang der Mittellinie des Babybauches und kann sich von der Brust bis zum Schambereich erstrecken. Die Linea Nigra ist etwa einen Zentimeter breit und kann dunkler oder heller sein als die Haut um sie herum.

Die Linea Nigra entsteht aufgrund von Veränderungen im Hormonhaushalt während der Schwangerschaft. Sie wird durch eine Erhöhung des Melaninpigments in der Haut verursacht, das für die dunkle Färbung verantwortlich ist. Die dunkle Linie ist bei vielen Schwangeren vorübergehend und verschwindet normalerweise nach der Geburt wieder. Es gibt jedoch auch Frauen, bei denen sie länger bleibt oder sogar dauerhaft ist.

Wie sieht die Linea nigra aus?

Die Linea nigra zeigt sich als dunkle Linie auf der Haut, die vom Bauchnabel bis zum Schambein verläuft. Sie ist normalerweise etwa 1-2 cm breit. Die Linie kann dunkler oder heller sein als die Hautfarbe der werdenden Mama und sie kann mit fortschreitender Schwangerschaft dunkler werden.

Die Linea Nigra tritt am häufigsten bei Frauen auf, die eine dunklere Haut haben, aber sie kann auch bei Frauen mit hellerer Haut auftreten. Sie kann bei jeder Schwangerschaft auftreten, aber sie ist nicht bei allen Frauen gleich ausgeprägt. Einige Frauen haben nur eine sehr schwache Linie, während andere eine deutlich dunklere Linie haben. Die Linea Nigra kann auch unterschiedlich lang sein und sich über den gesamten Bauch erstrecken oder nur auf einem kleineren Bereich sichtbar sein.

Wann tritt Linea nigra auf?

Längst nicht alle werdenden Mamas bilden während der Schwangerschaft eine Linea nigra aus. Es wird angenommen, dass dunkelhäutige Frauen besonders häufig von dieser betroffen sind. Bei den meisten Frauen entwickelt sich der dunkle Streifen im zweiten Trimester etwa um die 18. SSW. Natürlich gilt dies nur als Richtwert; der Streifen auf dem Babybauch kann sich auch deutlich früher oder auch erst später entwickeln.

Was verursacht Linea nigra?

Während der Schwangerschaft durchläuft Ihr Körper eine Vielzahl von Veränderungen, um sich darauf vorzubereiten, ein neues Leben auf die Welt zu bringen. Eine der sichtbarsten Veränderungen ist die Bildung einer dunklen Linie, die in der Mitte Ihres Bauches vom Bauchnabel bis zum Schambein verläuft. Diese Linie, die so genannte Linea nigra, wird durch eine Zunahme der Melaninproduktion verursacht. Das Hormon, das für diesen Anstieg verantwortlich ist, heißt Melanozyten-stimulierendes Hormon.  Melanin ist ein Pigment, das unserer Haut ihre Farbe verleiht. Weiterhin kann die erhöhte Melaninproduktion während der Schwangerschaft auch dazu führen, dass Muttermale, Brustwarzen, oder auch die  Haut an den Achseln sowie im Genitalbereich dunkler werden. 

Kann man diese dunkle Linie auf dem Schwangerschaftsbauch vermeiden?

Nicht alle Mütter sind begeistert, wenn plötzlich ein dunkler Strich auf ihrem Babybauch auftaucht, aber leider gibt es kein Mittel dagegen. Es gibt ein paar Dinge, die Du tun kannst, um das Erscheinungsbild der Linea negra zu verringern.

Mit Sonnenbädern sollten Sie sich zurückhalten. Das ist nicht nur generell ratsam, sondern gerade während der Schwangerschaft. Da die UV-Strahlung die Pigmentbildung zusätzlich anregt, kann der Streifen durch die Sonneneinstrahlung dunkler werden, daher ist es wichtig, die Haut mit Sonnenschutzmitteln und Kleidung zu schützen.  Ist die Linea nigra starker Sonneneinstrahlung ausgesetzt, erhöht sich das Risiko, dass die Linie nachdunkelt  nicht wieder vollständig verschwindet.

