• Skip to main content
  • Skip to header right navigation
  • Skip to site footer

Mütterberatung

Schwangerschaft, Baby & Familie

  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaft
    • Kinderwunsch
    • Schwangerschaftswochen
    • Geburt
  • Baby
    • Baby
    • Stillen
    • Babykost
  • Kleinkind
  • Eltern&Familie
    • Eltern&Familie
    • Kids&Teens
    • Essen & Trinken
    • Einkaufen
    • Gesundheit & Wellness
  • ABC
  • Geschenke
  • Generic selectors
    Nur Treffende anzeigen.
    Im Titel suchen
    Im Inhalt Suchen
    Post Type Selectors
    post
    page
    Nach Kategorien filtern
    Baby
    Babykost
    Beruf & Karriere
    Einkaufen
    Eltern&Familie
    Essen & Trinken
    Freizeit & Sport
    Geburt
    Geschenke
    Gesundheit & Wellness
    Haus & Garten
    Kids&Teens
    Kinderwunsch
    Kleinkind
    Mütterberatung
    Recht & Gesetz
    Reisen &Urlaub
    Schwangerschaft
    Schwangerschaftswochen
    Spass & Unterhaltung
    Stillen

Kleine Jungfrauen richtig verstehen, fördern und fordern

Februar 6, 2009 Spass & Unterhaltung
Inhaltsverzeichnis Verbergen
1 0 bis 5 Jahre
2 6 bis 12 Jahre
3 13 bis 18 Jahre

Wer kleine Jungfrauen (24. Aug – 23. Sept) erziehen darf, hat einen ziemlich pflegeleichten Job. Denn kleine Jungfrauen sind extrem bedacht, vorsichtig, fleißig und reinlich. Das heißt nicht, dass nicht auch sie auf den Spielplatz zum Toben möchten. Aber während andere Kinder bis nach ganz oben auf das Klettergerüst klettern, halten sich Jungfrau-Kinder lieber weiter unten auf den sichereren Ebenen auf. Ihnen dabei oftmals gut zuzureden, damit sie sich ein wenig mehr zutrauen, kann also definitiv nicht schaden.

0 bis 5 Jahre

Wie oben bereits beschrieben, sind Jungfrau-Kinder sehr unkompliziert. Allerdings haben sie einen hohen Anspruch an ihre Ernährung und ihre Sauberkeit. Kleine Jungfrau-Kinder neigen vor allem in den ersten Lebensjahren dazu, einen empfindlichen Magen zu haben, so dass sie des Öfteren dazu ermutigt werden müssen, neue Speisen auszuprobieren. Ebenfalls sollte bei den ganz kleinen Jungfrau-Kindern die Windel häufiger gewechselt werden, damit sie das Gefühl genießen können, dass sie so sehr lieben: Nämlich rundum sauber zu sein. Versuchen sie dennoch, ihre kleine Jungfrau ab und an dazu zu überreden, mal in die Pfütze zu springen, die Hände im Sand zu vergraben oder im Wald Laub aufzusammeln. Denn was kleine Jungfrauen unbedingt lernen müssen, ist die Freude und der Spaß am Leben.

6 bis 12 Jahre

Da im Sternzeichen Jungfrau geborene Kinder sehr fleißig, sehr gut organisiert und vor allem sehr gute Beobachter sind, haben sie in der Schule selten Schwierigkeiten. Vor allem in den naturwissenschaftlichen Fächern sind sie zumeist kleine Überflieger. Bei Jungfrau-Kindern lohnt es sich, darüber nachzudenken, sie früher als gewohnt, zumindest aber so früh wie möglich, einzuschulen und sie neben den naturwissenschaftlichen Fächern auch im Sport zu fördern. Einfach allein schon deshalb, damit sie ein wenig mutiger werden, in Bewegung bleiben und dadurch mehr Selbstvertrauen.

13 bis 18 Jahre

Auch in der Pubertät verlieren die kleinen Rundum-Sorglos-Kinder nichts von ihrer Pflegeleichtigkeit. Sie zeigen sich in der aufregendsten und vielleicht eindrucksvollsten Zeit ihres Lebens weiterhin vernünftig, verantwortungsbewusst und ruhig. Manchmal allerdings ein wenig zu ruhig, weshalb Eltern jetzt unbedingt das Loslassen üben sollten, indem sie ihre kleine Jungfrau dazu ermutigen, auch mal wieder aus dem Haus zu gehen, all die Fragen zu stellen, die es hat und sich Gesprächspartner zu suchen, die eben nicht nur aus den eigenen Eltern und gegebenenfalls Geschwistern bestehen. Hier brauchen Jungfrau-Kinder oftmals einen ganz entscheidenden Schubs aus der Tür heraus.

  • merken 
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • drucken 
Previous Post:Stier Kinder: Verstehen und fördern
Next Post:Kleine Löwen richtig verstehen, fördern und fordernKleine Löwen richtig verstehen, fördern und fordern. Sternzeichen Löwe Kinder Horoskop

Das könnte Sie auch interessieren …

Gute-Nacht-Geschichte: Soffi trifft den Osterhasen
Eltern&Familie, Spass & Unterhaltung

Gute-Nacht-Geschichte: Soffi trifft den Osterhasen

Gute-Nacht-Geschichte: Olaf und die wundersamen Fußballschuhe
Eltern&Familie, Spass & Unterhaltung

Gute-Nacht-Geschichte: Olaf und die wundersamen Fußballschuhe

Gute-Nacht-Geschichte: Thomas wünscht sich eine Rakete
Mütterberatung, Spass & Unterhaltung

Gute-Nacht-Geschichte: Thomas wünscht sich eine Rakete

Außergewöhnliche Vornamen: Kreatives Geschenk oder lebenslange Strafe fürs Kind?
Mütterberatung, Spass & Unterhaltung

Außergewöhnliche Vornamen: Kreatives Geschenk oder lebenslange Strafe fürs Kind?

Stillen
Spass & Unterhaltung

Spieltipp für Regentage: Koffer packen

Gute-Nacht-Geschichte: Willkommen im Wald
Spass & Unterhaltung

Gute-Nacht-Geschichte: Willkommen im Wald

Über den Autor

Unser Redaktionsteam besteht aus jungen und erfahrenen Müttern mit Kindern in jedem Alter. Unsere Autoren geben ihre Erfahrungen und wertvolle Tipps gerne an Sie weiter.

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktuelles Thema

alles zum Thema Babybrei

Themen

Schwangerschaft
Baby
Kleinkind
Eltern&Familie
Geschenke

Service

Mütterberatungs ABC

Mediadaten & Gastartikel

© 2023 · Mütterberatung · Impressum · Datenschutzerklärung