• Skip to main content
  • Skip to header right navigation
  • Skip to site footer

Mütterberatung

Schwangerschaft, Baby & Familie

  • Start
  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaft
    • Kinderwunsch
    • Schwangerschaftswochen
    • Geburt
  • Baby
    • Baby
    • Stillen
    • Babykost
  • Kleinkind
  • Eltern&Familie
    • Eltern&Familie
    • Kids&Teens
    • Essen & Trinken
    • Einkaufen
    • Gesundheit & Wellness
  • ABC
  • Geschenke
Kartoffelwickel: Geheimrezept bei Halsschmerzen

Kartoffelwickel: Geheimrezept bei Halsschmerzen

Februar 6, 2010 Gesundheit & Wellness

Kartoffelwickel und Wadenwickel gelten als Geheimtipps aus Großmutters patenter Rezepte-Truhe. Das jedoch ist nur eine ihrer Gemeinsamkeiten. Die zweite Gemeinsamkeit ist, dass beide zu den ältesten, effektivsten und natürlichsten Heilmitteln zählen. Dann aber hören die Gemeinsamkeiten aber auch schon wieder auf. Denn während beim Wadenwickel wohl jeder weiß, dass er fiebersenkend wird, sind bei der Frage nach dem Anwendungsgebiet von Kartoffelwickeln viele überfordert. Dabei sind Kartoffelwickel ein Geheimrezept bei Halsschmerzen.

Und so funktioniert der Kartoffelwickel:

Zuerst einmal müssen vier mittelgroße Kartoffeln samt ihrer Schale gekocht werden. Sind sie weich, werden sie aus dem Kochwasser genommen, damit sie ein wenig abkühlen können. Sie sollten noch heiß genug sein, um ihre wärmende Funktion übernehmen zu können, aber nicht zu heiß, um eine Verbrennungsgefahr zu vermeiden. Dann werden sie geschält, mit einer Gabel zerkleinert bzw. zerdrückt und in ein sauberes Tuch eingeschlagen. Dafür empfiehlt sich beispielsweise ein Küchentuch. Das Tuch schön nah um den Hals wickeln und gegebenenfalls mit einem Schal, der für Halt und Rutschfestigkeit sorgt, stabilisieren. Den Kartoffelwickel für ca. eine Stunde sein heilendes Werk tun lassen und bei Bedarf gegebenenfalls erneuern.

  • merken 
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • drucken 
Previous Post: « Mein Kind schielt: Diagnose & Behandlung Mein Kind schielt: Diagnose & Behandlung
Next Post: Windpocken (Varizellen): Symptome und Krankheitsverlauf Windpocken (Varizellen) Symptome und Krankheitsverlauf »

Das könnte Sie auch interessieren …

Eltern&Familie, Gesundheit & Wellness

Cola bei Durchfall: Wundermittel oder Mythos?

Ziebelsäckchen: Anwendung, Wirkung & Herstellung. Hausmittel bei Ohrenschmerzen.
Gesundheit & Wellness

Ziebelsäckchen: Anwendung, Wirkung & Herstellung

OXymel: Booster für das Immunsystem. Essig, Honig und Wildkräuter. Heilmittel aus der Natur.
Gesundheit & Wellness

Oxymel: Booster für das Immunsystem

Strahlenbelastung reduzieren: 10 Tipps für den Familienalltag
Gesundheit & Wellness

Strahlenbelastung reduzieren: 10 Tipps für den Familienalltag

Bauchweh: Das hilft Kindern
Gesundheit & Wellness, Kleinkind

Bauchweh: Das hilft Kindern

Quarkwickel: Hausmittel für viele Beschwerden. Herstellung & Anwendung
Gesundheit & Wellness, Stillen

Quarkwickel: Hausmittel für viele Beschwerden

Über den Autor

Unser Redaktionsteam besteht aus jungen und erfahrenen Müttern mit Kindern in jedem Alter. Unsere Autoren geben ihre Erfahrungen und wertvolle Tipps gerne an Sie weiter.

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktuelles Thema

alles zum Thema Babybrei

Themen

Schwangerschaft
Baby
Kleinkind
Eltern&Familie
Geschenke

Service

Mütterberatungs ABC

Mediadaten & Gastartikel

© 2022 · Mütterberatung · Impressum · Datenschutzerklärung