Ob Windelbereich, Hautpflege oder als Pflegeöl in der Schwangerschaft – Mandelöl ist ein wahres Multitalent. Es pflegt sowohl die empfindliche Babyhaut als auch die seiner Mama. Produkte aus Mandelöl sind beliebt und die Inhaltsstoffe sprechen für sich. Erfahren Sie, was das zartduftende Öl besonders macht und wo sie es zur Pflege und Kosmetik überall einsetzen können.
Was ist Mandelöl?
Mandelöl beziehungsweise Mandelkernöl (INCI: „prunus amygdalus dulcis Oil“) ist ein wertvolles und reines Produkt der Natur, das sowohl die Haare wie auch die Haut mit kostbaren Inhaltsstoffen pflegt.
Aus den Mandeln wird durch ein Kaltpressungsverfahren das wertvolle Öl gewonnen. Mandelöl weist eine hohe Qualität auf und ist hervorragend zur inneren und äußeren Anwendung geeignet.
Der Mandelbaum ist ein mittelhohes Gewächs, das nur relativ schwache Wurzeln ausbildet. In der Botanik wird es zur Gattung der Rosengewächse gezählt.
Ursprünglich war der Mandelbaum in Zentral- sowie in Westasien beheimatet, doch heutzutage gedeiht er im gesamten mediterranen Raum – zum Beispiel in Spanien und Italien – aber auch im sonnig warmen Kalifornien. Der Mandelbaum schmückt im Frühjahr ganze Landstriche mit seinen zarten rosafarbenen Blüten. Als einer der ersten blühenden Bäume im Jahr wird ihm nachgesagt, dass er das erwachende Leben nach dem kalten Winter symbolisiert.
Die positiven Wirkungen des kaltgepressten Mandelöls sind seit vielen Jahrtausenden bekannt und bereits in der Antike erlangte das kostbare Öl eine kosmetische sowie gesundheitliche Bedeutung. Schon die alten Ägypter verwöhnten sich mit dem auch als Prunus amygdalus dulcis oder Sweet Almond Oil bekannten Mandelöl zur Schönheitspflege. Heute beweisen zahlreiche wissenschaftliche Forschungen die positiven Effekte auf den Körper, daher wird das hochwertige Mandelöl mit gern in der Babypflege, Hautpflege und Kosmetik verwendet. Traditionell wird es gerne zur Behandlung von Ekzemen, Schürfwunden oder sonstigen Hautirritationen eingesetzt.
Warum ist Bio-Mandelöl so hochwertig?
Mandelöl gehört zu den teuersten und kostbarsten Pflegeölen überhaupt. Ein Mandelkern hat im Allgemeinen einen Ölgehalt von 50 bis 55 %. Aufgrund der inhaltlichen Zusammensetzung ist das aus Mandeln gewonnene Öl ein sehr hochwertiges Pflegeöl mit besonderen Pflegeeigenschaften.
- Einfach und zweifach ungesättigte Fettsäuren: Sie bieten der Haut einen umfassenden Schutz und pflegen sie sanft.
- Ölsäure: Hierbei handelt es sich um eine einfach ungesättigte Fettsäure, die bekannt dafür ist, dass sie sich sehr positiv auf Einziehverhalten einer Pflege auswirkt. Ölsäure soll zudem für ein streichelzartes Hautgefühl sorgen.
- hautaktive Linolsäure: Diese dreifach ungesättigte Omega-6-Fettsäure ist für den Organismus essenziell wichtig. Sie ist ein zentraler Bestandteil der sogenannten Ceramide, die von entscheidender Bedeutung für eine leistungsstarke und gesunde Hautschutzbarriere sind. In Mandelöl finden sich bis zu 20 % Linolsäure.
- Vitamin E (Tocopherol): Dieser Inhaltsstoff ist ein wertvolles Antioxidans, das die Haut effektiv vor schädlichen äußeren Einflüssen, den sogenannten freien Radikalen schützt. Diese Stoffwechselendprodukte entstehen beispielsweise durch eine intensive UV-Strahlung. Sie können die Hautstruktur nachhaltigen schädigen. Vitamin E kann diese schädlichen freien Radikale effektiv neutralisieren.
