• Skip to main content
  • Skip to header right navigation
  • Skip to site footer

Mütterberatung

Schwangerschaft, Baby & Familie

  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaft
    • Kinderwunsch
    • Schwangerschaftswochen
    • Geburt
  • Baby
    • Baby
    • Stillen
    • Babykost
  • Kleinkind
  • Eltern&Familie
    • Eltern&Familie
    • Kids&Teens
    • Essen & Trinken
    • Einkaufen
    • Gesundheit & Wellness
  • ABC
  • Geschenke
  • Generic selectors
    Nur Treffende anzeigen.
    Im Titel suchen
    Im Inhalt Suchen
    Post Type Selectors
    post
    page
    Nach Kategorien filtern
    Baby
    Babykost
    Beruf & Karriere
    Einkaufen
    Eltern&Familie
    Essen & Trinken
    Freizeit & Sport
    Geburt
    Geschenke
    Gesundheit & Wellness
    Haus & Garten
    Kids&Teens
    Kinderwunsch
    Kleinkind
    Mütterberatung
    Recht & Gesetz
    Reisen &Urlaub
    Schwangerschaft
    Schwangerschaftswochen
    Spass & Unterhaltung
    Stillen
Sonne in der Schwangerschaft: Worauf Sie achten sollten

Sonne in der Schwangerschaft: Worauf Sie achten sollten

Januar 15, 2019 Schwangerschaft
Inhaltsverzeichnis Verbergen
1 Sonne in der Schwangerschaft: Darauf sollten Sie achten
2 Sonne in der Schwangerschaft: Mineralische Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor benutzen

Was gibt es Schöneres, als im vierten oder fünften Schwangerschaftsmonat, wenn der Baby-Bauch ihre Bewegungsfreiheit noch nicht allzu einschränkt und die morgendliche Übelkeit längst schon wieder der Vergangenheit angehört, gemütlich in der Sonne zu sitzen und die wärmenden Strahlen einfach nur zu genießen? Doch Vorsicht, wenn Sie die Sonne in der Schwangerschaft genießen möchten. Ihre Haut ist jetzt wesentlich empfindlicher, gegenüber der Sonneneinstrahlung, als noch vor der Schwangerschaft.

Sonne in der Schwangerschaft: Darauf sollten Sie achten

Der positive Effekt

Ihre Haut wird von der Sonne in der Schwangerschaft sehr viel schneller getönt, wodurch Sie fast schon dabei zusehen können, wie Sie urlaubsbraun werden.

Der negative Effekt

Da die Haut empfindlicher auf die UV-Strahlung reagiert, kann sie nicht nur sehr leicht verbrennen, sondern auch verstärkt Pigmentstörungen entwickeln. Dazu gehören neu entstehende bräunliche Flecken am Körper, aber auch eine Intensivierung oder wachsende Anzahl von vorhandenen Leberflecken, Muttermalen und Sommersprossen.

Kaum eine dieser beschriebenen Hautfunktionsstörungen wird dabei nach der Schwangerschaft wieder verschwinden, da sie allesamt Folgen eines Sonnenschadens sind, der durch den erhöhten Östrogen-Haushalt ausgelöst wird. Sie werden allenfalls in den Wintermonaten ein wenig verblassen.

Linea nigra: Vorsicht mit Sonnenbädern!

Ist die Linea nigra starker Sonneneinstrahlung ausgesetzt, erhöht sich das Risiko, dass die dunkle Linie auf dem Bauch nicht wieder vollständig verschwindet.

Sonne in der Schwangerschaft: Mineralische Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor benutzen

Damit Sie ungetrübt die Sonne in der Schwangerschaft genießen können, ist für die empfindliche Haut ein ausreichend hoher Lichtschutzfaktor erforderlich. Lassen Sie sich am besten kompetent beraten, da sich mit sicherer Wahrscheinlichkeit während der Schwangerschaft generell der Anspruch Ihrer Haut an die Pflegeprodukte ändern wird. Denn leider wird nicht bei jeder werdenden Mutter die Haut durch den erhöhten Östrogen-Spiegel und die gesteigerte Venentätigkeit besser durchblutet und sieht rosig und strahlend aus.

Wie unterscheiden Sie mineralische Sonnencremes von konventionellen Sonnencremes?