Achten sollten Sie sowohl während der Schwangerschaft als auch nach der Geburt auf eine ausreichende Körperpflege. Die Massage des Bauches mit einem speziellen Schwangerschaftsöl hilft nicht nur gegen Bindegewebs- und Schwangerschaftsstreifen, sondern hilft auch, die schwarze Linie möglichst schnell wieder loszuwerden.

 Sich etwas Zeit zu nehmen, um den Körper zu verwöhnen, kann während der Schwangerschaft und nach der Geburt einen großen Unterschied ausmachen.

Werbung

Testurteil: sehr gut
Testurteil: sehr gut
Testurteil: sehr gut
Testurteil: sehr gut
Babybauch & Damm-Massageöl (250ml), 100% natürliches Körperöl mit Q10, von Venize*
PRIMAVERA Pflegeöl Weizenkeimöl 100 ml - Aromaöl, Naturkosmetik, Schwangerschaftsöl - feuchtigkeitsspendend bei müder Haut - vegan*
Kneipp Bio Hautöl, 1er Pack, 100ml*
Burt's Bees 100 Prozent Natürliches Mama Bee Pflegeöl, 118.2 ml*
Babybauch & Damm-Massageöl (250ml), 100% natürliches Körperöl mit Q10, von Venize*
PRIMAVERA Pflegeöl Weizenkeimöl 100 ml - Aromaöl, Naturkosmetik, Schwangerschaftsöl - feuchtigkeitsspendend bei müder Haut - vegan*
Kneipp Bio Hautöl, 1er Pack, 100ml*
Burt's Bees 100 Prozent Natürliches Mama Bee Pflegeöl, 118.2 ml*
-
Zertifizierte Naturkosmetik
Zertifizierte Naturkosmetik
-
Avocadoöl
Weizenkeimöl
Grapefruit-,Saflor- und Olivenöl
Mandelöl
9,99 EUR
14,85 EUR
7,22 EUR
8,90 EUR
Bei Amazon kaufen
Bei Amazon kaufen
Bei Amazon kaufen
Bei Amazon kaufen
Testurteil: sehr gut
Babybauch & Damm-Massageöl (250ml), 100% natürliches Körperöl mit Q10, von Venize*
Babybauch & Damm-Massageöl (250ml), 100% natürliches Körperöl mit Q10, von Venize*
-
Avocadoöl
9,99 EUR
Bei Amazon kaufen
Testurteil: sehr gut
PRIMAVERA Pflegeöl Weizenkeimöl 100 ml - Aromaöl, Naturkosmetik, Schwangerschaftsöl - feuchtigkeitsspendend bei müder Haut - vegan*
PRIMAVERA Pflegeöl Weizenkeimöl 100 ml - Aromaöl, Naturkosmetik, Schwangerschaftsöl - feuchtigkeitsspendend bei müder Haut - vegan*
Zertifizierte Naturkosmetik
Weizenkeimöl
14,85 EUR
Bei Amazon kaufen
Testurteil: sehr gut
Kneipp Bio Hautöl, 1er Pack, 100ml*
Kneipp Bio Hautöl, 1er Pack, 100ml*
Zertifizierte Naturkosmetik
Grapefruit-,Saflor- und Olivenöl
7,22 EUR
Bei Amazon kaufen
Testurteil: sehr gut
Burt's Bees 100 Prozent Natürliches Mama Bee Pflegeöl, 118.2 ml*
Burt's Bees 100 Prozent Natürliches Mama Bee Pflegeöl, 118.2 ml*
-
Mandelöl
8,90 EUR
Bei Amazon kaufen
Quelle Ökotest 11.2020