- Vitamine & Mineralien: In Mandelöl findet sich auch Vitamin A, Vitamin B und D sowie die Mineralien Kalzium, Kalium und Magnesium: Sie sind nährend für den Körper, die Haare und die Haut und fördern unter anderem einen gesunden Zellstoffwechsel.
Werbung
Kann zur Babypflege, Massage, Aromatherapie, Hautpflege, Haarpflege, Gesichtsreinigung und als natürlicher Make-up-Entferner verwendet werden.
Reich an Vitaminen und essenziellen Fettsäuren.
TIERVERSUCHSFREI und VEGAN. Gentechnikfrei und hexanfrei. Zur Anwendung während der Schwangerschaft und für Babys geeignet.
Warum ist Mandelöl für die Babypflege so gut geeignet?
Als reines Naturprodukt pflegt Bio-Mandelöl die zarte Babyhaut besonders sanft und hinterlässt einen schützenden Film auf der Haut. Die Haut fühlt sich nach einer Behandlung mit dem natürlichen Öl weich an und auch sensible und trockene Hauttypen erfreuen sich an dem hochwertigen Pflanzenöl, dass für eine Extraportion Feuchtigkeit sorgt.
- Zartduftendes Babybad
Durch seine gute Verträglichkeit können Sie Bio-Mandelöl sowohl für die Babypflege als auch für eine wohltuende Babymassage verwenden. Geben Sie ein paar Tropfen von dem Öl mit in das Badewasser und baden Sie Ihren kleinen Schatz darin. Das beugt beim Baby trockener Haut vor und wirkt so pflegend, dass Sie es hinterher nicht mehr eincremen müssen.
- Sanfte Pflege für den Windelbereich
Für die Pflege des empfindlichen Windelbereiches wird Mandelöl von erfahrenen Hebammen empfohlen. Hier entfalten sich die pflegenden, rückfettenden Eigenschaften und es zieht schnell und rückstandslos ein. Perfekt geeignet für die Pflege für Babys Po.
Sie können es sehr gut anstelle von Feuchttüchern verwenden. Feuchttücher sind nicht nur für die Umwelt schädlich, sondern können aufgrund Ihrer Inhaltsstoffe auch die natürliche Schutzbarriere der Babyhaut schädigen.
Geben Sie ein paar Tropfen eines hochwertigen Bio-Mandelöls auf einen feuchten Waschlappen oder ein Reinigungspad und säubern Sie damit Ihr Baby. Große und kleine Menschen, die mit Neurodermitis zu kämpfen haben, vertragen das milde Öl erfahrungsgemäß sehr gut.
- Bio-Mandelöl gegen Kopfgneis
Jede Mama kennt es: Auf dem Kopf ihres Babys entsteht sogenannter Kopfgneis, der fälschlicherweise auch als Milchschorf bekannt ist. Möchten Sie den Kopf Ihres kleinen Lieblings von den Schuppen befreien, geben Sie etwas Mandelöl auf Ihre Hände und reiben Sie den Kopf Ihres Babys damit ein. Lassen Sie das Öl einige Stunden – am Besten über Nacht – einwirken und kämmen Sie die gelösten Schuppen vorsichtig aus. Bei sehr kurzhaarigen Kindern reicht es, den Kopf sanft abzureiben.
Verwöhnprogramm: Gönnen Sie Ihrem Neugeborenen eine Babymassage mit Mandelöl
Ein Baby liebt es, die sanften Berührungen seiner Mama bei einer Massage zu spüren. Gleichzeitig kann mit einer Babymassage seine Verdauung gefördert werden. Geben Sie ein paar Tropfen Mandelöl auf Ihre Hände und verreiben dieses in kreisenden Bewegungen auf dem Babybauch. Dabei mit der flachen Hand immer in Richtung Uhrzeigersinn massieren. Hebammen empfehlen, für die Babypflege auf Produkte mit Bio-Zertifizierung zu setzen.
Werbung
Gewonnen aus reichhaltigen Mandelkernen schenkt das hellgelbe Pflegeöl langanhaltende Feuchtigkeit und stärkt die Hautbarriere. Ein Pflegeöl für die ganze Familie.
Als Klassiker in der Aromatherapie, wird es oft als Basis für den Mix mit ätherischen Ölen verwendet. Mandelöl lindert nachweislich Hautrötungen und macht die Haut wieder geschmeidig.
