• Skip to main content
  • Skip to header right navigation
  • Skip to site footer

Mütterberatung

Schwangerschaft, Baby & Familie

  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaft
    • Kinderwunsch
    • Schwangerschaftswochen
    • Geburt
  • Baby
    • Baby
    • Stillen
    • Babykost
  • Kleinkind
  • Eltern&Familie
    • Eltern&Familie
    • Kids&Teens
    • Essen & Trinken
    • Einkaufen
    • Gesundheit & Wellness
  • ABC
  • Geschenke
  • Generic selectors
    Nur Treffende anzeigen.
    Im Titel suchen
    Im Inhalt Suchen
    Post Type Selectors
    post
    page
    Nach Kategorien filtern
    Baby
    Babykost
    Beruf & Karriere
    Einkaufen
    Eltern&Familie
    Essen & Trinken
    Freizeit & Sport
    Geburt
    Geschenke
    Gesundheit & Wellness
    Haus & Garten
    Kids&Teens
    Kinderwunsch
    Kleinkind
    Mütterberatung
    Recht & Gesetz
    Reisen &Urlaub
    Schwangerschaft
    Schwangerschaftswochen
    Spass & Unterhaltung
    Stillen

Kleine Widder Kinder richtig verstehen und fördern

Februar 6, 2009 Spass & Unterhaltung
Inhaltsverzeichnis Verbergen
1 0 bis 5 Jahre
2 Widder Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren
3 13 bis 18 Jahre

Im Sternzeichen des Widders (21. März – 20. April) geborene Kinder sind neugierig, abenteuerlustig und willensstark. Deshalb lieben sie es zu lernen – was sie dementsprechend schnell tun – und sind gleichermaßen davon fasziniert, sich und andere immer wieder neu herauszufordern. Dabei sind sie allerdings oftmals sehr hitzköpfig, schlagen regelmäßig über die Strenge und können sich vor allem nur sehr schwer unterordnen. Deshalb kann man sich auch ziemlich sicher sein, dass das Widder Kind, das an der Kasse einen lautstarken Tobsuchtsanfall bekommt, weil Mama oder Papa den Kauf des Schokoladenriegels verweigern, in 99% der Fälle ein extrem willensstarker kleiner Widder ist. Eine sehr lange Trotzphase, die bis in die Pubertät andauern kann, ist – nur nebenbei bemerkt – ebenfalls fast vorprogrammiert.

0 bis 5 Jahre

Kleine Widder Kinder schreien viel und vor allem auch mehr als andere Kinder. Zudem ist die Trotzphase bei ihnen sehr ausgeprägt und damit gleichzeitig intensiv und nervenaufreibend lang. Zur Beruhigung und vor allem, um Widder-Kinder gezielt auszulasten, sollten ihnen viel Bewegung und vor allem viele Möglichkeiten zum Toben, beispielsweise auf dem Spielplatz geboten werden. Auch brauchen kleine Widder eine konsequente und stabile Balance aus Freiheiten, innerhalb derer sie sich auspowern, und Grenzen, innerhalb derer sie sich bewegen dürfen. Blaue Farben im Kinderzimmer – in Form farbiger Wände und/ oder des Teppichbodens – beruhigen den kleinen Hitzkopf dann nach einem spannenden und abenteuerreichen Tag draußen oder aber auch nach einem Tobsuchtsanfall.

Widder Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren

Zwischen seinem 6. und 12. Lebensjahr fallen im Sternzeichen Widder geborene Kinder vor allem durch ihren wachen Geist auf, der dringend gefördert und gefordert werden möchte. Da das Widder-Kind Abenteuer, Entdeckungen und Herausforderungen liebt, bieten sich zur Förderung und vor allem zur Ausgeglichenheit Wettbewerbe an, innerhalb derer er oder sie sich mit anderen Kindern messen kann – insbesondere Lernwettkämpfe, die den kleinen Widder nicht nur körperlich, sondern auch geistig fördern. Auch Experimente wie beispielsweise bei “Jugend forscht“ eignen sich, um Widder-Kinder rundum glücklich zu machen. Parallel sollte jedoch auch ein sportliches Hobby als Ausgleich gefunden werden – allein schon, damit sich die kleinen Widder regelmäßig die Hörner abstoßen können.

13 bis 18 Jahre

In der Pubertät kann das Widder Kind zu einem echten Kotzbrocken werden. Auch hier zeigt sich die Vorliebe, andere herauszufordern. Nur leider sind es diesmal die eigenen Eltern. Deshalb: Mit einem Widder Kind dürfen Sie sich schon jetzt auf eine Vielzahl von Kämpfen gefasst machen. Doch sollten Sie ebenfalls wissen, dass Sie nicht alle davon ernst nehmen müssen. Manchmal ist ignorieren und das Kind sich austoben lassen eben doch die bessere Alternative – in diesem Fall zumindest bei den meisten Kämpfen, die Widder Kinder meinen, ausfechten zu müssen. Was bei Widder-Sprösslingen allerdings ernst zu nehmen ist, ist die Wichtigkeit der frühzeitigen Aufklärung – sowohl in Bezug auf Sexualität als auch in Bezug auf Alkohol und Drogen. Seien Sie in dieser Phase jederzeit Vorbild!

  • merken 
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • drucken 
Previous Post:Smoothies – Qualitativer Obstersatz oder nicht?Smoothies: Qualitativer Obstersatz oder nicht?
Next Post:Kleine Skorpione richtig verstehen, fördern und fordernKleine Skorpione richtig verstehen, fördern und fordern. Sternzeichen Skorpion Kinder Horoskop

Das könnte Sie auch interessieren …

Gute-Nacht-Geschichte: Soffi trifft den Osterhasen
Eltern&Familie, Spass & Unterhaltung

Gute-Nacht-Geschichte: Soffi trifft den Osterhasen

Gute-Nacht-Geschichte: Olaf und die wundersamen Fußballschuhe
Eltern&Familie, Spass & Unterhaltung

Gute-Nacht-Geschichte: Olaf und die wundersamen Fußballschuhe

Gute-Nacht-Geschichte: Thomas wünscht sich eine Rakete
Mütterberatung, Spass & Unterhaltung

Gute-Nacht-Geschichte: Thomas wünscht sich eine Rakete

Außergewöhnliche Vornamen: Kreatives Geschenk oder lebenslange Strafe fürs Kind?
Mütterberatung, Spass & Unterhaltung

Außergewöhnliche Vornamen: Kreatives Geschenk oder lebenslange Strafe fürs Kind?

Stillen
Spass & Unterhaltung

Spieltipp für Regentage: Koffer packen

Gute-Nacht-Geschichte: Willkommen im Wald
Spass & Unterhaltung

Gute-Nacht-Geschichte: Willkommen im Wald

Über den Autor

Unser Redaktionsteam besteht aus jungen und erfahrenen Müttern mit Kindern in jedem Alter. Unsere Autoren geben ihre Erfahrungen und wertvolle Tipps gerne an Sie weiter.

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktuelles Thema

alles zum Thema Babybrei

Themen

Schwangerschaft
Baby
Kleinkind
Eltern&Familie
Geschenke

Service

Mütterberatungs ABC

Mediadaten & Gastartikel

© 2023 · Mütterberatung · Impressum · Datenschutzerklärung