Harmlose Hautverfärbung in der Schwangerschaft

Die Linea nigra ist eine dunkle vertikale Linie, die manchmal während der Schwangerschaft am Bauch auftritt. Sie wird durch eine Überproduktion von Melanin verursacht, das auch für die Hautpigmentierung verantwortlich ist. Die Linea nigra ist in der Regel zunächst hell, wird aber mit fortschreitender Schwangerschaft dunkler. Die meisten Frauen bekommen eine Linea nigra, aber nicht alle. Bei manchen Frauen ist sie nur an bestimmten Stellen zu sehen, während sie bei anderen den ganzen Bauch entlang verläuft. Sie ist kein Grund zur Sorge, sie ist lediglich eine kosmetische Veränderung, die mit der Schwangerschaft zusammenhängt. In den meisten Fällen verschwindet sie kurz nach der Entbindung wieder. Wenn Du jedoch besonders beunruhigt bist oder die Linea nigra nach der Geburt nicht verschwindet, kannst Du mit Deinem Arzt sprechen.

Häufige Fragen

Mit der Linea nigra das Geschlecht des Babys erkennen?

Manche Menschen glauben, dass die Linea nigra ein guter Indikator für das Geschlecht des Babys ist. Verläuft die Linie bis zum Bauchnabel, soll sie auf ein Mädchen hindeuten. Verläuft die Linie über den Nabel hinaus, deutet dies auf einen Jungen hin. Das ist leider nur ein Ammenmärchen, es gibt keine wissenschaftlichen Beweise, die diese Behauptungen stützen.

Wofür ist die Linea nigra gut?

Es wird seit langem darüber spekuliert, warum die Linea negra während der Schwangerschaft auftritt, aber die genaue Ursache ist noch nicht geklärt. Eine Theorie besagt, dass es sich um ein Überbleibsel der Evolution handelt, das Neugeborene zur Mutterbrust führt. Diese Theorie ist jedoch wissenschaftlich nicht bewiesen und erklärt nicht, warum viele schwangere Frauen auch dunklere Wangen haben.

Hinweis: *Affiliatelink, als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Preis kann abweichen, inkl. MwSt., zzgl. Versand, Letzte Aktualisierung am 2.02.2023 um 23:31 Uhr / Bilder von der Amazon Product Advertising API

  • merken 
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • drucken 
Previous Post:Sauna in der Schwangerschaft: Regeln & VorsichtsmaßnahmenSauna in der Schwangerschaft: Regeln & Vorsichtsmaßnahmen
Next Post:Zu wenig Fruchtwasser (Oligohydramnie) : Ursachen & FolgenZu wenig Fruchtwasser (Oligohydramnie) : Ursachen & Folgen

Das könnte Sie auch interessieren …

Wärmflasche in der Schwangerschaft: Wohltuende Wärme oder gefährlich?
Schwangerschaft

Wärmflasche in der Schwangerschaft: Wohltuend oder gefährlich?

Erythrit in der Schwangerschaft: Ist der Zuckeraustauschstoff sicher?
Schwangerschaft

Erythrit in der Schwangerschaft: Ist der Zuckeraustauschstoff sicher?

Marzipan in der Schwangerschaft: Darf davon naschen?
Schwangerschaft

Marzipan in der Schwangerschaft: Darf ich davon naschen?

Nagellack in der Schwangerschaft: Schädlich oder unbedenklich?
Schwangerschaft

Nagellack in der Schwangerschaft: Schädlich oder unbedenklich?

Trockene Augen in der Schwangerschaft
Schwangerschaft

Trockene Augen in der Schwangerschaft: Was jetzt hilft

Blähungen in der Schwangerschaft: Ursache & was jetzt hilft
Schwangerschaft

Blähungen in der Schwangerschaft: Ursache & was jetzt hilft

Über den Autor

Unser Redaktionsteam besteht aus jungen und erfahrenen Müttern mit Kindern in jedem Alter. Unsere Autoren geben ihre Erfahrungen und wertvolle Tipps gerne an Sie weiter.

Aktuelles Thema

alles zum Thema Babybrei

Themen

Schwangerschaft
Baby
Kleinkind
Eltern&Familie
Geschenke

Service

Mütterberatungs ABC

Mediadaten & Gastartikel

© 2023 · Mütterberatung · Impressum · Datenschutzerklärung