BIO-NATUR: PRIMAVERA setzt bei seinen Rezepturen auf naturreine und biologische Inhaltsstoffe. Für die Herstellung werden Lebensmittel-Emulgatoren und ausschließlich natürliche Duft-, Farb- und Konservierungsstoffen verwendet. Natur Pur.
HÖCHSTE QUALITÄT: Die hohen Qualitätsansprüche von PRIMAVERA stehen in jedem Produktionsschritt an erster Stelle. Dies beginnt bei der Reinheit aller Inhaltsstoffe, welche mit großer Sorgfalt direkt ausgewählt und verarbeitet werden.
Mandelöl: Wohltuend auch für Mamas Haut und Haare
Was für die Babypflege gut ist, das verwöhnt auch die trockene Haut der Mama. Durch den unaufdringlichen und zarten Geruch wird Mandelöl gern in der Kosmetik verwendet, es ist aber auch pur ein wahres Pflegewunder. Es hilft aufgrund der rückfettenden Substanzen sanft gegen trockene Haut und fängt hautschädigende freie Radikale ab. Gleichzeitig hält es als Schwangerschaftsöl die Haut geschmeidig und kann in der helfen, Dehnungsstreifen zu verringern.
Lassen Sie sich massieren
Eine junge Mama leidet oft unter Verspannungen, die durch eine wohltuende Massage gelöst werden können. Besonders in der ersten Zeit mit Neugeborenem kommen zärtliche Berührungen unter den Eltern oft zu kurz. Eine Massage befreit nicht nur von Verspannungen, sie verhilft Ihnen gleichzeitig zu ein paar sinnlichen Berührungen Ihres Partners. Nutzen Sie genau wie für die Babymassage Mandelöl und schenken Sie Ihrer Haut eine Extraportion Pflege.
Mandelöl nach dem Baden sorgt für eine zarte Haut
Aber nicht nur bei einer Massage können Sie das feuchtigkeitsspendende Bio-Mandelöl verwenden. Das schnell einziehende Öl kann nach dem Baden oder Duschen direkt auf die feuchte Haut gegeben werden. Als Körperöl eingesetzt, spendet Mandelöl intensive Feuchtigkeit und schützt Ihre Haut genau wie die Babyhaut vor freien Radikalen, die Sie schneller altern lassen können.
Für intensive Pflege: Ein Mandelöl-Peeling
Perfekt für alle Mamas, die aus Ihrem Badezimmer eine Wellness-Oase machen wollen: Das wertvolle Öl aus Mandeln eignet sich für ein wohltuendes Peeling und lässt Ihre Haut strahlen. Mischen Sie hierfür eine Tasse Bio-Mandelöl mit einer dreiviertel Tasse feinem Meersalz. Tragen Sie das Peeling in kreisenden Bewegungen auf den Körper auf. Anschließend unter der Dusche abspülen oder ein entspannendes Bad nehmen. Wer mag, kann ein paar Tropfen eines ätherischen Öls hinzufügen. Lavendel wirkt beruhigend, Zitrone belebend. Nach dem Anmischen ist das Peeling im gut verschlossenen Schraubglas bis zu drei Monate haltbar.
Natürliche Gesichtspflege nach schlaflosen Nächten
Lange Nächte mit wenig Schlaf machen sich zuerst auf Ihrem Gesicht bemerkbar? Kein Problem, wenn Sie Bio-Mandelöl für die Babypflege verwenden, haben Sie bereits ein wunderbares Mittel im Haus, das gegen Rötungen hilft und Falten entgegenwirken kann. Ein Frischebooster, der noch besser wirkt, wenn er nach der Reinigung sparsam auf die feuchte Gesichtshaut aufgetragen wird.
Glänzend, gepflegte Haare mit einer Haarkur aus Mandelöl
Eine Haarkur mit Mandelöl wirkt Wunder bei sprödem und trockenem Haar. Verteilen Sie eine kleine Menge Mandelöl im Haar und massieren Sie es gut ein. Unter einem vorgewärmten Handtuch-Turban wirkt die Haarkur besonders gut. Nach 20 Minuten können Sie das Mandelöl mit einem milden Shampoo auswaschen.
Bei trockener Kopfhaut mit Schuppen hilft Mandelöl ebenfalls. Eine Kopfmassage mit Mandelöl einmal pro Woche hilft der irritierten Haut.