Mineralische UV-Filter bestehen meistens aus Titanoxid und Zinkoxikd, natürlichen, weißen Farbpigmenten. Vereinfacht gesagt, reflektieren diese Farbpigmente die Sonne die auf die Haut auftrifft. Mineralische Sonnencremes beinhalten keine unerwünschten Inhaltsstoffe und eignen sich desalb besonders für Schwangere. Diese Sonnenschutzcremes wirken direkt nach dem Auftragen ohne Einwirkzeit, was ein weiterer Vorteil ist.

Mineralische Sonnencreme: Unsere Favoriten*

yu&i SUN 30 Sonnencreme • LSF 30 • mineralischer Sonnenschutz • Kinder • Erwachsene • Sportler • Umweltfreundlich • Cruelty Free • Vegan
yu&i SUN 30 Sonnencreme • LSF 30 • mineralischer Sonnenschutz • Kinder • Erwachsene • Sportler • Umweltfreundlich • Cruelty Free • Vegan*
boep Sonnencreme LSF30 | Mineralischer Sonnenschutz für Babys, Kinder und Erwachsene | Vegane Naturkosmetik Sonnencreme für die ganze Familie (200ml)
boep Sonnencreme LSF30 | Mineralischer Sonnenschutz für Babys, Kinder und Erwachsene | Vegane Naturkosmetik Sonnencreme für die ganze Familie (200ml)*
29,95 EUR
Suntribe Mineralische Bio-Sonnencreme LSF 30 - Körper & Gesicht - 100% Mineralischer UV-Filter (Nanofreies Zinkoxid) - Reef Safe/Riffsicher - 7 Inhaltsstoffe - Wasserfest...
Suntribe Mineralische Bio-Sonnencreme LSF 30 - Körper & Gesicht - 100% Mineralischer UV-Filter (Nanofreies Zinkoxid) - Reef Safe/Riffsicher - 7 Inhaltsstoffe - Wasserfest...*
19,95 EUR

Viele Frauen leiden gerade in der Schwangerschaft unter Hautunreinheiten, Hautreizungen, zu fettiger oder zu trockener Haut. Stimmen Sie Ihre Pflegeprodukte und Ihren Sonnenschutz darauf entsprechend neu ab. Damit Sie sich rundum wohl fühlen, die Schwangerschaft genießen und Ihrer Haut das geben können, wonach sie verlangt. Und ganz nebenbei: Genießen Sie die Sonne in Schwangerschaft von einem schattigen Plätzchen aus. Auch im Schatten wird man braun! Wenn man schwanger ist, auf jeden Fall und garantiert!

Foto © elgreko Adobe Stock

Hinweis: *Affiliatelink, als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Preis kann abweichen, inkl. MwSt., zzgl. Versand, Letzte Aktualisierung am 3.02.2023 um 01:11 Uhr / Bilder von der Amazon Product Advertising API

  • merken 
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • drucken 
Previous Post:40. SchwangerschaftswocheDie 40. Schwangerschaftswoche
Next Post:Die SchwangerschaftsdepressionDie Schwangerschaftsdepression

Das könnte Sie auch interessieren …

Wärmflasche in der Schwangerschaft: Wohltuende Wärme oder gefährlich?
Schwangerschaft

Wärmflasche in der Schwangerschaft: Wohltuend oder gefährlich?

Erythrit in der Schwangerschaft: Ist der Zuckeraustauschstoff sicher?
Schwangerschaft

Erythrit in der Schwangerschaft: Ist der Zuckeraustauschstoff sicher?

Marzipan in der Schwangerschaft: Darf davon naschen?
Schwangerschaft

Marzipan in der Schwangerschaft: Darf ich davon naschen?

Nagellack in der Schwangerschaft: Schädlich oder unbedenklich?
Schwangerschaft

Nagellack in der Schwangerschaft: Schädlich oder unbedenklich?

Trockene Augen in der Schwangerschaft
Schwangerschaft

Trockene Augen in der Schwangerschaft: Was jetzt hilft

Blähungen in der Schwangerschaft: Ursache & was jetzt hilft
Schwangerschaft

Blähungen in der Schwangerschaft: Ursache & was jetzt hilft

Über den Autor

Unser Redaktionsteam besteht aus jungen und erfahrenen Müttern mit Kindern in jedem Alter. Unsere Autoren geben ihre Erfahrungen und wertvolle Tipps gerne an Sie weiter.

Aktuelles Thema

alles zum Thema Babybrei

Themen

Schwangerschaft
Baby
Kleinkind
Eltern&Familie
Geschenke

Service

Mütterberatungs ABC

Mediadaten & Gastartikel

© 2023 · Mütterberatung · Impressum · Datenschutzerklärung