• Skip to main content
  • Skip to header right navigation
  • Skip to site footer

Mütterberatung

Schwangerschaft, Baby & Familie

  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaft
    • Kinderwunsch
    • Schwangerschaftswochen
    • Geburt
  • Baby
    • Baby
    • Stillen
    • Babykost
  • Kleinkind
  • Eltern&Familie
    • Eltern&Familie
    • Kids&Teens
    • Essen & Trinken
    • Einkaufen
    • Gesundheit & Wellness
  • ABC
  • Geschenke
  • Generic selectors
    Nur Treffende anzeigen.
    Im Titel suchen
    Im Inhalt Suchen
    Post Type Selectors
    post
    page
    Nach Kategorien filtern
    Baby
    Babykost
    Beruf & Karriere
    Einkaufen
    Eltern&Familie
    Essen & Trinken
    Freizeit & Sport
    Geburt
    Geschenke
    Gesundheit & Wellness
    Haus & Garten
    Kids&Teens
    Kinderwunsch
    Kleinkind
    Mütterberatung
    Reisen &Urlaub
    Schwangerschaft
    Schwangerschaftswochen
    Spass & Unterhaltung
    Stillen
Kleine Skorpione richtig verstehen, fördern und fordern. Sternzeichen Skorpion Kinder Horoskop

Kleine Skorpione richtig verstehen, fördern und fordern

Februar 6, 2009 Spass & Unterhaltung

Sternzeichen Skorpion: Horoskop für Kinder

Kleine Skorpione (24. Okt. – 22. Nov.) sind alles andere als giftig. Sie sind neugierig, klug, tiefgründig und dementsprechend ernsthaft. Auch haben sie sehr feine Antennen, die sie zwischen den Zeilen lesen oder besser gesagt: sehen und hören lassen. Sie lieben es, den Dingen auf den Grund zu gehen und können sich dementsprechend hervorragend stundenlang selbst beschäftigen. Aber nicht immer ist alles, was sie tun, auch wirklich erlaubt. So lieben sie es, Verbotenes und Geheimnisvolles zu erforschen und gruseln sich auch vor fast keiner noch so gruseligen Geschichte. Und – sehr zum Leidwesen vieler Eltern – sie lieben es, Fragen zu stellen. Fragen über Fragen über Fragen. Deshalb sollten Sie schon jetzt anfangen, sich die erforderlichen Antworten zu besorgen.

0 bis 5 Jahre

Da Skorpion-Kinder von klein auf sehr neugierig sind und einen hohen Entdeckerdrang haben, brauchen sie klare Grenzen und Regeln. Vor allem aber sollten sie frühzeitig über Gefahren aufgeklärt werden, da sie diese in ihrer kindlichen Erforschung sehr leichtfertig übersehen können. Was ebenfalls wichtig ist: Geben Sie Ihrem kleinen Skorpion-Kind auf all seine Fragen eine klare und vor allem ehrliche Antwort. Denn es hört Unausgesprochenes heraus und kann in vielen Fällen dadurch verunsichert werden. Diese Verunsicherung wird es Ihnen kaum mitteilen, denn Skorpion-Kinder sind bei allen Fragen, die sie stellen, eigentlich nicht sehr kommunikativ. Ihre Gefühlswelt behalten sie von klein auf für sich – aus Angst vor Verletzungen und aus Angst davor, wirklich einmal den giftigen Stachel ausfahren zu müssen. Denn den heben sie sich für die Pubertät auf.

6 bis 12 Jahre

Auch wenn man sich auf im Sternzeichen Skorpion geborene Kinder eigentlich verlassen kann, sollten Sie als Eltern darauf achten, bei allen Verboten konsequent zu bleiben. Oftmals helfen den kleinen Skorpionen auch ein geregelter Tagesablauf und eine gewisse Routine, um zu verhindern, dass es immer wieder Gefahr läuft, Verbote zu übertreten. Denn der Reiz des Verbotenen tritt gerade in dieser Phase besonders stark hervor. In der Schule glänzen Skorpion-Kinder zumeist in den Fächern, die ihnen behagen und in denen es eine Menge zu erforschen und zu entdecken gibt. Fremdsprachen, die langes und intensives Vokabel-Lernen beinhalten gehören leider meistens nicht dazu. Aber Geschichte liegt oft sehr hoch im Kurs. Damit bei allen historischen Meilensteinen die Gegenwart jedoch nicht zu kurz kommt, brauchen kleine Skorpione besonders viele Stupser in Richtung Lebensfreude. Toben und lachen Sie deshalb so oft wie möglich zusammen mit ihrem Kind und schaffen Sie gemeinsame und fröhliche Erlebnisse.

13 bis 18 Jahre:

Zwischen ihrem 13. und 18. Lebensjahr treten heranwachsende Skorpion-Kinder ein in ihre Stachelphase. Jetzt können sie wirklich giftig werden, was Sie vor allem in zahlreichen Machtkämpfen zu spüren bekommen werden. Hier hilft leider nichts anderes, als immer wieder das Gespräch zu suchen und die Standpunkte miteinander zu vergleichen und gegebenenfalls auch mal abzugleichen. Ausgleich und Stabilität trotz und zu allen Machtkämpfen schaffen Sie weiterhin mit einem stabilen Tagesablauf, an den auch der heranwachsende Skorpion sich halten muss und einer Extra-Portion Freiheit.

  • merken 
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • drucken 
Vorheriger Beitrag:Kleine Widder Kinder richtig verstehen und fördern
Nächster Beitrag:Kleine Steinböcke richtig verstehen, fördern und fordern

Das könnte Sie auch interessieren …

Gute-Nacht-Geschichte: Olaf und die wundersamen Fußballschuhe
Eltern&Familie, Spass & Unterhaltung

Gute-Nacht-Geschichte: Olaf und die wundersamen Fußballschuhe

Gute-Nacht-Geschichte: Thomas wünscht sich eine Rakete
Mütterberatung, Spass & Unterhaltung

Gute-Nacht-Geschichte: Thomas wünscht sich eine Rakete

Außergewöhnliche Vornamen: Kreatives Geschenk oder lebenslange Strafe fürs Kind?
Mütterberatung, Spass & Unterhaltung

Außergewöhnliche Vornamen: Kreatives Geschenk oder lebenslange Strafe fürs Kind?

Stillen
Spass & Unterhaltung

Spieltipp für Regentage: Koffer packen

Gute-Nacht-Geschichte: Willkommen im Wald
Spass & Unterhaltung

Gute-Nacht-Geschichte: Willkommen im Wald

Schminkanleitung Pirat
Spass & Unterhaltung

Schminkanleitung: Pirat

Über den Autor

Unser Redaktionsteam besteht aus jungen und erfahrenen Müttern mit Kindern in jedem Alter. Unsere Autoren geben ihre Erfahrungen und wertvolle Tipps gerne an Sie weiter.

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktuelles Thema

alles zum Thema Babybrei

Themen

Schwangerschaft
Baby
Kleinkind
Eltern&Familie
Geschenke

Service

Mütterberatungs ABC

Mediadaten & Gastartikel

© 2023 · Mütterberatung · Impressum · Datenschutzerklärung