Worauf sollte beim Kauf von Mandelöl besonders geachtet werden?
Duft und Farbe: Ein hochwertiges kaltgepresstes Mandelöl sollte recht dünnflüssig sein und immer einen zarten Mandelduft aufweisen. Die Farbe des Pflegeöls ist ein fein-zartes, blasses Gelb. Achten Sie beim Kauf daher unbedingt auf das äußere Erscheinungsbild, die Textur sowie den Geruch. Sollte das Öl Trübungen aufweisen oder ranzig riechen, sollten Sie es nicht mehr verwenden.
Süßes Mandelöl „Prunus amygdalus dulcis“: Für die Haut- und Haarpflege kommt nur das süße Mandelöl infrage. Dieses wird durch Kaltpressung aus süßen Mandelkernen gewonnen. Auf dem Etikett solcher Mandelöl-Pflegeprodukte müssen Sie die folgende Aufschrift lesen können: „Prunus amygdalus dulcis“. Im Süßmandelöl finden sich einzig die wertvollen Vitamine, Linolsäuren, Ölsäuren und Vitamine.
TIPP: Das süße Mandelöl kann übrigens nicht nur für die Haut- und Haarpflege verwendet werden, sondern auch als Speiseöl. Es hat ein nussig-mildes Aroma und gilt als sehr gesund. So soll das Öl beispielsweise einen gesunden Cholesterinwert unterstützen.
Bitteres Mandelöl wird aus bitteren Mandelkernen gewonnen. Hierbei handelt es sich um ein ätherisches Öl, das keinesfalls in der Pflege oder in der Küche Anwendung finden sollte.
Kalt gepresst, Bio-Qualität: Greifen Sie im Idealfall nur zu kaltgepressten Mandelöle in hoher Bio-Qualität, denn solche Pflegeprodukte enthalten die Fülle an kostbaren Inhaltsstoffen. Nur ein schonendes Herstellungsverfahren kann einen hohen Nährstoffanteil sicherstellen. Möchten Sie Mandelöl für die Pflege von Ihrem Baby verwenden, dann bevorzugen Sie ein Öl mit Bio-Siegel* , dessen Herkunft und Herstellungsverfahren nachvollziehbar ist. Achten Sie auf die Inhaltsstoffe. Im Mandelöl sollten sich keine weiteren Zusätze finden lassen. Nur so gehen Sie sicher, dass die Babyhaut nicht durch andere Stoffe irritiert wird.
Das reine Mandelöl können Sie sowohl für die Gesichts- als auch für die Körperpflege anwenden. Irritierte und trockene Haut nimmt die feuchtigkeitsspendenden Inhaltsstoffe besonders gut auf und zieht rasch ein. Wenn Sie Massageöl selbst herstellen möchten, ist Mandelöl als Träger-Öl sehr gut geeignet.
Achten Sie auf naturbelassene Produkte!
Häufig bieten Hersteller raffiniertes Mandelöl an, doch diesem Öl fehlen durch die Wärmebehandlung essenziell wichtige Inhaltsstoffe. Ein solches Mandelöl erkennen Sie beispielsweise an der fehlenden Färbung sowie am schwach ausgeprägten Geruch.
Fazit: Mandelöl der Allrounder in der Babypflege
Verzichten Sie auf Produkte, die viel versprechen, aber wenig können und setzen Sie auf natürliche Wirkstoffe. Besonders in der Babypflege ist es wichtig, die empfindliche Babyhaut optimal zu schützen. Die im Mandelöl enthaltenen Inhaltsstoffe pflegen gleichzeitig Mamas Körper von Kopf bis Fuß und sorgen für eine Extraportion Feuchtigkeit.
Häufige Fragen
Aufgebrochenes Mandelöl sollte innerhalb von drei Monaten aufgebraucht werden, da es ansonsten ranzig wird. Ungeöffnete Pflegeöle sind bei einer richtigen Aufbewahrung bis zu zehn Monate lang haltbar.
Hinweis: *Affiliatelink, als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Preis kann abweichen, inkl. MwSt., zzgl. Versand, Letzte Aktualisierung am 8.06.2023 um 02:35 Uhr / Bilder von der Amazon Product Advertising API